Gaberlhaus
Tourismusverband Lipizzanerheimat Verifizierter Partner Explorers Choice
Dem Gaberlhaus hat das Gaberl seinem Namen zu verdanken. Schon vor mehr als 150 Jahren stand hier ein Gebäude. Der Besitzer Gabriel Klauzer, „Gaberl“ genannt, wurde Namenspatron des Passüberganges.
Das traditionelle Gaberlhaus liegt direkt auf dem Gaberlpass auf 1.551m Höhe. Ein beliebtes Ausflugslokal für Tagestouristen und Raststation für Wanderer, Reiter und Biker.
Wir bieten steirische Küche, hausgemachte Mehlspeisen und die Lieblingsschnitte des Papstes. Genießen Sie einen Häferlkaffee im sonnigen Gastgarten oder stärken Sie sich mit einer kräftigen Schilcherjause.
Unsere Angebote:
- Platz für 120 Personen
- Nichtraucher-Stüberl
- Schifahrerstüberl mit Kaminfeuer
- Busparkplatz
- nur 30 Minuten zu Fuß zur Sommerweide der Lipizzaner
Öffnungszeiten
Täglich ab 10:00 Uhr geöffnet.
Öffentliche Verkehrsmittel
Eine Anreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln ist nicht möglich.
Anfahrt
- A2 Südautobahn: Abfahrt Söding-Mooskirchen
- Beim Kreisverkehr nehmen wir die dritte Ausfahrt und folgen der B70, der Packer Bundesstraße bis nach Köflach
- Bei der ampelgeregelten Kreuzung biegen wir rechts in die B77 ab
- Wir folgen ab nun dem Straßenverlauf der Gaberl-Bundesstraße bis auf's Gaberl
Parken
Es stehen ausreichend Parkplätze zur Verfügung.
Koordinaten
Gaberlhaus
8592 Salla
- 5 Touren in der Umgebung
Vom Berg ins Tal entlang des Franz Göbl Steiges wandern wir vom Gaberl-Pass bis in das Bergdorf Salla. Eine Wanderung, wo wir Einsamkeit und Ruhe ...
Diese Etappe bringt uns über die Sommerweiden der berühmten Lipizzanerpferde über das Alte Almhaus und das Salzstieglhaus zum Barbarahaus nahe der ...
Auf den Winterspuren der Vergangeneit wabderb wir auf ehemalige Schipisten, schönen Almweiden und Hochwäldern und werden dabei von unberührter ...
Der violette Weg der Via Alpina führt durch die östlichen Gebiete der Alpen, von den Karawanken durch die Berge Sloweniens, die Bundesländer ...
Der Nord-Süd-Weitwanderweg 05 wurde 1970 seiner Bestimmung übergeben und zählt zu den ältesten Weitwanderwegen Österreichs. Er nimmt seinen Ausgang ...
- 5 Touren in der Umgebung
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen