2-Flüsse Tour Variante 2
Entlang der Schwarzen Sulm erkunden wir auch die Maisfelder und Sonnenblumen der Region…
Strecke 32,8 km
Unsere Tour startet in Gleinstätten, hier empfiehlt sich auch ein Besuch des „LandArt“ Projektes im Schlosspark. Das „Labyrinth“ vor dem Schloss lädt uns zum Verweilen ein. Vor den Feldern bietet sich ein tolles Plätzchen das für ein Picknick geradezu prädestiniert scheint: Ein Bankerl unter einem malerisch bizarren Baum. Auch das Kernölmuseum Kremsner ist einen Abstecher wert. Wir bewundern ein herrliches Sonnenblumenfeld und in Mantrach das Schloss Ottersbach. Nun kommen wir schon zu unserem zweiten Fluss, der Schwarzen Sulm. Unsere Tour führt uns weiter nach „Kleinklein“ und „Großklein“. Auf dem Weg nach Radiga befindet sich das „Fischerparadies Nebelteich“, wo sich Angler und Camper gleichermaßen wohl fühlen. Weiter geht’s nach Unterhaag und in den Ort Saggau. Von dort biegen wie bei Unterhaag rechts ab nach Haslach. Und dann geht es auch schon zurück zu unserem Ausgangspunkt Gleinstätten.
Höchster Punkt
426 m
Tiefster Punkt
284 m
Wegearten
Höhenprofil anzeigenWeitere Infos und Links
Alle Informationen zu dieser und vielen weiteren Touren erhalten Sie auch aufwww.genussradeln.at.
Start
Gleinstätten (307 m)
Koordinaten:
DD
46.752210, 15.366370
GMS
46°45'08.0"N 15°21'58.9"E
UTM
33T 527982 5177693
w3w
///teuer.vermag.wange
Ziel
Gleinstätten
Wegbeschreibung
Wir starten unsere Tour in der Marktgemeinde Gleinstätten, im Naturpark „Südsteirisches Weinland“. Von dort geht es weiter nach Mantrach. Wir Überqueren die Saggau und folgen der Schwarzen Sulm. Am Sulmradweg geht es weiter nach „Kleinklein“ und entlang am Waldrand weiter nach „Großklein“. Über die Saggau geht es weiter nach Radiga. Auf dem Weg nach Unterhaag passieren wir das „Fischerparadies Nebelteich“. Im Saggau selbst kreuzen wir erst den Fluss und dann die Straße. In Unterhaag biegen wir dann in Richtung Haslach ab und fahren in Untergreith vorbei. Wir passieren das Camperparadies und das Freibad und folgen der Schwarzen Sulm über Dörfer und Felder zurück nach Gleinstätten.
Hinweis
alle Hinweise zu Schutzgebieten
Anfahrt
Anfahrtsbeschreibung aus Richtung Graz / Wien (Norden):Auf der Autobahn Richtung Graz (A2) bis zur Ausfahrt Lieboch.
Weiter auf der B76 Richtung Stainz, Deutschlandsberg, Eibiswald und Unterhaag.
Anfahrtsbeschreibung aus Richtung Kärnten (Westen):
Fahrt von Lavamünd auf der B69 (Südsteirische Grenzbundesstraße) Richtung Soboth. Weiterfahrt nach St. Oswald o.E., Eibiswald und Unterhaag.
Anfahrtsbeschreibung aus Richtung Osten:
Autobahnabfahrt Vogau/Straß. Weiterfahrt auf der B69 (Südsteirische Grenzbundesstraße) Richtung Gamlitz, Leutschach und Unterhaag.
Anfahrtsbeschreibung aus Richtung Slowenien (Süden):
Fahrt von Muta oder Radlje ob Dravi über den Radlpass auf der B76 (Radlpass-Bundesstraße) Richtung Eibiswald und Unterhaag.
Parken
Parkmöglichkeiten ohne Kurzparkzone bestehen vor dem Kirchplatz.Koordinaten
DD
46.752210, 15.366370
GMS
46°45'08.0"N 15°21'58.9"E
UTM
33T 527982 5177693
w3w
///teuer.vermag.wange
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad
Ausrüstung
Zu Ihrer eigenen Sicherheit: Tragen Sie bitte einen Fahrradhelm!Bewertung
Strecke
32,8 km
Dauer
2:26 h
Aufstieg
282 hm
Abstieg
282 hm
Höchster Punkt
426 hm
Tiefster Punkt
284 hm
Statistik
Karten und Wege
Strecke
km
Dauer
: h
Aufstieg
Hm
Abstieg
Hm
Höchster Punkt
Hm
Tiefster Punkt
Hm
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Fotos von anderen