Rappold
Tourismusverband Lipizzanerheimat Verifizierter Partner Explorers Choice
Achtung: Seit Jänner 2018 liegen im unteren Bereich des Wanderweges 505b vom Gerti-Türl auf den Rappold sehr viele Bäume über den Weg. Eine Benützung des Weges ist nicht möglich. Wir empfehlen- da aufgrund der vielen Windschäden die Forstarbeiten länger dauern werden - außerhalb des Zaunes auf den Rappold zu wandern und erst weiter oben auf den Wanderweg zu wechseln.
Der Gipfel des Rappolds wird Sommer wie Winter von Wanderern gerne besucht. Dieser ganz besondere Ort zwischen der Lipizzanerheimat und dem Murtal bietet eine herrliche Aussicht und gibt uns die Möglichkeit unsere Seele baumeln zu lassen.
Öffnungszeiten
Der Rappold ist frei zugänglich. Vor allem Sonnenaufgänge sind hier ein wunderbares Erlebnis.Öffentliche Verkehrsmittel
Wir erreichen das Gipfelkreuz des Rappold entlang des Wanderweges 505B.Koordinaten
Rappold
8591 Maria Lankowitz
- 7 Touren in der Umgebung
Ein wunderschöne Wanderung, wo wir in einer Stunde einen Gipfelsieg am Rappold auf 1.928 m erreichen. Egal ob wir vom Salzstieglhaus oder vom ...
Die Wanderung bringt uns in die luftigen Höhen der Koralm-Stubalm-Gebietes mit beeindruckenden Panoramen. Es sind gemütliche An- und Abstiege, die ...
Auf dieser Etappe der Wanderroute "Vom Gletscher zum Wein" führt uns die Tour vom idyllisch im Zirbenland gelegenen Dorf Obdach auf die Höhen des ...
Diese Etappe bringt uns über die Sommerweiden der berühmten Lipizzanerpferde über das Alte Almhaus und das Salzstieglhaus zum Barbarahaus nahe der ...
Der Nord-Süd-Weitwanderweg 05 wurde 1970 seiner Bestimmung übergeben und zählt zu den ältesten Weitwanderwegen Österreichs. Er nimmt seinen Ausgang ...
Der Nord-Süd-Weg ist einer der ältesten Weitwanderwege Österreichs und zieht sich vom nördlichen Waldviertel bis ins Steirische Weinland im Süden.
- 7 Touren in der Umgebung
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen