Pfarrkirche St. Magdalena
Tourismusverband Lipizzanerheimat Verifizierter Partner Explorers Choice
Die Pfarrkirche St. Magdalena wurde von 1643 bis 1649 nach Plänen von Cyprian und Domenico Sciassia, den Stiftsbaumeistern von St. Lambrecht, errichtet. Vor der Kirche befindet sich ein 1889 sanierter Karner, welcher um 1300 erbaut wurde und das älteste Baudenkmal Köflachs ist.
Der unterer Teil des Turmes und die Reste eines gotischen Gewölbebogens in der Turmkammer stammen von einer älteren Kirche. Schutzpatronin ist die heilige Maria Magdalena; Das Hochaltarbild, die bemerkenswerte Fresken von Joseph Adam von Mölck (1777 vollendet), die 1998 restauriert wurden, sind ebenso interessant wie die Neugestaltung des Altarraumes. (c) Stadtgemeinde Köflach
Öffnungszeiten
Öffentliche Verkehrsmittel
Mit den Regionalzügen der GKB zum Bahnhof Köflach >>Infos zum Fahrplan
Anschließend ca. 10 Minuten Fußweg zur Stadtpfarrkirche
Anfahrt
- A2 Abfahrt Mooskirchen nehmen
- beim Kreisverkehr B70 die 3. Ausfahrt Richtung Köflach nehmen (ca. 20 km)
- beim ersten Kreisverkehr im Ortsgebiet von Köflach gerade aus weiter
- Nach ca. 200m rechts in das Zentrum abbiegen
- Direkt im Zentrum von Köflach - unmittelbar vor der Begegnungszone - biegen wir rechts ab und befinden uns unmittelbar in der Nähe der Kirche
Parken
Einige Parkplätze stehen direkt vor Ort zur Verfügung.
Koordinaten
Pfarrkirche St. Magdalena
8580 Köflach
- 1 Touren in der Umgebung
Der Jakobsweg Weststeiermark wurde am 25. Juli 2010 eröffnet und gliedert sich in acht Etappen. Diese wurden so gewählt, dass sie für ...
- 1 Touren in der Umgebung
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen