Ottokar-Kernstock-Haus
Österreichischer Alpenverein (ÖAV)
-
Ottokar-Kernstock-HausFoto: Sektion Bruck/Mur, ÖAV-Hüttenfinder
Hier haben wir alle wichtigen Informationen für den Besuch bei uns zusammengestellt. Jeder Reiter hält weitere Details zur Ausstattung, Anreise und Zustieg sowie Touren-Vorschläge bereit.
Sollten Sie dennoch weitere Fragen haben, setzen Sie sich bitte direkt mit uns in Verbindung. Wir freuen uns auf Ihren Besuch!
Wenn Sie Hüttenaufenthalte mit Hunden planen, bitten wir Sie, dies im Vorfeld mit uns abzuklären.

Schlafplätze
Allgemein
AV-Klassifizierung: IFamilien
Ausstattung
DuscheService
MobilfunkAdresse
Ottokar-Kernstock-HausRennfeld 1
8600 Bruck an der Mur
Barrierefreiheit
mit Auto erreichbarÖffentliche Verkehrsmittel
Anreise per Zug / Bahnhof: Bruck / Mur, Kapfenberg, St. Marein, PerneggAnreise per Bus / Bushaltestelle: Bruck / Mur, Kapfenberg, St. Marein, Pernegg
Anfahrt
bis Pischkalm, Pischkberg, Frauenberg, PerneggParken
auf Pischkalm, Pischkberg, Frauenberg, PerneggKoordinaten
Zustiege zur Hütte
Wanderung von der Wallfahrtskirche in Frauenberg (939 m) durch immer wieder steile Wälder auf das Rennfeld. Am Gipfel erwartet uns ein toller ...
Diese Wanderung führt aus der Historischen Altstadt von Bruck an der Mur an der Gasthöfen Himmelwirt und Hutterer vorbei, hinauf auf das Rennfeld ...
Aus dem beschaulichen Ort steigt man durch den Wald bergauf und erreicht schließlich die gemütliche Alpenvereinshütte. Die Wege sind gut angelegt ...
Vom Bahnhof Pernegg wandert man in den Gabraungraben und dann durch den Wald bergauf auf das Rennfeld, einen der bliebtesten Aussichtsberge in den ...
Der kürzeste Zustieg zum Ottokar-Kernstock-Haus führt entlang des teilweise etwas steileren Jahnweges über den Bergrücken bis zum Rennfeldgipfel ...
Dieser Zustieg ist sehr gut mit öffentlichen Verkehrsmitteln erreichbar, führt aber anfangs eine Weile auf asphaltierten Straßen entlang.
Von den Schafferwerken wandert man durch den Feisterergraben und hinauf zum Buchecksattel und wandert über den Bergrücken der Fischbacher Alpen ...
Empfehlungen in der Nähe
An diesem Tag geht es für uns über das Hügelland an Kirchen und Bildstöcken vorbei auf die Sommeralm, die gemeinsam mit der Teichalm das größte ...
Alle auf der Karte anzeigen
Öffnungszeiten
Winter: Freitag - Montag offen
Eigenschaften
Ottokar-Kernstock-Haus
Johannes-Peter Gruber8600 Bruck an der Mur
Inhaber
- Inhalte
- Bilder einblenden Bilder ausblenden
- Zustiege zur Hütte
- Touren in der Umgebung
Wanderung von der Wallfahrtskirche in Frauenberg (939 m) durch immer wieder steile Wälder auf das Rennfeld. Am Gipfel erwartet uns ein toller ...
Von den Schafferwerken wandert man durch den Feisterergraben und hinauf zum Buchecksattel und wandert über den Bergrücken der Fischbacher Alpen ...
Dieser Zustieg ist sehr gut mit öffentlichen Verkehrsmitteln erreichbar, führt aber anfangs eine Weile auf asphaltierten Straßen entlang.
Heute geht es familienfreundlich und gefahrlos auf das 1.629m hohe Rennfeld mit dem knapp unterhalb des Gipfels befindlichen gleichnamigen ...
Der kürzeste Zustieg zum Ottokar-Kernstock-Haus führt entlang des teilweise etwas steileren Jahnweges über den Bergrücken bis zum Rennfeldgipfel ...
Vom Bahnhof Pernegg wandert man in den Gabraungraben und dann durch den Wald bergauf auf das Rennfeld, einen der bliebtesten Aussichtsberge in den ...
Eine echte Winterwanderung, ideal auch mit einer Rodelabfahrt zu kombinieren. Tour auf einen der schönsten Panoramaberge der Region hoch über Bruck ...
Diese Wanderung führt aus der Historischen Altstadt von Bruck an der Mur an der Gasthöfen Himmelwirt und Hutterer vorbei, hinauf auf das Rennfeld ...
Vor einiger Zeit wurde von ein paar wanderbegeisterten HochsteiererInnen die Idee geboren, die bereits vorhandenen Wanderwege zwischen der ...
Etappe 13 - auf einen Blick: Start: Kapfenberg, Tourismusinformation, Nächtigungsmöglichkeiten: Tel.: +43 3862 26476, www.kapfenberg-tourismus ...
Aus dem beschaulichen Ort steigt man durch den Wald bergauf und erreicht schließlich die gemütliche Alpenvereinshütte. Die Wege sind gut angelegt ...
Vom historischen Stadtzentrum der alten Handelsstadt Bruck an der Mur wandern wir zunächst zum Himmelwirt und danach zum Almgasthaus Hutterer (nur ...
Von einer der ältesten Städte Österreichs über die aussichtsreichen Höhenzüge des Rennfelds zum ältesten Kultplatz der Steiermark am Teufelstein.
Wanderung von der Wallfahrtskirche in Frauenberg (939 m) durch immer wieder steile Wälder auf das Rennfeld. Am Gipfel erwartet uns ein toller ...
Diese Wanderung führt aus der Historischen Altstadt von Bruck an der Mur an der Gasthöfen Himmelwirt und Hutterer vorbei, hinauf auf das Rennfeld ...
Aus dem beschaulichen Ort steigt man durch den Wald bergauf und erreicht schließlich die gemütliche Alpenvereinshütte. Die Wege sind gut angelegt ...
Vom Bahnhof Pernegg wandert man in den Gabraungraben und dann durch den Wald bergauf auf das Rennfeld, einen der bliebtesten Aussichtsberge in den ...
Der kürzeste Zustieg zum Ottokar-Kernstock-Haus führt entlang des teilweise etwas steileren Jahnweges über den Bergrücken bis zum Rennfeldgipfel ...
Dieser Zustieg ist sehr gut mit öffentlichen Verkehrsmitteln erreichbar, führt aber anfangs eine Weile auf asphaltierten Straßen entlang.
Von den Schafferwerken wandert man durch den Feisterergraben und hinauf zum Buchecksattel und wandert über den Bergrücken der Fischbacher Alpen ...
- 13 Touren in der...
- 7 Zustiege zur Hütte
Fragen & Antworten
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen