LogoSüdtirol bewegt
Tutaj zaplanuj trasę Kopiuj trasę
Wędrówki zimowe zalecana trasa

Winterwanderung von Stuls zur Egger Grub Alm

· 1 review · Wędrówki zimowe · Merano e dintorni
Osoba odpowiedzialna za tę treść
Passeiertal
  • Winterwanderung von Stuls zur Egger Grub Alm
    Winterwanderung von Stuls zur Egger Grub Alm
    Zdjęcie: Tourismusverein Passeiertal, Passeiertal
Mapa / Winterwanderung von Stuls zur Egger Grub Alm
Beliebte Winterwanderung.
moderuj
Odległość 9,2 km
3:04 Godz.
622 m
622 m
1 937 m
1 315 m

Diese Wanderung ist bei guten Wetter- und Schneeverhältnissen ohne Schwierigkeiten zu bewältigen. Der Weg wird mit Hilfe eines kleinen Raupenfahrzeugs begehbar gemacht. Zwischen den Kehren des Wirtschaftsweges gibt es zwar markierte Abkürzungen, die im Winter aber oft nicht begehbar oder zumindest mit Vorsicht zu genießen sind.

Stopień trudności
moderuj
Technika
Wytrzymałość
Doświadczenie
Krajobraz
Najwyższy punkt
1 937 m
Najniższy punkt
1 315 m
Najlepsza pora w roku
sty
lut
mar
kwi
maj
cze
lip
sie
wrz
paź
lis
gru

Rodzaje dróg

Widok profilu wysokościowego

Zasady bezpieczeństwa

Bei größeren Schneemengen unbedingt auf dem breiten Wirtschaftsweg (14B) bleiben, der Waldweg (14) ist sehr steil und im Winter meistens nicht gespurt. In den steilen Hanglagen unterhalb und oberhalb der Hochegg-Höfe können kleinere Schneerutsche auf den Weg abgehen. Achtung auf herabfallende Eisbrocken bei den Felsen unterhalb der Hochegg-Höfe. Bei wenig Schnee können einzelne Wegabschnitte und besonders die Hochegg-Straße vereist sein, dies ist besonders bergabwärts lästig und gefährlich.

Start

Współrzędne:
DD
46.828023, 11.200539
DMS
46°49'40.9"N 11°12'01.9"E
UTM
32T 667830 5188404
w3w 
///opcja.nabrać.subtelnie

Opis drogi

Vom Parkplatz in Stuls (westwärts) auf der asphaltierten Hochegg-Straße zuerst an mehreren Höfen vorbei und anschließend durch den Wald bis zur Jausenstation Morx Puite, wo sich kurz vorher am Wiesenrand ein öffentlicher Parkplatz befindet. Weiter geht es auf der teilweise von hohen steilen Felsen gesäumten Hochegg-Straße zur Höfesiedlung Hochegg. Kurz vor der Siedlung gibt es die letzte Parkmöglichkeit. Oberhalb der Siedlung Hochegg wendet sich der Fahrweg nach Osten und führt meist durch Wald in mehreren Kehren nun etwas steiler weiter bergan. Kurz vor den Stuller Mahdern (großflächige Bergwiesen) zweigt links ein recht breiter Weg ab, der durch den Wald (zuerst westwärts, dann nordostwärts) und im obersten Teil über Almwiesen zur Eggergrubalm hinauf führt. Von der Eggergrubalm auf demselben Weg zurück nach Stuls.

 

Quelle: Heinz Widmann - www.passeier.org/winter/

Komunikacja miejska

Der Ausgangspunkt ist mit folgenden öffentlichen Verbindungen einfach zu erreichen:
Mit dem Bus Linie 240 von Meran bis Moos und weiter mit der Linie 241 von Moos bis Stuls.

Jak się tam dostaniesz

Von Meran kommend ins Passeiertal Richtung Timmelsjoch bis nach Stuls.

Parking

Kostenloser Parkplatz auf 2 Ebenen in Stuls unterhalb der Kirche direkt am Ausgangspunkt der Wanderung. Weitere Parkmöglichkeiten beim neuen Mehrzweckhaus am Dorfeingang.

Parkmöglichkeiten entlang des Wanderweges: Kostenloser Parkplatz bei der Jausenstation Morx Puite nach ca. einem Drittel des Wanderweges. Gebührenpflichtiger Parkplatz (momentan 4,00 €) kurz vor der Siedlung Hochegg nach ca. der Hälfte des Wanderweges.

Współrzędne

DD
46.828023, 11.200539
DMS
46°49'40.9"N 11°12'01.9"E
UTM
32T 667830 5188404
w3w 
///opcja.nabrać.subtelnie
Dotarcie pociągiem,samochodem, pieszo, rowerem

Wyposażenie

Schneeschuhe, Wanderstöcke und Steighilfen für die Schuhe (wegen der Rutschgefahr besonders auf dem Rückweg) können sehr behilflich sein.


Pytania i odpowiedzi

Zadaj pierwsze pytanie

Masz pytanie dotyczące tej treści? Oto właściwe miejsce, aby zapytać.


Recenzje

4,0
(1)
angela andreoli 
2022-12-19 · Community
Piacevole percorso nel bosco. La prima parte della passeggiata è su asfalto, se si vuole evitare si può parcheggiare al parcheggio Parcheggio Hochegg a pagamento (4€ al giorno) da cui poi parte la strada forestale nel bosco, che in un ora porta alla malga. Quando la malga egger grub è aperta (giovedì /domenica) la neve sulla strada è battuta e non servono ciaspole. La passeggiata è molto piacevole e la malga è meravigliosa, i gestori sono molto gentili e offrono dei piatti deliziosi. La malga è molto curata nei dettagli. Il bosco è abitato da numerosi cervi e daini che si possono trovare lungo il percorso perciò per rispettarli e per la la sicurezza di tutti consiglio di tenere i cani molto vicini o al guinzaglio. Consigliata anche per i bambini (no passeggini). Un simpatico cane di nome Maia ci ha accompagnato per tutto il giorno, abita in paese e le piace accompagnare i visitatori fino alla malga, se avete cani non preoccupatevi è molto dolce e socievole.
Pokaż więcej
Zamieszczone dnia: 2022-12-15
Zdjęcie: angela andreoli , Community
Zdjęcie: angela andreoli , Community
Zdjęcie: angela andreoli , Community
Zdjęcie: angela andreoli , Community
Zdjęcie: angela andreoli , Community
Zdjęcie: angela andreoli , Community
Zdjęcie: angela andreoli , Community

Zdjęcia od innych użytkowników

+ 3

Opinie
Stopień trudności
moderuj
Odległość
9,2 km
Czas trwania
3:04 Godz.
Wejście
622 m
Zejście
622 m
Najwyższy punkt
1 937 m
Najniższy punkt
1 315 m
1600 m 1800 m
Przedpołudnie
1600 m 1800 m
po południu

Warunki lawinowe

·

Statystyka

  • Zawartość
  • Pokaż zdjęcia Ukryj obrazy
Funkcje
Drogi i mapy
Odległość  km
Czas trwania : godz.
Wejście  m
Zejście  m
Najwyższy punkt  m
Najniższy punkt  m
Aby zmienić pole widzenia, naciśnij strzałki równocześnie.