Klause Deutschlandsberg
Moritz Graf Fries, ein reicher Bankiersspross, der 1811 die Herrschaft Landsberg erwarb, ließ im Jahre 1814 durch seinen Oberförster Sebastain Hofer einen romantischen Waldweg mit einer Einsiedelei anlegen. Heute steht die Klause unter Naturschutz (Natura 2000 - Gebiet) und bietet einzigartigen Einblick in Fauna und Flora der Region.
Die Klause ist ein Natura 2000 Schutzgebiet und es gelten darin folgende Regeln:
Bitte berücksichtigen Sie die lokalen Hinweise zum Schutz der Natur.
Bitte keinen Lärm machen.
Bitte keine Steine oder Mineralien sammeln.
Bitte keine Pilze sammeln.
Bitte keinen Müll liegen lassen!!
Bitte keine Tiere füttern.
Bitte nur auf den markierten Flächen zelten.
Bitte kein offenes Feuer machen.
Bitte keine Pflanzen pflücken.
Bite keine Pflanzen und Tiere ansiedeln.
Öffnungszeiten
frei zugänglichKoordinaten
Klause Deutschlandsberg
8530 Deutschlandsberg
- 6 Touren in der Umgebung
Rundwanderweg durch die Klause und über die Burg Deutschlandsberg. Schattiger, ruhiger Wanderweg entlang der wildromantischen Klause, der die ...
Rundweg über Ruhri Panoramaweg (Weg Nr. 13) nach Wolfgangi und zurück nach Deutschlandsberg
Auf dieser Etappe der Wanderroute "Vom Gletscher zum Wein" durchwandern wir das Schilcherland, wobei uns bald auffallen wird, dass uns hin und ...
Eine winterliche Rundwanderweg durch die wildromantische Klause, dem Natura-2000-Gebiet, und über die Burg Deutschlandsberg.
Schloss Limberg, Schwanberg und seine Burgsiedlung, die Kirchen und der Stadtkern von Deutschlandsberg warten während dieser Etappe auf uns.
Eine recht lange, aber nahezu immer nur leicht bergab führende Etappe der Wanderroute "Vom Gletscher zum Wein". Von der Weinebene mit der Gösler ...
- 6 Touren in der Umgebung
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen