St. Barbara Kirche-Hundertwasser
Tourismusverband Lipizzanerheimat Verifizierter Partner Explorers Choice
Die Stadtpfarrkirche von Bärnbach St. Barbara ist ein buntes, fröhliches, lebensbejahendes Gotteshaus, gestaltet vom Meister Friedensreich Hundertwasser.
In den 50er Jahren erbaut und in den Jahren 1987/1988 von Friedensreich Hundertwasser zu einem weithin bekannten Kunstwerk neu gestaltet. Der Turm, das Dach, die Fassaden, die goldene Zwiebel und die goldenen Kugeln präsentieren sich vielfältig und reich an Formen und Farben. Mit der Gestaltung von zwölf Toren, die für alle großen Weltreligionen stehen und deren Symbole tragen, setzte Hundertwasser eine Geste der Ökumene, des Dialogs aller Konfessionen und der Toleranz.
Das Innere der Kirche lädt zu Stille und Gebet ein und zeigt Werke der einheimischen Künstler Prof. Franz Weiß, Rudolf Pointner, Kurt Zisler, Erwin Talker, Gustav Troger, Otto Brunner, Egon Maurer und Zvonka Pozun. Höhepunkt des Kircheninnenraumes ist zweifellos das Strahlenkranz-Kreuz.
Von Juni bis Oktober 2016 würde die goldene Turmzwiebel, die witterungsbedingt in Mitleidenschaft gezogen wurde, neu vergoldet. >> Die Restaurierung der Turmzwiebel
Öffnungszeiten
Kirche für Besichtigungen und Gebet von 8.00-18.00 Uhr
Anmeldung für Führungen im Pfarramt, Tel. 03142 62 581 oder unter kirche@baernbach.at
Preise:
Führungsdauer: ca. 1 Stunde
- Eintritt mit Führung für Erwachsene: € 3,-
- Eintritt mit Führung für Kinder & Jugendliche: € 1,50
- Eintritt mit Führung für Gruppen (weniger als 8 Personen): € 22,00
Öffentliche Verkehrsmittel
Mit den Regionalzügen der GKB zum Bahnhof Bärnbach. >>Infos zum Fahrplan
Anschließend ca. 30 Minuten Fußweg oder GKB-Linien-Bus.
Anfahrt
- A2 Südautobahn Abfahrt Mooskirchen
- Beim Kreisverkehr: die dritte Ausfahrt der B70 Köflach nehmen und bis Rosental/Kainach (ca. 20 km) fahren.
- McDonalds-Kreisverkehr: rechts die erste Ausfahrt nehmen und dem Straßenverlauf folgen.
- Kreisverkehr in Bärnbach: links die dritte Ausfahrt nehmen
- Nach ca. 200m sehen wir rechts die Hundertwasserkirche St. Barbara
Parken
Es stehen ausreichend Parkplätze zur Verfügung.Koordinaten
St. Barbara Kirche-Hundertwasser
8572 Bärnbach
Eigenschaften
- 15 Touren in der Umgebung
Eine kurze Wanderung, ideal für jene, die "Kurz-Mal-Raus" und die Natur genießen wollen. Einige knackige Anstiege sorgen für das entsprechende ...
Eine Höhenwanderung, die uns die unterschiedlichen Facetten von Bärnbach zeigt: einerseits das kulturelle Leben und Treiben der Stadt, andererseits ...
Vom Stadtzentrum aus über ehemaliges Bergbaugelände in ein idyllisches Dorf. Diese Wanderung führt uns von Bärnbach über das ehemalige ...
Die edlen weißen Lipizzaner sind über die Grenzen der Region Lipizzanerheimat hinaus bekannt. Diese Wanderung führt uns nicht nur in das ...
Wohl eine der beliebtesten Motorradstrecken führt über die Pack und das Gaberl. Für eine kurze Auszeit eignet sich besonders die Gaberltour, die ...
Der Jakobsweg Weststeiermark wurde am 25. Juli 2010 eröffnet und gliedert sich in acht Etappen. Diese wurden so gewählt, dass sie für ...
Piber, die Heimat der weltberühmten Lipizzaner ist ein möglicher Ausgangspunkt dieser Radtour. Beobachten wir die Lipizzaner auf ihren Weiden, ...
Die Wanderung startet bei der St. Barbara Kirche-Hundertwasser in Bärnbach. Unser Weg führt uns auf den Heiligen Berg, weiter nach Köflach und ...
Piber, die Heimat der weltberühmten Lipizzaner ist ein möglicher Ausgangspunkt dieser Radtour durch die Lipizzanerheimat. Beobachten wir die ...
Entlang der Tour geht es auf die hügelige Landschaft rund um das Herz der Lipizzanerheimat, wo wir wunderbare Ausblicke genießen. Dann geht es ...
Eine Halbtageswanderung mit schönen Aussichtspunkten auf das Zentrum der Stadt Bärnbach, das Lipizzanergestüt in Piber und der Hundertwasserkirche St.
Der Jakobsweg Weststeiermark wurde am 25. Juli 2010 eröffnet und gliedert sich in acht Etappen. Diese wurden so gewählt, dass sie für ...
Der Jakobsweg Weststeiermark wurde am 25. Juli 2010 eröffnet und gliedert sich in acht Etappen. Diese wurden so gewählt, dass sie für ...
Diese Variante auf der Weinland Steiermark Radtour führt uns vom Weinbauort Stainz im Schilcherland mit dem weit über die Grenzen hinaus bekannten ...
Eine angenehme Halbtageswanderung, die uns vom Stadtzentrum Bärnbach in die Ruhe führt. Wir genießen unterwegs sehr schöne Ausblicke - sowohl die ...
- 15 Touren in der Umgebung
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Fotos von anderen