Die Stadtpfarrkirche von Bärnbach St. Barbara ist ein buntes, fröhliches, lebensbejahendes Gotteshaus, gestaltet vom Meister Friedensreich Hundertwasser.
In den 50er Jahren erbaut und in den Jahren 1987/1988 von Friedensreich Hundertwasser zu einem weithin bekannten Kunstwerk neu gestaltet. Der Turm, das Dach, die Fassaden, die goldene Zwiebel und die goldenen Kugeln präsentieren sich vielfältig und reich an Formen und Farben. Mit der Gestaltung von zwölf Toren, die für alle großen Weltreligionen stehen und deren Symbole tragen, setzte Hundertwasser eine Geste der Ökumene, des Dialogs aller Konfessionen und der Toleranz.
Das Innere der Kirche lädt zu Stille und Gebet ein und zeigt Werke der einheimischen Künstler Prof. Franz Weiß, Rudolf Pointner, Kurt Zisler, Erwin Talker, Gustav Troger, Otto Brunner, Egon Maurer und Zvonka Pozun. Höhepunkt des Kircheninnenraumes ist zweifellos das Strahlenkranz-Kreuz.
Von Juni bis Oktober 2016 würde die goldene Turmzwiebel, die witterungsbedingt in Mitleidenschaft gezogen wurde, neu vergoldet. >> Die Restaurierung der Turmzwiebel
Kirche für Besichtigungen und Gebet von 8.00-18.00 Uhr
Anmeldung für Führungen im Pfarramt, Tel. 03142 62 581 oder unter kirche@baernbach.at
Führungsdauer: ca. 1 Stunde
Mit den Regionalzügen der GKB zum Bahnhof Bärnbach. >>Infos zum Fahrplan
Anschließend ca. 30 Minuten Fußweg oder GKB-Linien-Bus.
Es stehen ausreichend Parkplätze zur Verfügung.