Benediktinerstift Admont
Museumslandschaft etabliert. Unter einem Dach vereint finden sich Kunst vom Mittelalter bis zur Gegenwart, Handschriften und Frühdrucke, ein Naturhistorisches Museum aus der Zeit von 1866-1906 (Museum im Museum), ein Kunsthistorisches Museum, Sonderausstellungen und die multimediale Stiftspräsentation.
Die spätbarocke Bibliothek ist der größte klösterliche Bibliothekssaal der Welt. Kultur und Natur, Vergangenheit und Gegenwart, historische und zeitgenössische Kunst & Architektur stehen in einem spannungsreichen Dialog. Tradition und Innovation werden in den Ausstellungsinhalten, der Ausstellungsgestaltung und weit darüber hinaus erlebbar. Im Mittelpunkt der Sammlungstätigkeit steht die Gegenwartskunst. Einen Schwerpunkt bilden die Auftrags-kunstwerke der hauseigenen MADE FOR ADMONT Schiene.
Einzigartig ist die Spezialsammlung JENSEITS DES SEHENS – KUNST VERBINDET BLINDE UND SEHENDE. Neben den jährlich wechselnden Sonderausstellungen werden auch Museumswerkstätten für Jung und Alt sowie Verkostungen
der prämierten stiftseigenen DVERI-PAX-Weine im Museumsshop angeboten.
Es lebe die Vielfalt!
Preise:
Eintrittspreise 2016:Erwachsene € 10,00
Senioren € 9,00
Kinder (6–15 J.), Schüler, Studenten, Präsenz- und Zivildiener (mit Ausweis) € 5,80
Behinderte (Erwachsene) € 7,00
Behinderte (Schüler) € 4,80
Familienkarte (2 Erwachsene & 2 Kinder) € 24,00
Fototicket € 5,00
Erwachsene/Schüler, Gruppenpreise (ab 15 Personen) € 9,00/€ 5,00
Öffentliche Verkehrsmittel
Fahrpläne unter www.busbahnbim.atParken
großer gut markierter Stiftsparkplatz im Süden von AdmontKoordinaten
Benediktinerstift Admont
8911 Admont
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen