LogoSüdtirol bewegt
Tutaj zaplanuj trasę Kopiuj trasę
Wyprawy w rakietach śnieżnych zalecana trasa

Vom Huber Kreuz in Barbian aufs Rittner Horn (2.260 m)

Wyprawy w rakietach śnieżnych · Sarntal Alps
Osoba odpowiedzialna za tę treść
AV-alpenvereinaktiv.com Zweryfikowany partner  Wybór odkrywcy 
  • Gemeinsamer Check der Lawinennotfallausrüstung vor dem Loswandern
    Gemeinsamer Check der Lawinennotfallausrüstung vor dem Loswandern
    Zdjęcie: Othmar Mayrl, Othmar Mayrl
m 2400 2200 2000 1800 1600 1400 12 10 8 6 4 2 km Rittner-Horn-Haus (Rif. Corno Renon) Unterhornhaus Huber Kreuz (ca. 1610 m) Feltuner Hütte Pennleger

Herrliche, unschwierige, allerdings eher nur für gehgewohnte Kinder empfohlene Schneeschuhwanderung über die idyllische, malerische Barbianer Alm auf das Rittner Horn (2.260 m), einen der bekanntesten Aussichtsberge Südtirols.

moderuj
Odległość 11,8 km
5:00 Godz.
652 m
652 m
2 260 m
1 609 m

Die Barbianer Alm mit ihren kleinen, holzernen Hütten wirkt wie aus dem Bilderbuch und die Aussicht vom 2.260 m hohen Rittner Horn ist ebenso spektakulär. Das 360° Panorama reicht von den Gipfeln des Alpenhauptkammes im Norden über die prominentesten Dolomitengipfel (Lang- und Plattkofel, Schlern, Rosengarten, Latemar) im Osten und Süden hinüber zum Mendelkamm und zur Ortlergruppe im Westen.

Rada autora

Eine Reihe lustiger Schneeschuhspiele und weitere Ideen für Spiele im Schnee gibt's auf der Website des Alpenvereins Südtirol unter Kleine & große Familien - Tipps & Tricks

Zdjęcie profilowe Othmar Mayrl
Autor
Othmar Mayrl
Aktualizacja: 2022-07-06
Stopień trudności
moderuj
Technika
Wytrzymałość
Doświadczenie
Krajobraz
Najwyższy punkt
Rittner Horn, 2 260 m
Najniższy punkt
Huber Kreuz, 1 609 m
Najlepsza pora w roku
sty
lut
mar
kwi
maj
cze
lip
sie
wrz
paź
lis
gru
Ekspozycja
NESW

Rodzaje dróg

Asfalt 0,22%Żwir 80,59%Droga polna 13,01%Ślad 8,62%
Asfalt
0 km
Żwir
9,5 km
Droga polna
1,5 km
Ślad
1 km
Widok profilu wysokościowego

Zasady bezpieczeństwa

Sicherheitshinweise speziell für diese Tour: /

Allgemeine Sicherheitshinweise beim Schneeschuhwandern mit Kindern:

  • Zu unserer Sicherheit führen wir immer unsere Lawinennotfallausrüstung mit (Lawinenverschüttetensuchgerät, Sonde, Schaufel), denn auch in tieferen Lagen und selbst an harmlos wirkenden Stellen, beispielsweise bewaldete Hänge, können sich Lawinen lösen. Außerdem tragen wir durch das Mitführen der Lawinenausrüstung zu einer späteren Selbstverständlichkeit unserer Kinder bei, die Notfallausrüstung mit zu tragen, sobald im Winter freier Naturraum betreten wird.
  • An genügend Flüßigkeit denken!
  • Sonnenschutz! (Kopfbedeckung, Sonnenbrille, Sonnencreme)

Dalsze informacje/linki

Einkehrmöglichkeiten:

  • Unterhornhaus
  • Feltuner Hütte
  • Die Schutzhütte am Gipfel des Rittner Horns, das Rittner Horn Haus ("Oberhorn"), ist im Winter geschlossen. Ausschank nur beim daneben liegenden "Schofstall" unmittelbar an der Bergstation des Tellerlifts.

Start

Parkplatz am "Huber Kreuz" oberhalb von Barbian (1 616 m)
Współrzędne:
DD
46.610351, 11.496640
DMS
46°36'37.3"N 11°29'47.9"E
UTM
32T 691180 5164893
w3w 
///odczucia.żarówka.koloryt

Cel podróży

Parkplatz am "Huber Kreuz" oberhalb von Barbian

Opis drogi

Von unserem Ausgangspunkt aus wandern wir zunächst den Markierungen 4 und 4B folgend über die idyllische Barbianer Alm hinauf Richtung Sattelberg und von dort dem Weg Nr. 1 entlang weiter auf den höchsten Punkt, das Rittner Horn (2.260 m). Auf dem Weg Nr. 1 geht’s nun parallel zur Skipiste hinab zu den beiden bewirtschafteten, nebeneinander liegenden Hütten Felturner Hütte und Unterhornhaus und von letzterem auf dem Weg 3A weiter hinunter zum Pennleger. Kurz nach dem Gonderbach halten wir uns links und wandern nun aufgrund des zu steilen Wanderweges kurz auf der bestens präparierten Straße weiter. Wir halten uns dann stets rechts und kreuzen den Weg 3B, auf diesem kehren wir zu unserem Ausgangspunkt zurück.

Ostrzeżenie


Wszystkie wskazówki dotyczące obszarów chronionych

Komunikacja miejska

Öffentlicher Personentransport nur bis Barbian Dorf.

Jak się tam dostaniesz

Vom Eisacktal kommend in Waidbruck rechts nach Barbian abbiegen, durch das Dorfzentrum und am Ende des Dorfes beim Weirer Hof noch einmal rechts Richtung Barbianer Alm abbiegen. Wir folgen der Almstraße bis zum Huber Kreuz.

Vom Ritten kommend über Lengstein und Saubach nach Barbian. Am Dorfbeginn beim Weirer Hof links Richtung Barbianer Alm abbiegen und der Almstraße bis zum Huber Kreuz folgen.

Parking

Parkplatz am Huberkreuz.

Współrzędne

DD
46.610351, 11.496640
DMS
46°36'37.3"N 11°29'47.9"E
UTM
32T 691180 5164893
w3w 
///odczucia.żarówka.koloryt
Dotarcie pociągiem,samochodem, pieszo, rowerem

Książka polecana przez autora

Kompass Karte 056 - Sarntaler Alpen

Mapa zalecana przez autora

Tabacco Landkarte - 040 Sarntaler Alpen - Monti Sarentini

In der Alpinen Fachbibliothek des Alpenvereins Südtirol in der Giottostraße 3 in Bozen (I) kann Kartenmaterial ausgeliehen werden.

Wyposażenie

Ausrüstungstipps fürs Schneeschuhwandern mit Kindern:

  • Größe und Breite der Schneeschuhe müssen so dem Alter der Kinder angepasst werden, dass ein möglichst natürlicher Gang gewährleistet ist und die Kinder somit nicht über die eigenen Schuhe stolpern.
  • Ideal sind Schneeschuhe, die größenverstellbar und auch der Schuhgröße nach regulierbar sind. Dann gehen die Schneeschuhe auch mehrere Jahre gut.
  • Schneeschuhe mit einfach handzuhabendem Verschlusssystem wählen
  • Als Schuhe Schneestiefel wählen
  • Teleskopstöcke (sind längenverstellbar) mit breitem Teller (weniger tiefes Einsinken im Schnee) wählen
  • Stöcke richtig einstellen: 90°-Winkel im Ellbogengelenk
  • Kinder nicht in zu dicke Skianzüge packen, das Wandern und Herumtollen im Schnee hält warm genug - viel eher ein Schichtensystem aus Funktionswäsche, Fleece und Windstopper
  • Handschuhe und Reservehandschuhe, Mütze und Reservemütze
  • Trockene Ersatzwäsche
  • Genügend Flüßigkeit
  • Sonnenschutz
  • Lawinennotfallausrüstung

Pytania i odpowiedzi

Zadaj pierwsze pytanie

Masz pytanie dotyczące tej treści? Oto właściwe miejsce, aby zapytać.


Recenzje

Napisz swoją pierwszą recenzję

Bądź pierwszym, kto zostawi recenzję i pomoże innym.


Zdjęcia od innych użytkowników


Stopień trudności
moderuj
Odległość
11,8 km
Czas trwania
5:00 Godz.
Wejście
652 m
Zejście
652 m
Najwyższy punkt
2 260 m
Najniższy punkt
1 609 m
Trasa okrężna Piękne widoki Bufet Odpowiednie dla rodzin z dziećmi Trasa po szczytach Forest roads Forest
1600 m 1800 m
Przedpołudnie
1600 m 1800 m
po południu

Warunki lawinowe

·

Statystyka

  • Zawartość
  • Pokaż zdjęcia Ukryj obrazy
Funkcje
Drogi i mapy
  • 5 Punkty nawigacyjne
  • 5 Punkty nawigacyjne
Odległość  km
Czas trwania : godz.
Wejście  m
Zejście  m
Najwyższy punkt  m
Najniższy punkt  m
Aby zmienić pole widzenia, naciśnij strzałki równocześnie.