LogoSüdtirol bewegt
Tutaj zaplanuj trasę Kopiuj trasę
Wędrówka górska zalecana trasa

Übergang Hallerangerhaus zum Karwendelhaus

· 1 review · Wędrówka górska · Karwendel
Osoba odpowiedzialna za tę treść
AV-alpenvereinaktiv.com Zweryfikowany partner  Wybór odkrywcy 
  • Hallerangerhaus von Süden
    Hallerangerhaus von Süden
    Zdjęcie: Klaus Berghold, DAV Sektion Schwaben
m 2500 2000 1500 1000 12 10 8 6 4 2 km
Bei diesem langen Hüttenverbindungsweg wird der Karwendelhauptkamm überschritten.
moderuj
Odległość 13,9 km
8:30 Godz.
1 443 m
1 381 m
2 637 m
1 200 m
Auch wenn keine größeren technischen Schwierigkeiten zu meistern sind, ist eine gute Kondition und solide Trittsicherheit für diese tolle Karwendeltour erforderlich.

Rada autora

Bei gutem Bergwetter (und das sollte für diese Tour ohnehin herrschen) sollte man vom Schlauchkarsattel natürlich noch die Birkkarspitze besteigen.
Zdjęcie profilowe Michael Pröttel 
Autor
Michael Pröttel  
Aktualizacja: 2020-07-13
Stopień trudności
moderuj
Technika
Wytrzymałość
Doświadczenie
Krajobraz
Stopień zagrożenia
Najwyższy punkt
2 637 m
Najniższy punkt
1 200 m
Najlepsza pora w roku
sty
lut
mar
kwi
maj
cze
lip
sie
wrz
paź
lis
gru
Ekspozycja
NESW

Rodzaje dróg

Widok profilu wysokościowego

Zasady bezpieczeństwa

Am steilen, südseitige Anstieg zum Schlauchkarsattel wird es im Sommer sehr heiß. Unbedingt genügend Getränke mitnehmen. Im Frühsommer sollte man sich zudem über die Schneelage im oberen Schlauchkar informieren.

Dalsze informacje/linki

www.hallerangerhaus.at

Start

Hallerangerhaus (1 765 m)
Współrzędne:
DD
47.354648, 11.477382
DMS
47°21'16.7"N 11°28'38.6"E
UTM
32T 687089 5247552
w3w 
///razem.magazynier.ambitny

Cel podróży

Karwendelhaus

Opis drogi

Vom Hallerangerhaus folgt man zunächst dem Fahrweg, der über den Lafatscher Niederleger  entlang des Lafatscher Baches nach Nordwesten hinab ins Hinterautal führt.
 Im Talboden angekommen (Hier nach rechts Abstecher zr einkehrmöglichkeit Kastenalm möglich) folgt man ein Stück lang der breiten Talstraße nach Westen. Noch bevor von rechts der Birkkarbach ins Hinterautal einmündet, zweigt nach rechts der Anstieg zum Schlauchkarsattel ab, der zunächst östlich oberhalb der Birkkarklamm im Latschengelände nach Norden hinauf führt.

Auf ca. 1700 m wechselt der Steig die Talseite , um über steile Geröllhänge  ins westliche Birkkar hinauf zu führen. Hier wird der Weg zwischenzeitlich wieder etwas besser und auch flacher, bevor er wieder steiler ansteigend über weite Geröllhänge zum Schlauchkarsattel hinauf führt. Unterhalb des Sattels sind ca 100hm Seilversichert mit etwas Kletterei zu überwinden.

(Unweit vom Schlauchkarsattel bietet bei Gewitter eine Unterstandshütte Schutz. Zudem ist von hier aus der Abstecher zur Birkkarspitze möglich).

Auf der anderen Seite geht es ins schattige Schlauchkar hinab, dessen weite Geröllhänge man zunächst in einem weiten Linksbogen hinab steigt. Immer wieder sind auch felsige Passagen zu meistern (bei Nässe sehr unangenehm). Auf diesen weglosen Passagen muss man gut auf die Markierungen achten.

Schließlich wird das Gelände flacher, der Steig besser und man wandert in zunehmend grüner werdende Untere Schlauchkar nach  Nordwesten hinab. Zwei Abzweigungen ignorierend wandert man nach Nordosten aus dem Schlauchkar hinaus und gelangt schließlich zu Lawinenverbauungen oberhalb des Karwendelhauses, über die es (kurz noch mal felsig) zur großen DAV Unterkunft hinab geht.

 

Ostrzeżenie


Wszystkie wskazówki dotyczące obszarów chronionych

Komunikacja miejska

Łatwo dostępne za pomocą środków transportu miejskiego

Anreise per Bus / Bushaltestelle: Eichat (Absam)- Haltestelle Bettelwurfsiedlung (Busnummer 502) von IBK aus bzw. mit dem Regionalbus Linie 3 von Hall Bahnhof

Jak się tam dostaniesz

Über die Inntalautobahn nach Hall in Tirol.

Parking

Parkmöglichkeit beim Eingang ins Halltall. Das Halltal ist für den öffentlichen Verkehr gesperrt. Taxidienst tel. ab Parkplatz anforderbar: +43(0)5223 - 45500 bzw. +43(0)5223 - 56111

Współrzędne

DD
47.354648, 11.477382
DMS
47°21'16.7"N 11°28'38.6"E
UTM
32T 687089 5247552
w3w 
///razem.magazynier.ambitny
Dotarcie pociągiem,samochodem, pieszo, rowerem

Książka polecana przez autora

W. Klier "AV Führer Karwendelgebirge" Rother Verlag.

Mapa zalecana przez autora

AV Karte 5/2 "Karwendelgebirge Mitte" 1: 25000.

Wyposażenie

Normale Bergwanderausrüstung. Nach schneereichen Wintern kann sich im oberen Teil des Schlauchkars länger der Schnee halten. Dann können bei ganz ungünstigen Verhältnissen sogar Steigeisen erforderlich sein.

Pytania i odpowiedzi

Zadaj pierwsze pytanie

Masz pytanie dotyczące tej treści? Oto właściwe miejsce, aby zapytać.


Recenzje

2,0
(1)
Matthias Hartmann 
2020-07-13 · Community
Ziemlich Irreführend was hier steht. Die Tour hat bei uns ohne Besteigung der Birkarspitze 10,5 Stunden gedauert. Unterhalb des Sattels sind ca 100hm Seilversichert mit Kletterei zu überwinden.
Pokaż więcej
Zamieszczone dnia: 2020-06-12

Zdjęcia od innych użytkowników


Opinie
Stopień trudności
moderuj
Odległość
13,9 km
Czas trwania
8:30 Godz.
Wejście
1 443 m
Zejście
1 381 m
Najwyższy punkt
2 637 m
Najniższy punkt
1 200 m
Łatwo dostępne za pomocą środków transportu miejskiego Piękne widoki Od punktu do punktu Fragmenty zabezpieczone

Statystyka

  • Zawartość
  • Pokaż zdjęcia Ukryj obrazy
Funkcje
Drogi i mapy
  • 5 Punkty nawigacyjne
  • 5 Punkty nawigacyjne
Odległość  km
Czas trwania : godz.
Wejście  m
Zejście  m
Najwyższy punkt  m
Najniższy punkt  m
Aby zmienić pole widzenia, naciśnij strzałki równocześnie.