LogoSüdtirol bewegt
Tutaj zaplanuj trasę Kopiuj trasę
Wędrówka górska zalecana trasa

Wolayersee

· 3 reviews · Wędrówka górska · Carnic Alps
Osoba odpowiedzialna za tę treść
Nassfeld - Pressegger See Zweryfikowany partner  Wybór odkrywcy 
  • Zdjęcie: NLW Tourismus Marketing GmbH
Der Wolayersee ist ein hoch gelegener Bergsee und eine Perle am Karnischen Hauptkamm.
moderuj
Odległość 7,1 km
3:50 Godz.
812 m
812 m
1 968 m
1 117 m

Beschreibung

Von der Hubertuskapelle führt der Forstweg entlang bis zur Unteren Wolayeralm. Hier beginnt der Weg anzusteigen und nach einigen Serpentinen stehen wir vor dem Sprudelbach (schöner Wasserfall). Nach kurzer Zeit erreichen wir das Plateau der Oberen Wolayeralm. Von dort geht es dann weiter durch eine Senke, wo wir bereits das Denkmal für die Gefallenen des 1. Weltkrieges beim Wolayersee erblicken. Nach einer Wanderung von ca. ½ Stunde erreichen wir das Ziel – die Wolayerseehütte am Wolayersee.

Beschaffenheit

Forstweg mit der Möglichkeit Abkürzungen über einen Gehweg zu nehmen

Infrastruktur

Parkplatz an der Hubertuskapelle im Wolayer Tal. Zu erreichen über Birnbaum - Nostra. Fahrmöglichkeit noch weiter bis zur Unteren Wolyer Alm. Dort ist der Schranken! Möglichkeit zur Rundtour beim Abstieg über das Valentintörl zum Plöckenpass. Übernachtungsmöglichkeit auf der Hütte (Alpenvereinshütte). Die Wanderung ist Teil des Karnischen Höhenweges 403 (Friedensweg)

Einkehrmöglichkeiten

Beim Ausgangspunkt in Birnbaum beim Birnbaumerwirt Ziel: Wolayerseehütte (bewirtschaftete Schutzhütte mit Übernachtungsmöglichkeit) Hüttentelefon: 0039 3316 422095

Erlebnispunkte

* Wolayersee, malerisch gelegen mit Kletterzentrum * Geotrail - Geschichte hautnah erleben (Fossilien, Tafeln etc.) * Karnischer Höhenweg (Weitwanderweg) * Klettersteig Hohe Warte * Gipfeltouren * Grenzüberschreitende Wanderungen nach Italien

Weitere Informationen

  • Startpunkt: Hubertuskapelle - Nostra
  • Zielpunkt: Wolayersee Hütte
  • Länge: 6.7
  • Gesamtgehzeit: 3
  • Wegnummer: 20, 439
  • Schwierigkeitsgrad: mittel
Stopień trudności
moderuj
Technika
Wytrzymałość
Doświadczenie
Krajobraz
Najwyższy punkt
1 968 m
Najniższy punkt
1 117 m
Najlepsza pora w roku
sty
lut
mar
kwi
maj
cze
lip
sie
wrz
paź
lis
gru

Rodzaje dróg

Widok profilu wysokościowego

Dalsze informacje/linki

www.lesachtal.com/wandern

Start

Hubertuskapelle - Nostra (1 120 m)
Współrzędne:
DD
46.642030, 12.865370
DMS
46°38'31.3"N 12°51'55.3"E
UTM
33T 336634 5167598
w3w 
///migdałowe.udział.cząstki

Cel podróży

Wolayersee

Opis drogi

Von der Hubertuskapelle führt der Forstweg entlang bis zur Unteren Wolayeralm. Hier beginnt der Weg anzusteigen und nach einigen Serpentinen stehen wir vor dem Sprudelbach (schöner Wasserfall). Nach kurzer Zeit erreichen wir das Plateau der Oberen Wolayeralm. Von dort geht es dann weiter durch eine Senke, wo wir bereits das Denkmal für die Gefallenen des 1. Weltkrieges beim Wolayersee erblicken. Nach einer Wanderung von ca. ½ Stunde erreichen wir das Ziel – die Wolayerseehütte am Wolayersee.

Komunikacja miejska

Anreise nach Birnbaum mit öffentlichen Verkehrsmitteln möglich.

www.nassfeld.at/mobilitaet

Jak się tam dostaniesz

Anfahrt über die B111 bis nach Birnbaum im Lesachtal. Rechts abbiegen in Richtung Nostra. Der Straße bis zur Ortschaft folgen und dem Forstweg bis zur Hubertuskapelle folgen.

Parking

Am Startpunkt stehen Parkplätze zur Verfügung!

Współrzędne

DD
46.642030, 12.865370
DMS
46°38'31.3"N 12°51'55.3"E
UTM
33T 336634 5167598
w3w 
///migdałowe.udział.cząstki
Dotarcie pociągiem,samochodem, pieszo, rowerem

Mapa zalecana przez autora

Wanderkarte

  • Nummerobject_container_element1746_object_def124
  • Verlagobject_container_element1747_object_def125
  • Titelobject_container_element1748_object_def180
  • Maßstabobject_container_element1749_object_def126
  • Isbnobject_container_element1750_object_def127
  • Druckausgabeobject_container_element1752_object_def129
  • Digitalausgabeobject_container_element1751_object_def128

Weitere Wanderkarte

  • Druckausgabeobject_container_element1759_object_def129
  • Digitalausgabeobject_container_element1758_object_def128

Pytania i odpowiedzi

Zadaj pierwsze pytanie

Masz pytanie dotyczące tej treści? Oto właściwe miejsce, aby zapytać.


Recenzje

2,7
(3)
Melanie Götzke 
2017-06-24 · Community
Die Wanderung führt seit diesem Sommer über eine brutalst in die Landschaft gehackte und gesprengte Forst/ Almfahrstrasse bis fast zur oberen Wolayer Alm. D. h. man läuft 2 Stunden in der prallen Sonne durch einen massivst zerstörten Bergwald auf einer 5 Meter breiten Schotter Straße in weiten Schleifen 600hm bergauf bis es endlich wieder landschaftlich einigermaßen schön wird. Mit Landschaftspflege oder gar Naturschutz durch Erhalt der Hochalm durch Anlage eines befahrbaren Weges hat das m. E. nichts zu tun. Diese Wanderung ist momentan und vmtl. für die nächsten Jahre nicht mehr zu empfehlen
Pokaż więcej
Thomas Wystrach 
2014-08-12 · Community
Zamieszczone dnia: 2014-08-12

Zdjęcia od innych użytkowników


Opinie
Stopień trudności
moderuj
Odległość
7,1 km
Czas trwania
3:50 Godz.
Wejście
812 m
Zejście
812 m
Najwyższy punkt
1 968 m
Najniższy punkt
1 117 m
Piękne widoki Bufet Atrakcje botaniczne Sekretna wskazówka

Statystyka

  • Zawartość
  • Pokaż zdjęcia Ukryj obrazy
Funkcje
Drogi i mapy
Odległość  km
Czas trwania : godz.
Wejście  m
Zejście  m
Najwyższy punkt  m
Najniższy punkt  m
Aby zmienić pole widzenia, naciśnij strzałki równocześnie.