Lipizzanergestüt Piber
Tourismusverband Lipizzanerheimat Verifizierter Partner Explorers Choice
Das Lipizzanergestüt Piber ist die Kinderstube der weltberühmten Lipizzaner aus der Spanischen Hofreitschule .
Mehr als 30 Lipizzanerfohlen erblicken alljährlich, unter der Obhut ihrer Mütter das Licht der Welt im Lipizzaner-Gestüt. Stundenlang kann man die neugierigen, lustigen Gesellen beobachten, wie sie spielerisch um die Rangordnung in der Kinderstube kämpfen.
Bei einem geführten Rundgang durch das Gestüt erfahren Sie von Pferdeprofis interessante Details über den Gestütsalltag und die Haltung der edlen Pferde. Am Kutschensimulator kann man sich als großer Gespannfahrer beweisen und in der Schauschmiede dem Hufschmied bei der Arbeit über die Schulter blicken. Auch Hunde an der Leine sind willkommen im Lipizzanergestüt.
Öffnungszeiten
Sommersaison : 02.04. -31.10. täglich von 09:30 bis 17:00 Uhr. Führungen stündlich um 10:00, 11:00, 13:00, 14:00, 15:00, 16:00 UhrWintersaison : 01.11. - 01.042016 . Fixführungstermine täglich um 11:00 und 14:00 Uhr
Bitte beachten Sie aktuelle Informationen auf www.srs.at/start-piber
Preise:
>> Informationen zu den Preisen
Öffentliche Verkehrsmittel
Mit den Regionalzügen der GKB zum Bahnhof Köflach >>Infos zum Fahrplan
Hier ein Taxi rufen oder zu Fuß zum Gestüt spazieren. Vom Bahnhof sind es knapp 3km bis ins Lipizzanergestüt Piber.
Anfahrt
- A2 Abfahrt Mooskirchen nehmen
- beim Kreisverkehr B70 die 3. Ausfahrt Richtung Köflach nehmen (ca. 20 km)
- beim ersten Kreisverkehr im Ortsgebiet von Köflach gerade aus weiter
- Nach ca. 200m rechts in das Zentrum abbiegen
- Bei der Kreuzung mit der Piberstraße (= L345) rechts abbiegen und ca. 1,8km bis zum Lipizzanergestüt fahren
Parken
Parkmöglichkeiten bestehen am großen Parkplatz des Lipizzanergestüts Piber.Koordinaten
Lipizzanergestüt Piber
8580 Köflach
Eigenschaften
- 18 Touren in der Umgebung
Piber, die Heimat der weltberühmten Lipizzaner ist ein möglicher Ausgangspunkt dieser Radtour durch die Lipizzanerheimat. Beobachten wir die ...
Piber, die Heimat der weltberühmten Lipizzaner ist ein möglicher Ausgangspunkt dieser Radtour durch die Lipizzanerheimat. Beobachten wir die ...
Piber, die Heimat der weltberühmten Lipizzaner ist ein möglicher Ausgangspunkt dieser Radtour durch die Lipizzanerheimat. Beobachten wir die ...
Entlang der Tour geht es auf die hügelige Landschaft rund um das Herz der Lipizzanerheimat, wo wir wunderbare Ausblicke genießen. Dann geht es ...
Der Maestoso Rundweg startet im Bereich Therme NOVA beim Dechantteich. Unser Weg führt uns von Köflach nach Bärnbach zum "Heiligen Berg", weiter ...
Der Conversano Rundweg startet im Bereich Therme NOVA beim Dechantteich. Unser Weg führt uns vorbei am Außenhof Grub zum Lipizzanergestüt nach ...
Der Pluto Rundweg startet im Bereich Therme NOVA beim Dechantteich. Unser Weg führt uns zum Lipizzanergestüt nach Piber und wieder zum ...
Eine kurze Rundwanderung von Köflach ausgehend nach Piber und zurück durch eine schöne Wald- und Wiesenlandschaft.
Die Kleine Gestütstour mit knap 3,5 km führt uns vom Lipizzanergestüt Piber, den Stallungen der Mutterstuten, Fohlen und Deckhengste, ausgehend ...
Die Tour über die Soboth, die steirische Weinstraße, die Pack und das Gaberl sind die Berge die wir hier "erfahren". Die kurvenreiche Strecke und ...
Um Bärnbach in seiner Vielfalt kennenzulernen bzw. die Umgebung genießen zu können, wandern wir auf den Heiligen Berg. Dort können wir die Ruhe ...
Diese Variante auf der Weinland Steiermark Radtour führt uns vom Weinbauort Stainz im Schilcherland mit dem weit über die Grenzen hinaus bekannten ...
Eine Halbtageswanderung mit schönen Aussichtspunkten auf das Zentrum der Stadt Bärnbach, das Lipizzanergestüt in Piber und der Hundertwasserkirche St.
Die edlen weißen Lipizzaner sind über die Grenzen der Region Lipizzanerheimat hinaus bekannt. Diese Wanderung führt uns nicht nur in das ...
Der Jakobsweg Weststeiermark wurde am 25. Juli 2010 eröffnet und gliedert sich in acht Etappen. Diese wurden so gewählt, dass sie für ...
Die Gestütstour mit etwas mehr als 21 km führt uns vom Lipizzanergestüt Piber - den Stallungen der Mutterstuten, Fohlen und Deckhengste - ausgehend ...
Eine angenehme Halbtageswanderung, die uns vom Stadtzentrum Bärnbach in die Ruhe führt. Wir genießen unterwegs sehr schöne Ausblicke - sowohl die ...
Der Jakobsweg Weststeiermark wurde am 25. Juli 2010 eröffnet und gliedert sich in acht Etappen. Diese wurden so gewählt, dass sie für ...
- 18 Touren in der Umgebung
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen