Die Südsteirische Weinstraße
Der Südsteirischen Weinstraße werden viele Komplimente gemacht. Die Klischees von gastfreundlichen Menschen, kultivierten Weingärten, frisch-fruchtigen Weinen, (ausgezeichneten) Buschenschänken oder dem „Klapotetz“ als sichtbares Wahrzeichen sind allgegenwärtig und bestimmen den Rhythmus des Lebens – das seiner BewohnerInnen wie jenes der Urlaubsgäste. Besondere Kennzeichen der Südsteirischen Weinstraße sind der Kurvenreichtum, die schmalen Straßenteile, das ständige Auf und Ab im Südsteirischen Weinland. Wein als perfektes zwischenmenschliches Bindeglied. Man hat sich schnell viel zu sagen, selbst wenn man unterschiedlicher Weltanschauung ist. Wein verbindet eben – alle Menschen und auch alle Gemeinden, die entlang der Südsteirischen Weinstraße ihre Gäste herzlich begrüßen.
Die Besonderheit, dass die älteste Weinstraße Österreichs zugleich einige Kilometer auch Staatsgrenze zu Slowenien ist, macht sie einzigartig. Ebenso die gute Freundschaft und Wertschätzung zum Nachbarort Gamlitz zeichnet die Region und die Menschen die entlang der Südsteirischen Weinstraße leben und Ihre gute Zusammenarbeit aus. Die Südsteirische Weinstraße verbindet 5 Gemeinden und ist die traditionelle Orientierungsachse durch eine der schönsten Weinlandschaften Europas – die Südsteiermark. Zu den 5 Mitgliedsgemeinden des Tourismusverbandes der Südsteirischen Weinstraße zählen: Straß in Steiermark (Ortsteile: Spielfeld, Vogau, Obervogau, Gersdorf, Straß), Ehrenhausen an der Weinstraße (Ortsteile: Berghausen, Ehrenhausen, Ratsch, Retznei), Leutschach (Ortsteile: Eichberg-Trautenburg, Glanz, Leutschach, Schlossberg), Arnfels und Oberhaag. Die Südsteirische Weinstraße kann von mehreren Orten aus erreicht werden.
So vielfältig wie die Auswahl an ausgezeichneten Weinen und regionalen Köstlichkeiten präsentiert sich die Region Südsteirische Weinstraße auch in Punkto Geschichte und Kultur. Von entzückenden Kapellen bis hin zu prächtigen Kirchen, Museen die von anno dazumal erzählen, warten die Gemeinden Straß in Steiermark, Ehrenhausen a.d.W., Arnfels, Oberhaag und Leutschach a.d.W. mit historischen Bauten und erinnerungswürdigen Sehenswürdigkeiten auf. Alle Ausflugsziele online
TIPP: Blick in die Weinberge...mit unserer 360° Panomax-Panoramakamera am Eorykogel in Leutschach an der Weinstraße
Autorentipp
Sicherheitshinweise
Tipp zur Notfallmeldung – Antworten auf die sechs W-Fragen geben: Was ist passiert? Wieviele Verletzte? Wo ist der Unfall passiert (eventuell GPS-Koordinaten)?
Wer meldet (Rückrufnummer)? Wann ist der Unfall passiert? Wetter am Unfallort?
Notrufnummer Rotes Kreuz: 144
Notrufnummer Bergrettung: 140
Weitere Infos und Links
TIPP: Veranstaltungen entlang der Südsteirsichen Weinstraße
TIPP: Bestell dir gleich dein Wanderaccessoire: Unser Tiachl
Start
Ziel
Wegbeschreibung
Plane deine Anreise mit dem Auto, öffentlichen Verkehrsmitteln, Rad oder zu Fuß...
Ganz egal, ob mit dem Auto, mit dem Flugzeug, der Bahn & dem WEINmobil: die Südsteirsiche Weinstraße ist auf viele Wege erreichbar.
Anreise mit dem AUTO:
Über die Pyrnautobahn (A9) Richtung Spielfeld bis Ausfahrt Vogau-Straß oder Ausfahrt Spielfeld.
Anreise mit dem ZUG:
Zu den Zielbahnhöfen Ehrenhausen oder Spielfeld-Straß.
Anreise mit dem FLUGZEUG:
Flughafen Graz (ca. 50 km) oder Flughafen Ljubljana (ca. 35 km)
Mobil VOR ORT:
Unser WEINmobil bringt Sie innerhalb unsere Verbandsgebietes von Ihrem Quartier oder von der Bahnstation an die Südsteirische Weinstraße! Alle Infos unter www.weinmobil.at
Hinweis
Öffentliche Verkehrsmittel
mit Bahn und Bus erreichbar
Ganz egal, ob mit dem Auto, mit dem Flugzeug, der Bahn & dem WEINmobil: die Südsteirsiche Weinstraße ist auf viele Wege erreichbar.
Anreise mit dem AUTO:
Über die Pyrnautobahn (A9) Richtung Spielfeld bis Ausfahrt Vogau-Straß oder Ausfahrt Spielfeld.
Anreise mit dem ZUG:
Zu den Zielbahnhöfen Ehrenhausen oder Spielfeld-Straß.
Anreise mit dem FLUGZEUG:
Flughafen Graz (ca. 50 km) oder Flughafen Ljubljana (ca. 35 km)
Mobil VOR ORT:
Unser WEINmobil bringt Sie innerhalb unsere Verbandsgebietes von Ihrem Quartier oder von der Bahnstation an die Südsteirische Weinstraße!
Anfahrt
Detaillierte Informationen zur Anreise an die Südsteirische Weinstraße finden Sie hier.Parken
Ausreichend Parkmöglichkeiten befinden sich in den Ortszentren, sowie direkt an der Südsteirischen Weinstraße. Parken bei den ausgewiesenen Parkplätzen möglich.Koordinaten
Buchempfehlungen des Autors
Wandern & Spazieren Magazin und Einzelseiten, Tourismusverband Die Südsteirische Weinstraße: Prospektbestellung
Kartenempfehlungen des Autors
Wandern & Spazieren Magazin und Einzelseiten, Tourismusverband Die Südsteirische Weinstraße: Prospektbestellung
Ausrüstung
Wandern ohne ist Rucksack möglich, da sich entlang der Südsteirischen Weinstraße sehr viele Einkehrmöglichkeiten befinden.Statistik
- 28 Wegpunkte
- 28 Wegpunkte
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen