Arik Brauer Rathaus Voitsberg
Das Voitsberger Rathaus wurde an seinem jetztigen Standort in den 60er Jahren des 18. Jahrhunderts erbaut. Im Jahr 2002 gestaltete Arik Brauer die Fassade mit in Bildsprache umgesetzten Sinnsprüchen.
Im Jahr 2003 erhielt das Rathaus ein Glockenspiel, das stündlich eine Melodie des Erzherzog-Johann-Liedes spielt.
Das Arik-Brauer-Rathaus trägt die Nummer H14 des hirstorischen Stadtrundganges
Voitsberg besitzt seit der Zeit um 1245 das Stadtrecht und zu einer Stadt gehört auch ein Rathaus.
Aus einzelnen Teilen wird ein Ganzes
Rund 120m² handbemalte Fliesen, die Sprichwörter darstellen, wurden in Mosaikform durch den Künstler Prof. Arik Brauer auf den Außenwänden des Voitsberger Rathauses angebracht. Im oberen Hauptfassadenteil befindet sich das Glockenspiel mit sechs Keramikfiguren, die Liebe, Gerechtigkeit, Naturschutz, Mut, Frieden und Klugheit darstellen. Im Stiegenhaus und in den Gängen befindet sich eine "ständige Galerie" mit Arbeiten heimischer Künstler von Friedrich Aduatz bis Franz Weiß.
Der 1929 in Wien geborene Künstler Arik Brauer beschreibt seine Arbeit kurz mit folgenden Worten: "Die Fassade wurde nach meinen Plänen umgestaltet, die Malerei stellt volkstümliche Sprichwörter dar, auf Fliesen Überglasur gebrannt. Die Figuren der Spieluhr sind modelliert, gebrannt und glasiert.
"Rathaus-Baustein"
Um € 30,00 erhält man eine Originalfliese des Brauer-Rathauses in einer Echtholzkassette mit Zertifikat und Seriennummer.Eine Originalgraphik - persönlich nummeriert und signiert - auf handgeschöpftem Büttenpapier in einer Mappe mit nummeriertem Baustein um € 300,00.
Öffnungszeiten
Die Außenfassade können wir rund um die Uhr anschauen, in der Nacht ist das Arik-Brauer-Rathaus beleuchtet
In den Gängen des Rathauses selbst finden immer wieder Ausstellungen verschiedener Künstler statt. Diese Werke können wir während der Öffnungszeiten des Rathauses anschauen
Preise:
Um € 30,- erhält man eine Originalfliese des Brauer-Rathauses in einer Echtholzkassette mit Zertifikat und Seriennummer.
Eine Originalgrafik - persönlich nummeriert und signiert - auf handgeschöpftem Büttenpapier in einer Mappe mit nummerierten Baustein um € 300,-

Öffentliche Verkehrsmittel
Mit den Regionalzügen der GKB zum Bahnhof Voitsberg. >>Infos zum Fahrplan
Anschließend ca. 15 Minuten Fußweg ins Stadtzentrum
Anfahrt
- A2 Südautobahn Abfahrt Mooskirchen
- Beim Kreisverkehr: die dritte Ausfahrt der B70 Köflach nehmen und bis nach Gaisfeld fahren
- nach den Kremser-Reihen (zweispurige Richtungsfahrbahn) halten wir uns rechts und kommen nach Krems
- Beim Kreisverkehr in Krems fahren wir geradeaus weiter und folgen dem Straßenverlauf geradeaus, bis wir direkt ins Zentrum der Stadt Voitsberg kommen
Parken
Es stehen ausreichend Parkplätze im Stadtzentrum zur Verfügung.
Achtung: Blaue Zone - eine Stunde können wir mit Parkuhr gratis parken, jede weitere Stunde ist kostenpflichtig.
Koordinaten
Empfehlungen in der Nähe
Vier Gesundswege ermöglichen Wandernden und Walkenden ein abwechslungsreiches Angebot zum Gehen. Die vierte (blaue) Variante führt vom Stadtzentrum ...
Diese Wanderroute ist ein Zubringerweg zum Koralm-Kristall-Trail aus dem Zentrum der Lipizzanerheimat. Sie führt uns quer durch die Lipizzanerheimat ...
Vier Gesundswege ermöglichen Wandernden und Walkenden ein abwechslungsreiches Angebot zum Gehen. Die dritte (orange) Variante führt vom ...
Es stimmt, diese Wanderung ist ein Konditions- und Kraftmarsch. Aber wir sind mit Stolz erfüllt, wenn wir wieder zu Hause angekommen sind.
Vier Gesundswege ermöglichen Wandernden und Walkenden ein abwechslungsreiches Angebot zum Gehen. Die zweite Variante führt vom Stadtzentrum nach ...
Eine Tageswanderung, die uns die unterschiedlichen „Ansichten“ der Stadt Voitsberg zeigt. Wir kommen auf den Schloss- und Lobmingberg, nach Tregist ...
Vier Gesundheitswege ermöglichen Wandernden und Walkenden ein abwechslungsreiches Angebot zum Gehen. Die erste Variante führt vom Stadtzentrum zum ...
Der historische Stadtrundgang wurde von Prof. Mag. Dr. Ernst Lasnik gemeinsam mit der Stadt Voitsberg initiiert und umgesetzt. Er ist eine ...
Die Sonnenseiten der Stadt Voitsberg kennenlernen können wir entlang dieser Wanderung, die uns vom Stadt Zentrum in die ländlichen Gebiete bis an ...
Alle auf der Karte anzeigen
Arik Brauer Rathaus Voitsberg
8570 Voitsberg
Eigenschaften
- 8 Touren in der Umgebung
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen