Kirchlein "Zum Heiligen Wasser"
Tourismusverband Lipizzanerheimat Verifizierter Partner Explorers Choice
Ein bäuerlicher Wallfahrtsort - kraftvoll und dennoch unberührt
Rund um das Kircherl zum Heiligen Wasser gibt's viele Erzählungen und Legenden von der heilenden Wirkung des Wassers, das durch den Augustinibrunnen rinnt.
Die Filial- und Wallfahrtskirche
Die Kirche ist dem Heiligen Radegundis geweiht und wurde zwischen 1659 und 1669 nächst einer heilkräftigen Quelle errichtet. Der Hochaltar wurde zwischen 1730 und 1750 geschaffen. Die Kanzel stammt aus der Zeit um 1700.
Ein von der Entstehung der Wallfahrt zeigendes Votivbild, welches von Georg Feyertag gestiftet wurde, ist mit 1713 datiert. Die Glocke wurde von 1720 wurde 1857 umgegossen. Die Ausstattung der Kirche gibt uns Einblicke in ein lokales bäuerliches Heiligtum, welches früher nicht nur bei Augenleiden, sondern auch zur Abwehr von Tierseuchen aufgesucht wurde.
Der Augustinus-Brunnen
"Einer Legende nach ließ sich einst eine erblindete Frau zu dieser Quelle führen, von der bekannt war, dass ihr Wasser besonders gegen Augenleiden heilkräftig sei. Die Blinde kniete nieder, betete und bat den lieben Gott, ihr wieder das Augenlicht zu schenken. Während des Gebets benetzte sie ihre Augen immer wieder mit dem kühlen Wasser aus der Quelle. Und siehe da, als sie aufstand und die Augen öffnete, sah sie den strahlend blauen Himmel, die grünen Wälder und Wiesen, die Berge ringsum und zu ihren Füßen die sprudelnde Quelle. Da fiel sie nochmals auf die Knie nieder und dankte dem Herrgott aus übervollem Herzen für das wieder erhaltene Augenlicht."
Neben der Kirche steht die offene Bründlkapelle aus Holz mit Gnadenstuhl und Brunnen, aus das Heilige Wasser in ein Steinbecken fließt. Das überschüssige Wasser der unter der Kirche entspringenden Quelle rinnt frei ab.Die Darstellung des Gnadenstuhls in der Bründlkapelle ist eine barocke Arbeit und stammt aus der Zeit um 1700.
Heilige Messen und Wanderungen
Alljährlich finden an folgenden Tagen Heilige Messen in der Kirche zum Heiligen Wasser statt:
- Ostermontag: 11:30 Uhr
- 1. Mai: 09:30 Uhr
- 15. August zu Maria Himmelfahrt: 11:30 Uhr
- letzter Sonntag im August: 11:30 Uhr
- Haltermesse am letzten Sonntag im September: 11:30 Uhr
Ausgehend vom Kircherl "Zum Heiligen Wasser" gibt es wunderschöne Wanderungen. Nach einer Wanderung können wir uns im Gasthaus bei typischen Schmankerln aus der Region wie z.B. Spagatkrapfen oder einer gesunden und herzhaften Jause stärken.
Wandertipps von April bis Oktober:
- Zu den Jungstuten auf die Brendl
- Auf den Gleinalm-Speik
- Zum Gasthaus Kapitel
- Auf den Tiefsattel
Öffnungszeiten
An den Wochenenden und Feiertagen ab 10:00 Uhr geöffnet. Unter der Woche auf Anfrage.

Öffentliche Verkehrsmittel
Eine Anreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln ist nicht möglich.
Anfahrt
- A2 Südautobahn Abfahrt Mooskirchen
- Beim Kreisverkehr: die dritte Ausfahrt der B70 Köflach nehmen und bis Rosental/Kainach (ca. 20 km) fahren.
- McDonalds-Kreisverkehr: rechts die erste Ausfahrt nehmen und dem Straßenverlauf folgen.
- Kreisverkehr in Bärnbach: weiterhin geradeaus Richtung Kainach (ca. 10 km)
- Wir fahren an Kainach vorbei und kommen zu einer Weggabelung wo wir uns rechts halten und der Beschilderung "Zum Heiligen Wasser" folgen: Von Bärnbach bis zum Heiligen Wasser sind es ca. 16km
Parken
Es stehen ausreichend Parkplätze zur Verfügung.
Koordinaten
Kirchlein "Zum Heiligen Wasser"
8573 Kainach
Eigenschaften
- 4 Touren in der Umgebung
Ausgehend vom Kirchlein Zum Heiligen Wasser gehen wir über den Kurzgraben bis zum Krautwasch über den Tiefsattelalm und Kühberger wieder zurück.
Der Internationale Bergmarathon in Kainach Anfang August ist eine Sportveranstaltung der Extraklasse, die für Läuferinnen, Läufer und auch Walker ...
Der Internationale Bergmarathon in Kainach Anfang August ist eine Sportveranstaltung der Extraklasse, die für Läuferinnen und Läufer eine echte ...
Piber, die Heimat der weltberühmten Lipizzaner ist ein möglicher Ausgangspunkt dieser Radtour durch die Lipizzanerheimat. Beobachten wir die ...
- 4 Touren in der Umgebung
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen