Kalvarienbergkirche
Tourismusverband Lipizzanerheimat Verifizierter Partner Explorers Choice
Eine halbe Stunde zu Fuß vom Zentrum vom Ortsteil St. Johann entfernt liegt die Kalvarienbergkirche. Sie liegt auf einer Anhöhe und bietet einen herrliche Ausblick über das Södingtal.
Das Kircherl wurde 1740 vom Pfarrer Ignaz Pammer aus eigenen Mitteln erbaut. Vier Sandsteinstatuten, vom Barockkünstler Philipp Jakob Straub geschaffen, führen zur Kirche hin. Sie stellen die Leiden des schmerzhaften Rosenkranzes dar.
Die Kirche war jahrzehntelang baufällig und gesperrt, ehe sie Ende der 80er Jahre des 20. Jahrhunderts durch eine stolze Gemeinschaftsleistung der Pfarre renoviert wurde.
Am 29. Mai 1988 nahm der Generalvikar Mag. Leopold Städtler die Segnung der Kalvarienbergkirche vor.
Öffnungszeiten
Das Areal rund um die Kalvarienbergkirche ist frei verfügbar.
Öffentliche Verkehrsmittel
Mit der Buslinie 700 der GKB zur Haltestelle in St. Johann >>Infos zum Fahrplan
Anschließend ca. 30 Minuten Fußweg
Anfahrt
- A2 Abfahrt Mooskirchen nehmen
- beim Kreisverkehr B70 die 3. Ausfahrt Richtung Köflach nehmen
- Wir folgen den Straßenverlauf der B70, der Packer Bundesstraße bis in das Ortsgebiet St. Johann
- Hier biegen wir bei der Fußgängerampel rechts Richtung Kirche ab und folgen dem Straßenverlauf Richtung Kirchturm
- Wir fahren bei der Pfarrkirche St. Johann weiter und folgen dem Straßenverlauf, der uns direkt zur Kalvarienbergkirche führt.
Parken
Es stehen ein paar Parkplätze zur Verfügung.
Koordinaten
Kalvarienbergkirche
8565 Söding-St. Johann
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen