Bad Schwanberg-St.Anna-Schirchleralm-Tour
Beschilderte Mountainbike-Tour mit der Nr. 324.
Eine herrliche Rundtour von Bad Schwanberg auf die Koralm, zum Ursprung des Hochmoores Garanas auf die Schirchleralm.
Bei dieser Tour geht es hoch hinaus! Aufwärts über idyllische Straßen erreichen wir die schöne Koralm. Die Almenlandschaft lässt schon hier und da auf das natürliche Moorvorkommen schließen - denn hier sind wir unterwegs auf den Spuren des Garanaser Hochmoores. Und wenn sich der Wald auftut und die urige Schirchlerhütte inmitten der herrlichen Almweide zu sehen ist, freuen wir uns schon auf eine gemütliche Rast mit den kulinarischen Schmankerln der Hüttenwirte.
Autorentipp

Wegearten
Einkehrmöglichkeiten
Hotel-Gasthof-Fleischerei "Zur alten Post"Hotel Zum Schwan
Heilmoorbad Schwanberg
Gasthof Steirereck'n
Sicherheitshinweise
- Fahren Sie stets mit kontrollierter Geschwindigkeit und auf halbe Sicht, besonders bei Kurven, da jederzeit mit Hindernissen zu rechnen ist (z.B. Fahrbahnschäden, Steine, Äste, zwischengelagertes Holz, Weidevieh, Weideroste, Schranken, Traktor-Forstmaschinen, Fahrzeuge von Berechtigten)
- Nehmen Sie Rücksicht auf Mitmenschen, Wanderer & Fußgänger. Nur im Schritttempo überholen!
- Beachten Sie den Schwierigkeitsgrad der Strecke, schätzen Sie Ihre Erfahrungen und Ihr Können als Biker genau ein! Schützen Sie Ihren Kopf mit einem Helm und kontrollieren Sie die Ausrüstung vor Antritt jeder Biketour (Bremsen, Klingel, Licht)!
- Halten Sie sich an Absperrungen und akzeptieren Sie bitte, dass einige Wege primär der land- und forstwirtschaftlichen Nutzung dienen!
- Nehmen Sie Rücksicht auf Natur und Wild, verlassen Sie die gekennzeichnete Route nicht, verzichten Sie auf das Fahren abseits der geöffneten Wege und beenden Sie Ihre Biketour vor der Dämmerung.
- Bitte keine Abfälle hinterlassen.
Achtung: Keine Haftung! (*)
*) Mountainbiken ist ein Risikosport! Die Grundeigentümer, Tourismusverband, sowie Gemeinden übernehmen keine Haftung!
Einige Touren (siehe Beschreibung) sind „Natur pur“, die Waldwege führen über Wurzeln, Steine, Bäche, sind zum Teil ausgeschwemmt und werden nicht gepflegt. Schiebe- und Tragepassagen sind je nach Können erforderlich. Wir empfehlen eine private Unfallversicherung oder eine Mitgliedschaft beim Alpenverein. Viel Spaß!
Weitere Infos und Links
Öffnungszeiten der Einkehrmöglichkeiten können sich ändern.
Anschluss nach Bad Schwanberg aus Richtung Sulmtal: R22 St. Peter Radweg bzw. R1 Sulmradweg!
Start
Ziel
Wegbeschreibung
Vom Parkplatz 1 fahren wir links auf die Garanaserstraße und folgen sofort bei der ersten Straßenkreuzung der Tafel nach rechts, nach Garanas. Eine zeitlang begleitet uns zu unserer rechten Seite die Schwarze Sulm. Bergan bleiben wir immer auf der Hauptstraße, die an vielen idyllischen Höfen vorbei führt. Zwischendurch orientieren wir uns an den Wegweisern zum GH Schmuckbauerwirt. Eine erste Einkehrmöglichkeit gibt es kurz nach Start der Tour beim Gasthaus Pauritsch in Garanas oder nach dem Anstieg - in Oberfresen beim Gasthaus Schmuckbauerwirt.
Nach dem Gasthaus Schmuckbauerwirt fahren wir gleich rechts auf den Torfstecherweg in Richtung Schirchleralm. Retour: den gleichen Weg bis zum Schmuckbauerwirt, jedoch danach rechts Richtung St. Anna ob Schwanberg weiterfahren. Auf der Hauptstraße geht es bergab wieder zurück nach Bad Schwanberg.
Hinweis
Öffentliche Verkehrsmittel
mit Bahn und Bus erreichbar
Mit der Graz-Köflacher-Bahn (GKB) fahren Sie ab Graz bis zum Bahnhof Schwanberg (4 km bis zum Markt Bad Schwanberg) oder mit dem Bus der GKB.
Nähere Fahrplanauskünfte für Bus und Bahn unter: www.gkb.at
Anfahrt
Von Norden: Die Ausfahrt der Autobahn A2 bei Lieboch nehmen und der Bundesstraße B76 weiterfolgen, Richtung Stainz, Deutschlandsberg, Bad Schwanberg.
Von Westen: A2 Abfahrt Wolfsberg Nord über die Weinebene oder Abfahrt Steinberg über B76 nach Bad Schwanberg.
Von Süden bzw. Osten: A9 Abfahrt Spielfeld, auf B69 Richtung Eibiswald, weiter auf der B76 nach Bad Schwanberg oder A9 Abfahrt Gralla, auf B74 Richtung Sulmtal, Bad Schwanberg.
Parken
Sie parken am Ausgangspunkt bei links nach dem Heilmoorbad.Koordinaten
Ausrüstung
Kontrolliere dein Bike nach jeder Tour auf Luftdruck, Speichenspannung und Bremsbeläge.
Der Helm gehört bei jeder Biketour dazu.
Überlege im Vorfeld, welche Ausrüstungsgegenstände dabei sein müssen: wärmende Kleidung, Regen- und Windschutz, Reparaturset und Erste-Hilfe-Paket gehören in den Rucksack, ebenso wie ein aufgeladenes Mobiltelefon
Statistik
- 4 Wegpunkte
- 4 Wegpunkte
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Fotos von anderen