Um den Buchenberg – Stairway to Heaven
Der Anstieg von Eibiswald über den Buchenberg nach St. Oswald ist nämlich für jeden Urlauber, Einheimischen, Mountainbike-Fan, E-Bike-Tourenfahrer oder Rennrad-Freak ein himmlisches Vergnügen. Denn: Viel besser kann man die Südweststeiermark, das Schilcherland nicht genießen, erleben und sprichwörtlich erfahren, als auf dieser 23 Kilometer kurzen Spritztour rund um den Buchenberg. Neben all dem Genuss bietet diese Mountainbike-Tour auf dem über weite Strecken sanften und wunderbar abwechslungsreich angelegten Anstieg hinauf nach St. Oswald die Möglichkeit, sich gut anzustrengen, um dann ebenso sanft und gemütlich auf der anderen Seite des Buchenbergs zurück hinunter nach Eibiswald zu gleiten. Und zwischendurch noch in der Wein- und Genusswelt Garber oder beim Gasthof Safran-Filatsch die verdiente abschließende Pause einzulegen.
„Um den Buchenberg“ – Stairway to Heaven ist die Radtour Ihrer Wahl, wenn Sie
- zwei Aussichtswarten (Buchenberg und Garber) auf einer Tour ansteuern und dabei jeweils neue eindrucksvolle Perspektiven auf die Südweststeiermark gewinnen möchten,
- sich von unzähligen neuen Perspektiven auf das Schilcherland überraschen lassen wollen,
- Kaffee und hausgemachte Kuchen und Torten im Café Eckhansl genießen,
- die unglaublich beruhigende Atmosphäre im verträumten St. Oswald ob Eibiswald auf sich wirken lassen möchten,
- mit der Wein- und Genusswelt Garber ein kulinarisches Highlight in Verbindung mit bester Aussicht erleben wollen,
- oder über den Buchenberg zurück hinunter nach Eibiswald eine der aussichtsreichsten Abfahrten der Region fahren möchten, die so sanft angelegt ist, dass Sie dabei noch ausreichend Zeit finden, die wunderbare Landschaft der Südweststeiermark auf sich wirken zu lassen.
Autorentipp
Den unglaublichen Ausblick bei der Aussichtwarte Buchenberg genießen!

Wegearten
Einkehrmöglichkeiten
Gartenhotel KloepferkellerHasewend
Privatzimmer Wildbacher
Antonia's Kaffeehäferl
Ferienhaus Eckhansl
Gasthof Safran-Filatsch
Sicherheitshinweise
- Fahren Sie stets mit kontrollierter Geschwindigkeit und auf halbe Sicht, besonders bei Kurven, da jederzeit mit Hindernissen zu rechnen ist (z.B. Fahrbahnschäden, Steine, Äste, zwischengelagertes Holz, Weidevieh, Weideroste, Schranken, Traktor-Forstmaschinen, Fahrzeuge von Berechtigten)
- Nehmen Sie Rücksicht auf Mitmenschen, Wanderer & Fußgänger. Nur im Schritttempo überholen!
- Beachten Sie den Schwierigkeitsgrad der Strecke, schätzen Sie Ihre Erfahrungen und Ihr Können als Biker genau ein! Schützen Sie Ihren Kopf mit einem Helm und kontrollieren Sie die Ausrüstung vor Antritt jeder Biketour (Bremsen, Klingel, Licht)!
- Halten Sie sich an Absperrungen und akzeptieren Sie bitte, dass einige Wege primär der land- und forstwirtschaftlichen Nutzung dienen!
- Nehmen Sie Rücksicht auf Natur und Wild, verlassen Sie die gekennzeichnete Route nicht, verzichten Sie auf das Fahren abseits der geöffneten Wege und beenden Sie Ihre Biketour vor der Dämmerung.
- Bitte keine Abfälle hinterlassen.
Achtung: Keine Haftung! (*)
*) Mountainbiken ist ein Risikosport! Die Grundeigentümer, der Radclub Eibiswald, Tourismusverband, sowie Gemeinden übernehmen keine Haftung!
Einige Touren (siehe Beschreibung) sind „Natur pur“, die Waldwege führen über Wurzeln, Steine, Bäche, sind zum Teil ausgeschwemmt und werden nicht gepflegt. Schiebe- und Tragepassagen sind je nach Können erforderlich. Wir empfehlen eine private Unfallversicherung oder eine Mitgliedschaft beim Alpenverein. Viel Spaß!
Weitere Infos und Links
Karte mit allen Mountainbike-Touren bei den Betrieben und im Tourismusbüro Schilcherland Eibiswald-Wies erhältlich oder auf Schilcherland.at bestellbar!
Tipp: die Steiermark Touren App, die kostenlos auf Google Play und im App Store zur Verfügung steht (Android, iOS) bietet detaillierte Informationen aus erster Hand: Shortfacts (Länge, Dauer, Schwierigkeit, Aufstieg und Abstieg in Höhenmetern, Bewertungen), Karte, Wegbeschreibungen, Höhenmesser, Kompass, Gipfelfinder, Navigation entlang der Tour. Zudem kann man seine persönliche Favoritenliste von Lieblingstouren und –punkten erstellen, Touren und Ausflugsziele offline speichern, Social Media - Kanäle bespielen und mehr.
Start
Ziel
Wegbeschreibung
- Vom Ausgangspunkt bei der Kirche in Eibiswald über den Hauptplatz bis zur kleinen Kreuzkirche fahren.
- Weiter am Radweg bis zur Tankstelle Eybel in Aibl fahren und dort zunächst der blauen Beschilderung der Kleinen Panoramarunde bis zum Bachseppl fogen.
- Beim Bachseppl beginnt der Abstieg über Staritsch, vorbei an der Höchwirt Kapelle zum Buchenberg und mit Ziel in St. Oswald ob Eibiswald.
- Kurz nach der Höchwirt Kapelle folgt mit der Aussichtsplattform Buchenberg das erste Highlight der Tour.
- Von der Aussichtsplattform ausgehend gilt es nur noch wenige Höhenmeter zu überwinden, bevor man mit wunderschönen Blicken nach Slowenien hinein sowie auf den Hadernigg hinüber nach St. Oswald rollt.
- Von St. Oswald aus geht es in entgegengesetzter Richtung der Schmuckbauer-Tour wieder zurück hinunter nach Eibiswald. Wunderschön sind dabei die Ausblicke in Richtung Norden nach St. Anna und in Richtung Osten nach Vordersdorf, Wernersdorf und Wies.
- Auf der Abfahrt bieten die Wein- und Genusswelt Garber sowie der Gasthof Safran-Filatsch gemütliche, genussvolle Einkehrmöglichkeiten.
Öffentliche Verkehrsmittel
mit Bahn und Bus erreichbar
Mit der ÖBB nach Wies, danach mit Bus oder Gästetaxi nach Eibiswald
ÖBB www.oebb.at oder Verbundlinie Steiermark www.busbahnbim.at
Mit der BusBahnBim App der Verbundlinie ist eine Fahrplanauskunft so einfach wie noch nie: Alle Verbindungen mit Bus, Bahn und Straßenbahn in Österreich können durch die Eingabe von Orten und / oder Adressen, Haltestellen bzw. wichtigen Punkten abgefragt werden. Erhältlich ist die App als Gratis-App für Smartphones (Android, iOS) – auf Google Play und im App Store
Anfahrt
Anfahrt über Google Maps planen zum Startpunkt der Tour:
Anfahrtsbeschreibung aus Richtung Graz / Wien bis Lieboch:
Auf der Autobahn Richtung Graz (A2) bis zur Ausfahrt Lieboch. Weiter auf der B76 Richtung Eibiswald.
Anfahrtsbeschreibung aus Richtung Kärnten:
Auf der Autobahn Richtung Klagenfurt (A2) bis Ausfahrt Lieboch. Weiter auf der B76 Richtung Eibiswald.
Anfahrtsbeschreibung aus Richtung Leibnitz:
Fahrt über Arnfels, Oberhaag bis nach Eibiswald.
Anfahrtsbeschreibung aus Richtung Slowenien/Eibiswald:
Fahrt über den Radlpass auf der B76 Richtung Eibiswald
Parken
In der Nähe des Kirchplatzes sind ausreichend kostenlose Parkmöglichkeiten vorhanden.
Anfahrt über Google Maps planen zu einem nahegelegenen Parkplatz
Parkplatz Ausgangspunkt der Tour
Koordinaten
Buchempfehlungen des Autors
Karte mit allen Mountainbike-Touren bei den Betrieben und im Tourismusbüro Schilcherland Eibiswald-Wies erhältlich!
Kartenempfehlungen des Autors
Karten erhältlich bei den Betrieben und im Tourismusbüro Schilcherland Eibiswald-Wies, Lerchhaus 82, 8552 Eibiswald oder auf Schilcherland.at bestellbar!
Ausrüstung
Die Wahl des Bikes ist einfach. Nachdem es sich um eine durchgehende Asphaltstrecke handelt eignet sich jedes bergtaugliche Fahrrad. (Mountainbike, Gravel Bike, Rennrad)
- Kontrolliere dein Bike nach jeder Tour auf Luftdruck, Speichenspannung und Bremsbeläge.
- Der Helm gehört bei jeder Biketour dazu.
- Überlege im Vorfeld, welche Ausrüstungsgegenstände dabei sein müssen: wärmende Kleidung, Regen- und Windschutz, Reparaturset und Erste-Hilfe-Paket gehören in den Rucksack, ebenso wie ein aufgeladenes Mobiltelefon
Statistik
- 7 Wegpunkte
- 7 Wegpunkte
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen