Langlauf empfohlene Tour

Kamperle-Kogel-Loipe

· 1 Bewertung · Langlauf · Klopeiner See - Südkärnten - Lavanttal
Verantwortlich für diesen Inhalt
Region Graz Verifizierter Partner  Explorers Choice 
  • Kamperle-Kogel-Runde
    Kamperle-Kogel-Runde
    Foto: www.langlauf-hebalm.com
m 1500 1450 1400 5 4 3 2 1 km Langlaufzentrum Hebalm Langlaufzentrum Hebalm Parkplatz: Seestüberl-Hebalm Parkplatz: Seestüberl-Hebalm Hebalmkirche Hebalmsee Hebalmsee

Die mittelschwere Langlaufrunde führt uns rund um den Kamperle-Kogel bis zum Hebalm-Kircherl und dann parallel zur Hebalm-Landesstraße wieder zurück zu unserem Ausgungspunkt.

skating, klassisch
mittel
Strecke 5,7 km
1:30 h
77 hm
77 hm
1.466 hm
1.395 hm

Seit einigen Jahren gibt's hier auf der Hebalm die Möglichkeit zum Langlaufen. Seit 2015 betreibt das Langlaufzentrum Hebalm die Loipen und macht damit das Langlaufen zum wahren Genuss-Sport.

Insgesamt gibt es hier auf der Hebalm drei verschiedene Loipen:

Autorentipp

Tageskarten für die Loipenbenützung erhalten Sie beim Langlauf-Zentrum (Parkplatz Hebalmsee, Pack 250a)

Profilbild von Tourismusverband Lipizzanerheimat
Autor
Tourismusverband Lipizzanerheimat
Aktualisierung: 30.09.2022
Schwierigkeit
mittel
Kondition
Erlebnis
Höchster Punkt
1.466 m
Tiefster Punkt
1.395 m

Wegearten

Pfadspur 100%
Pfadspur
5,7 km
Höhenprofil anzeigen

Sicherheitshinweise

Nehmen wir auf andere Langläufer Rücksicht

Weitere Infos und Links

Langlaufzentrum Hebalm
Pack 250a | 9451 Preittenegg
Tel: +43 660 7662588
www.langlauf-hebalm.com

Start

Parkplatz, Hebalmsee (Pack 250a) (1.394 m)
Koordinaten:
DD
46.922923, 15.015693
GMS
46°55'22.5"N 15°00'56.5"E
UTM
33T 501194 5196599
w3w 
///überall.realen.hoffe

Ziel

Parkplatz, Hebalmsee (Pack 250a)

Wegbeschreibung

Wir starten beim Parkplatz neben dem Hebalmsee. Es geht ein kurzes Stück entlang des Hebalmsee durch den Wald. Nach knapp 200m teilt sich unsere Spur und hier biegen wir rechts dem Verlauf der Loipe folgend ab. Jetzt geht es noch leicht bergab aber nach ca.600m beginnt der Wegverlauf zu steigen.

 

Nach etwas mehr als 1km macht die Loipe eine 180°-Kurve nach links. Danach geht es knapp 300m wieder geradeausweiter bis wir nach insgesamt 1,4km zu einer 180°-Kurve nach rechts kommen. Gleichzeitig steig der Weg merklich an. Nach der Starken Kurve geht es geradeaus weiter, es ist nur leicht kurvig und erst nach insgesamt 2km haben wir die nächste starke 180°-Kurve nach links zu bewältigen.  Ein kurzes Stück noch bergauf, dann haben wir nach insgesamt 2,2km den höchsten Punkt unserer Runde erreicht.

 

Es geht von nun an leicht bergab und dann eben-verlaufend weiter rund um den Kampele-Kogel, dem Namensgeber dieser Langlauf-Tour. Genießen wir die Ruhe und Idylle entlang dieses Weges, der uns durch ein stark bewaldetes Gebiet führt.

Nach rund 3,7km haben wir wieder eine starke 180° Kurve nach links zu passieren. Schon nach kurzer Zeit und einer "Talfahrt" kommen wir zur Hebalm-Landesstraße. Hier sehen wir auch das Hebalm-Kircherl. Wir erreichen diese nicht wirklich, wenn wir bleiben links von dieser Straße und die Loipe verlauft leicht erhöht.

 

Unsere Loipe verläuft nun parallel zur Landesstraße für ca. 1,5km ganz leicht hügelig (kupiertes Gelände). Nach insgesamt 5,3km erreichen wir den Punkt, wo wir bei unserem Hinweg bereits rechts abgebogen sind. Wir bleiben nun gerade aus und erreichen nach rund 5,7km wieder unseren Ausgangspunkt.

Hinweis


alle Hinweise zu Schutzgebieten

Öffentliche Verkehrsmittel

Eine Anreise mit den öffentlichen Verkahrsmitteln ist nicht möglich

Anfahrt

  • A2 Südautobahn, Abfahrt Packsattel
  • Von dort aus  den Verkehrszeichen Richtung Hebalm folgen
  • Beim ehemaligen Schigebiet Hebalm die Straße entlang vorbei zum Hebalm See beim Gasthaus Seestüberl (Pack 250a, 9451 Preitenegg).
  • Dort befindet sich der Loipeneinstieg und ausreichend Parkmöglichkeiten

Parken

Es stehen ausreichend Parkmöglichkeiten zur Verfügung

Koordinaten

DD
46.922923, 15.015693
GMS
46°55'22.5"N 15°00'56.5"E
UTM
33T 501194 5196599
w3w 
///überall.realen.hoffe
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Ausrüstung

Langlauf-Ausrüstung


Fragen & Antworten

Stelle die erste Frage

Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.


Bewertungen

4,0
(1)
Tourismusverband Lipizzanerheimat
26.07.2018 · Tourismusbüro Lipizzanerheimat

Eine super Runde für jene, die schon etwas mehr Erfahrung und Kraft im Langlaufen haben.

mehr zeigen
Langlaufen auf der Hebalm
Foto: Tom Lamm/Ikarus, Tourismusbüro Lipizzanerheimat

Fotos von anderen


Langlauftechnik
skating, klassisch
Bewertung
Schwierigkeit
mittel
Strecke
5,7 km
Dauer
1:30 h
Aufstieg
77 hm
Abstieg
77 hm
Höchster Punkt
1.466 hm
Tiefster Punkt
1.395 hm
klassisch skating Rundtour

Statistik

  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
Karten und Wege
  • 4 Wegpunkte
  • 4 Wegpunkte
Strecke  km
Dauer : h
Aufstieg  Hm
Abstieg  Hm
Höchster Punkt  Hm
Tiefster Punkt  Hm
Verschiebe die Pfeile, um den Ausschnitt zu ändern.