Tscheppes Lang-Gasthof
Gaststätte mit gelungener, steirischer Küche und regionalen Schmankerl je nach Jahreszeit. Breit gefächertes Angebot an Weinen der hiesigen Weinbauern.
Walter Tscheppe und Lebensgefährtin Eva Sölkner frischen den Traditionsbetrieb in Leutschach mit ideenreicher Küche rund um die „Fixgrößen“ saisonaler Produkte auf – Spargel, Käferbohne, Kürbis oder Wild. Spannend wird es auch, wenn es etwa im August „Weinbauer trifft Bierbrauer“ heißt. Dann kommt Feines aus beiden Lagern auf den Teller und ins Glas.
Unsere Küche kümmert sich um die altbewährten steirischen Klassiker ebenso, wie um neue Kreationen aus heimischen Produkten. Wir kaufen direkt beim Hersteller von traditionellen Lebensmitteln. Vom Sulmtaler Hendl, Hochlandrind aus Leutschach oder heimischen Käsespezialitäten, je nach Verfügbarkeit der Produkte ändern wir unser Speisekarte laufend auf saisonale Schwerpunkte und frische Ideen ab.
Die Verfügbarkeit der Produkte, etwa vom Spargel, über den Maibock bis hin zu herbstlichen Wildspezialitäten, bestimmt unsere ständig sich ändernde Speisekarte. Die „Fixgrößen“ aus Pfanne und Backrohr sind immer mit dabei, werden aber auch gerne mit saisonalen Zutaten immer neu verfeinert. Gerne lassen wir uns in unserer Küche auch von Ihren Ideen inspirieren.
Als größte Weinbaugemeinde der Steiermark, hat bei uns der südsteirische Wein, von bekannten Winzern wie auch immer wieder von uns gefundenen Neuentdeckungen, den wichtigsten Platz in unserem Weinkeller. Die Vielfalt unserer Winzer ist mittlerweile so enorm, dass es wohl keine Wünsche offenlässt. Leutschach ist aber auch die größte Hopfenanbaugemeinde Österreichs, und so bekommt der berühmte Leutschacher Aromahopfen natürlicherweise auch einen dementsprechenden Platz auf unserer Getränkekarte. Abgerundet von heimischen Natursäften sind wir auch hier regional und frisch.
In unserem alten, gewachsenen Bau aus dem 18. Jahrhundert gibt es viele unterschiedliche Möglichkeiten kleiner und größer bei uns zu feiern. Im Saal mit bis zu 80 Plätzen, im sonnendurchfluteten Wintergarten mit rund 40, aber auch gerne am Stammtisch, im Schanigarten oder ganz einfach an ihrem Lieblingstisch. Wenn Sie eine Feier planen, helfen wir Ihnen auch gerne beim Finden eines dementsprechenden Rahmenprogramms. Nicht nur in unserem Gasthaus, auch in unserem Hotel ist Platz für größere Gruppen von bis zu 50 Personen.
Öffnungszeiten
Unsere Küchenzeiten sind durchgehend von 11.00 - 20.30 Uhr, sonntags bis 20.00 Uhr (jeweils Bestell-Annahmeschluss).
Kaffee und hausgemachte Mehlspeisen sind ebenfalls ganztägig verfügbar.
Ab November ist das Restaurant von Freitag bis Montag geöffnet.
Koordinaten
Empfehlungen in der Nähe
Die Glanzer Hoftour kann sowohl im gesamten mit insgesamt 22,1 km als auch in zwei Teiletappen bewandert werden.
Die Weinstraßenausfahrt ist Teil der Superradler-Strecke und führt durch das Tourismusverbandsgebiet „Die Südsteirische Weinstraße“.
Die Weinstraßenausfahrt ist Teil der Superradler-Strecke und führt durch das Tourismusverbandsgebiet „Die Südsteirische Weinstraße“.
Ausgehend vom Hauptplatz Leutschach führt die Tour Richtung Schlossberg hinauf auf den Monitkogel, wo eine Aussichtswarte einen wunderbaren Blick ...
Ausgehend vom Hauptplatz Leutschach führt die Tour auf die Südsteirische Weinstraße Richtung Glanz. Die wunderbare Weinlandschaft ermöglicht ...
Die Radtour „Eichberg- Hopfen trifft Wein“ startet am Hauptplatz Leutschach und führt über die Hopfengärten nach Maltschach/Arnfels.
Die Radtour „Kreuzbergwarte und Klapotetz“ startet am Hauptplatz Leutschach und führt über wenig befahrene Straßen hinauf auf den Eichberg.
Ein gemütlicher Spaziergang führt rund um den Markt Leutschach an der Weinstraße.
Alle auf der Karte anzeigen
Tscheppes Lang-Gasthof
8463 Leutschach an der Weinstraße
- 8 Touren in der Umgebung
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen