Weinstraßenrunde - die besten Lagen
Weinstraßenrunde mit Start und Ende im LOISIUM Wine & Spa Hotel. Konditionell mittelschwere Mountainbike oder Gravelbike Runde auf fast ausschließlich Asphalt, mit herrlichem Panorama über die Weinberge der Südsteiermark, entlang einiger der bekanntesten Weingüter der Region.
Auch eine Top E-Bike Runde!
Die Tour führt vom LOISIUM Wine & Spa Hotel zu den schönsten und besten Lagen der Südsteiermark - Kranachberg und Südsteirische Weinstraße, vorbei an einigen der bekanntesten Weingütern der Region. Vom Hotel geht es zum Aufwärmen flach am Radweg nach Gamlitz (wer Zeit und Lust hat, sollte in Gamlitz beim Obsthof Glück vorbei schauen. Bestes frisches steirisches Obst direkt vom Produzenten).
Von Gamlitz geht es Richtung Grubtal. Dort beginnt ein relativ langer Anstieg, der auf den Kranachberg führt - eine der besten Lagen der Südsteiermark. Ab dort fährt man das steirische Hügelland am Kamm entlang - ähnlich einer Hochebene, aber unterbrochen durch laufende Zwischenanstiege und -abfahrten.
Man wird mit traumhaften Panorama inmitten der Weinberge belohnt und kann bis weit nach Slovenien hinein blicken.
Sportlich orientierte Fahrer werden die Tour durchfahren (ca. 2-2 1/2 Stunden) und die Winzer und Buschenschanken anschließend mit dem Auto oder dem Taxi zu einer Jaus'n besuchen.
Genussfahrer werden sich eventuell 4-5 Stunden Zeit nehmen und am Weg das eine oder ander Mal einkehren - besonders mit dem E-Bike zu empfehlen.
Wir sind die Tour am 8. Juli 2020 mit einem 29'' Moutainbike Fully gefahren. Die Tour ist auch problemlos mit einem Gravelbike zu fahren und natürlich auch E-Bike geeignet.
Autorentipp
- Das LOISIUM Wine & Spa Hotel ist eine perfekte Ausgangsbasis für Radtouren in der Region - mit Radverleih (auch E-Bikes) und Tour Coaches!
An der Tour:
- In Gamlitz beim Obsthof Glück reinschauen - ab Hof Verkauf - eventuell nach der Radtour abholen oder ins Hotel liefern lassen: www.obsthof-glueck.at
- Aussichtspunkt Lubekogel (mit Abweichung zur Route und zusätzlich 50 Hm Anstieg)
Weingüter und Buschenschanken::
- Weingut Pongratz am Kranachberg: www.weingut-pongratz.at
- Weingut Hannes Sabathi am Kranachberg: www.hannessabathi.at
- Weingut und Buschenschank Peter Skoff am Kranachberg: www.peter-skoff.at
- Weingut und Buschenschank Hack-Gebell - Top Buschenschank mit herrlicher Aussicht: www.hack-gebell.at (bei km 26,8 in den Gebellweg von der Route abzweigen)
- Weingut Tement an der Südsteirischen Weinstraße: www.tement.at
TIPP:
- Zum Abschluss der Tour einen erfrischenden Drink auf der LOISIUM Terrasse und danach zur Weinverkostung in die Loisium Vinothek - alle Weine der Region zu ab Hof Preisen - mit Lieferservice nachhause.
- Wer ein Zimmer im LOISIUM gebucht hat, kann gleich nach der Tour in den Pool springen oder in der Sauna ausschwitzen - auch Day Spa Gäste sind herzlich willkommen.
- Für Hausgäste ist ein Rad-Service Center vorhanden.
Haben Sie schon ein Zimmer im LOISIUM Wine & Spa Hotel Langenlois oder brauchen Sie noch eines? Hier können Sie direkt buchen und genießen!
SERVICE & AMENITIES beim Hotel:
- Radverleih
- Service Station - Werkstattausstattung
- Infrastruktur
- Rad auf das Zimmer
- Abstellplatz überdacht
- Waschplatz
Wegearten
Einkehrmöglichkeiten
Weingut Peter Skoff Domäne KranachbergWeingut Pongratz Wein vom Kranachberg
Weingut Hack-Gebell
LOISIUM Wine & Spa Hotels
LOISIUM Vinothek
Sicherheitshinweise
Achtung für ungeübte Fahrer: Schiebestrecke bei km 13,8 - nach Kranachberg folgt ein kurzer steiler Anstieg und eine kurze steile Abfahrt auf einem Waldweg, der besonders nach Regen ausgespült sein kann (Rinnen und freigespülte Wurzelstöcke).
Weitere Infos und Links
Start
Ziel
Wegbeschreibung
- Vom LOISIUM Wine & Spa Hotel Richtung Ehrenhausen und dann im Ort links abbiegen Richtung Gamlitz - auf dem Radweg entlang der B69
- In Gamlitz rechts abbiegen Richtung Grubtal - ab Grubtal beginnt der Anstieg auf das Hügel-Hochplateau Richtung Kranachberg
- ACHTUNG! bei km 13,8 - nach Kranachberg - folgt ein kurzer steiler Anstieg im Wald (Waldweg) mit folgender steiler Abfahrt (Waldweg). Der Weg kann nach Regenfällen tief und ausgewaschen sein, mit freigelegten Wurzelstöcken. Für geübte Mountainbike-Fahrer mit etwas Trail-Erfahrung sollte der Abschnitt kein Problem darstellen. Für ungeübte Fahrer ist dies eine Schiebestrecke und eventuell auch mit Gravelbike nicht fahrbar.
- Bei 18,3 km ist der höchste Punkt der Tour mit 561 Hm erreicht. Von hier folgt eine ca 4km lange, durch eine kurzen Zwischenanstieg unterbrochene, Abfahrt.
- Nach der Abfahrt, in der Nähe von Leutschach, geht es über die B69 und wieder hinauf Richtung Sulz und Ratsch an der Weinstraße.
- Wer möchte, kann bei km 25,2 zum Aussichtspunkt Lubekogel links abbiegen und einen kleinen Extra-Anstieg mit 50 Hm einlegen.
- Kurz nach dem Lubekogel, bei km 26,8, ein möglicher Abzweig von der Route zum Buschenschank Hack-Gebell.
- Bei Ratsch führt die Route entlang der steirisch-slovenischen Grenzstraße nach Graßnitzberg (Grenzverlauf teilweise mitten auf der Straße)
- Ab km 33,6 geht es die letzten 7 km über Graßnitzberg entspannt bergab zurück Richtung Ehrenhausen.
- Rechts abbiegen und den letzten Schlussanstieg auf der Zufahrtsstraße zum Hotel.
Hinweis
Öffentliche Verkehrsmittel
mit Bahn und Bus erreichbar
Mit dem Zug über Graz nach Ehrenhausen - Radtransport möglich
stündliche und halbstündliche Verbindungen mit der S5
Anfahrt
Auf der A9 Pyhrnautobahn die Ausfahrt Voggau-Strass nehmen und weiter auf der B69 nach Ehrenhausen.
Durch das Ortszentrum durch Richtung Berghausen/Graßnitzberg (Achtung - nicht Richtung Gamlitz abzweigen - Beschilderung beachten) - dann links abbiegen auf Zufahrtsstraße LOISIUM Wine & Spa Hotel Südsteiermark
Parken
Parkplätze sind ausreichend vorhandenKoordinaten
Buchempfehlungen des Autors
Rudolf Knoll: Weinland Steiermark - Winzerlegenden & Echte Entdeckungen. ISBN 978-3-8404-8514-5
Kartenempfehlungen des Autors
Radkarte Oststeiermark, Südsteiermark 1:100.000. ISBN 978-3-85000-970-6
Ausrüstung
Mountainbike
Gravelbike
E-Bike
Statistik
- 9 Wegpunkte
- 9 Wegpunkte
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen