Mountainbike empfohlene Tour

Koralm Mountainbike Tour

Mountainbike · Südsteiermark
Verantwortlich für diesen Inhalt
Südsteiermark Verifizierter Partner  Explorers Choice 
  • Koralm Mountainbike Tour
    Koralm Mountainbike Tour
    Foto: Brigitte Kügerl, Südsteiermark
m 1400 1200 1000 800 600 400 200 60 50 40 30 20 10 km
Diese Strecke ist eine sportlich anspruchsvolle Mountainbike Strecke mit steilen Anstiegen. Es gibt dazwischen auch immer wieder ein paar Abkürzungen.
schwer
Strecke 61,6 km
9:25 h
2.000 hm
2.000 hm
1.274 hm
386 hm

Die Wegbeschaffenheit besteht aus 36% Asphalt und 64% Waldwege.

Eine Karte dazu ist im Tourismusverband Schilcherland Deutschlandsberg erhältlich.

Autorentipp

Liebe Gäste der Koralm Mountainbike Tour!

Teilweise befinden sich Streckenabschnitte in Privatbesitz und wurden vom Grundeigentümer für die Befahrung mit Fahrrädern freigegeben.
Bitte halten Sie aus Rücksichtnahme auf die freilebenden Tiere die Öffnungszeiten ein. Bedenken Sie, dass diese Wege in erster Linie forstbetrieblich benutzt werden und beachten Sie daher zu Ihrer eigenen Sicherheit die 10 Grundsätze für positives Mountainbiking in der Steiermark.

Profilbild von Brigitte Kügerl
Autor
Brigitte Kügerl
Aktualisierung: 15.09.2022
Schwierigkeit
schwer
Technik
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
Glashütten, 1.274 m
Tiefster Punkt
JUFA Deutschlandsberg, 386 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez

Wegearten

Asphalt 2,35%Schotterweg 13,88%Naturweg 0,65%Unbekannt 83,10%
Asphalt
1,5 km
Schotterweg
8,6 km
Naturweg
0,4 km
Unbekannt
51,2 km
Höhenprofil anzeigen

Einkehrmöglichkeiten

JUFA Hotel Deutschlandsberg-Sport Resort
Burghotel Deutschlandsberg

Sicherheitshinweise

Geöffnet von 1. Apirl bis 31. Oktober
von 2 Stunden nach Sonnenaufgang bis 2 Stunden vor Sonnenuntergang

Die 10 Grundsätze für positives Mountainbiking in der Steiermark:

1. Fußgänger haben Vorrang!
Wir nehmen Rücksicht und sind freundlich zu Fußgängern und Wanderern. Bei Begegnungen benützen wir eine Fahrradklingel und fahren langsam vorbei. Wir meiden stark begangene Wege.

2. Rücksicht auf die Natur!
Wir hinterlassen keine Abfälle und vermeiden unnötigen Lärm. Aus Rücksicht auf die freilebenden Tiere fahren wir nur bei vollem Tageslicht.

3. Nur auf Wegen fahren!
Wir fahren niemals abseits von Straßen und Wegen.

4. Auf Sicht fahren!
Wir fahren mit kontrollierter Geschwindigkeit und sind immer bremsbereit. Wir rechnen mit Gegenverkehr und fahren daher auf Sicht.

5. Nie ohne Helm fahren!
Wir fahren prinzipiell immer (auch bergauf) mit Helm.

6. Regeln beachten!
Wir halten auch auf Forstwegen die Straßenverkehrsordnung ein. Wir benützen markierte Strecken und beachten Fahrverbote.

7. Weidegatter schließen!
Soweit nicht automatisch schließbare Weidegatter vorhanden, nähern wir uns dem Weidevieh im Schritttempo und schließen nach der Durchfahr sämtliche Weidegatter. Dadurch vermeiden wir Flucht- und Panikreaktionen der Tiere.

8. Nur technisch einwandfreie Mountainbikes benützen!
Wir kontrollieren und warten unsere Mountainbikes regelmäßig.

9. Notfallpaket mitnehmen!
Wir führen immer ein Reparaturset sowie Verbandszeug mit.

10. Richtige Selbsteinschätzung!
Wir überfordern uns selbst weder in fahrtechnischer noch in konditioneller Hinsicht.

 

 

Weitere Infos und Links

Tourismusverband Schilcherland Steiermark

Rathausplatz 4 | Hauptplatz 34
A-8510 Stainz | 8530 Deutschlandsberg 
Tel +43 3463 4518 | +43 3462 7520 
office@schilcherland.at
www.schilcherland.at

 

 

 

 

Start

JUFA Gästehaus Deutschlandberg (397 m)
Koordinaten:
DD
46.812166, 15.203605
GMS
46°48'43.8"N 15°12'13.0"E
UTM
33T 515533 5184311
w3w 
///obenauf.loch.gehöre

Ziel

JUFA Gästehaus Deutschlandsberg

Wegbeschreibung

Der Start der Strecke befindet sich beim JUFA Gästehaus Deutschlandsberg und füht über den Warnblick nach St. Wolfgang (Wolfgangikirche). Von dort geht es weiter in den Stullnegg - Graben hinauf nach Glashütten. In Glashütten angekommen folgen wir den
L 619 bis hinunter zur Abzweigung zum Alpengasthof Koralpenblick (Kiegerl Ella). Beim Alpengasthof Koralpenblick gehts es dann weiter über den Bethleitengraben nach Osterwitz. Wir fahren dann über den Blasibauer und den Halmanderl bis hinunter ins Laßnitztal. Dort fahren wir dann der Laßnitz entlang bis zur Bürgerwaldstraße, wo wir vorher in einen Waldweg abbiegen und diesen bis zum Gasthof Stöcklpeter hinauf folgen. Beim Gasthof Stöcklpeter fahren wir den die Burgstraßen (Richtung Burg) hinunter bis wir wieder den Ausgangspunkt, das JUFA Gästehaus Deutschlandsberg, erreicht haben.

Hinweis


alle Hinweise zu Schutzgebieten

Öffentliche Verkehrsmittel

mit Bahn und Bus erreichbar

Mit der Graz-Köflacher-Bahn nach Deutschlandsberg.

Preise und Fahrplan dazu. 

Nähere Information auch noch unter www.oebb.at oder www.busbahnbim.at

Anfahrt

Aus dem Norden:
Autobahn München - Salzburg - Eben - Schladming - Liezen auf die A9 in Richtung Graz. Bei Lieboch abfahren und entlang der B76 Richtung Deutschlandsberg. A9 ist mautpflichtig -Gleinalmtunnel.
Alternative: Bei St. Michael auf die S6 Richtung Bruck und in Bruck auf die S35 Richtung Graz fahren.

Aus dem Westen:
In Villach auf die A2 Richtung Klagenfurt. Bei der Abfahrt Steinberg abfahren und in Richtung Stainz, von dort entlang der B76 Richtung Deutschlandsberg.

Aus dem Osten:
A2: Wien - Aspang - Hartberg - Fürstenfeld - Graz. Von Graz weiter auf der A2 Richtung Klagenfurt und bei der Abfahrt Lieboch abfahren in Richtung Stainz/ Deutschlandsberg/ Eibiswald. Der B76 bis nach Deutschlandsberg folgen.

Aus dem Süden:
A 1 aus Richtung Marburg bis nach Leibnitz. In Leibnitz (Gralla) abfahren und auf der b74 in Richtung Deutschlandsberg weiterfahren (Heimschuh - Gleinstätten - St.Martin - Deutschlandsberg).

www.at.map24.com

Parken

Parkmöglichkeiten: Direkt beim JUFA Gästehaus Deutschlandsberg, Klause Eingang, Bahnhof Deutschlandsberg (mit Bahnkarte).

Koordinaten

DD
46.812166, 15.203605
GMS
46°48'43.8"N 15°12'13.0"E
UTM
33T 515533 5184311
w3w 
///obenauf.loch.gehöre
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Kartenempfehlungen des Autors

Koralm Mountainbike Tour Karte im Tourismusverband Schilcherland Deutschlandsberg erhältlich

Ausrüstung

Nur technich einwandfreie Mountainbikes benützen. Immer mit Helm fahren (auch bergauf).
Immer ein Verbandszeug (Notfallpaket) und Reparaturset mitführen. Auch ausreichend zu Essen und zu Trinken mitnehmen. Entlang der Strecke gibt es fast keine Einkehrmöglichkeiten.


Fragen & Antworten

Stelle die erste Frage

Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.


Bewertungen

Verfasse die erste Bewertung

Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.


Fotos von anderen


Schwierigkeit
schwer
Strecke
61,6 km
Dauer
9:25 h
Aufstieg
2.000 hm
Abstieg
2.000 hm
Höchster Punkt
1.274 hm
Tiefster Punkt
386 hm
mit Bahn und Bus erreichbar Rundtour Einkehrmöglichkeit

Statistik

  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
Karten und Wege
  • 2 Wegpunkte
  • 2 Wegpunkte
Strecke  km
Dauer : h
Aufstieg  Hm
Abstieg  Hm
Höchster Punkt  Hm
Tiefster Punkt  Hm
Verschiebe die Pfeile, um den Ausschnitt zu ändern.