Lipizzaner Tour Variante 2
Verantwortlich für diesen Inhalt
Tourismusverband Lipizzanerheimat Verifizierter Partner Explorers Choice
Tourismusverband Lipizzanerheimat Verifizierter Partner Explorers Choice
Piber, die Heimat der weltberühmten Lipizzaner ist ein möglicher Ausgangspunkt dieser Radtour durch die Lipizzanerheimat. Beobachten wir die Lipizzaner auf ihren Weiden, bewundern wirdie St. Barbara-Kirche von Friedensreich Hundertwasser, radeln wir durch die schönsten Orte der Lipizzanerheimat oder machen wir einen kurzen Abstecher ins Kühle Nass der Freizeitinsel Piberstein. Die Lipizzanertour beinhaltet für jeden Geschmack etwas.
leicht
30,3 km
3:00 h
296 hm
296 hm
Piber ist seit 1920 die Heimat der geschichtsträchtigen Lipizzaner und auch ein möglicher Ausgangspunkt für unsere herrliche Runde durch die Weststeiermark. Wenn wir Glück haben, sehen wir auch die edlen Pferde auf ihre Weide im Lipizzanergestüt Piber. Hautnah können die Lipizzaner auch bei einer Frührung erlebt werden. Unsere Route führt uns weiter Richtung Bärnbach, wo wir die St. Barbara Kirche von Friedensreich Hundertwasser bewundern. Danach fahren wir durch die Bezirkshauptstadt Voitsberg bis wir schlussendlich nach Gaisfeld gelangen. In Maria Lankowitz sorgt die „Freizeitinsel Piberstein“ für eine Erfrischung. Dieses Areal für Sport und Erholung ist das Relikt aus dem Bergbau. Wo sich heute der Badesee mit Trinkwasserqualität befindet, wurde einst im Tagbau Kohle gewonnen. An der Wallfahrtskriche Maria Lankowitz vorbei kommt man nach Köflach wo sich die Therme NOVA befindet. Die Therme NOVA sorgt für viel Erholung und Entspannung. Die Therme und das Hotel sind durch eine Standseilbahn verbunden. Zurück in Piber, dem Ausgangspunkt unserer Tour, werden wir von den Lipizzanern begrüßt.
Autorentipp
Die Lipizzaner Tour gibt es in drei Varianten:

Autor
Region Süd & West Steiermark
Aktualisierung: 08.01.2021
Schwierigkeit
leicht
Technik
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
Maria Lankowitz, 509 m
Tiefster Punkt
Teigitschgraben, 368 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez
Einkehrmöglichkeit
Hotel-Restaurant HeroldCafé Perisutti
Gasthaus Thöny
Café Melange
Ristorante La Corte
Alberto's Pizzeria
Gasthaus Merta
Café-Konditorei Gensinger
Stadtcafé Voitsberg
Zum Heurigen
Fredl's Cafe
Reloaded Cafe 11er im Blue Sky
Café & Bäckerei Sorger
Ratskeller Bärnbach
Pizzeria Toscana
Eis Salon Corso
Café La Casa
Café-Pizzeria Turm
Café-Bar Cappa
Café Elisabeth
Café Restaurant Piber
Ristorante Pizza Taxi
Stadtcafé Pötscher
Café Stadttor
Gasthof Piberwirt
Gasthof Reinisch
Seerestaurant Piberstein
Gasthof Weber
Golfrestaurant Erzherzog Johann
Brauhausstüberl
Café Venezia
Sicherheitshinweise
Die Lipizzaner Tour führt nicht ausschließlich auf Radwegen sonder verläuft auch entlang von Straßen, die von anderen Verkehrsteilnehmern benutzt werden.Weitere Infos und Links
Alle Informationen zu dieser und vielen weiteren Touren erhalten Sie auch auf
www.genussradeln.at
Start
Piber, Parkplatz Lipizzanergestüt (463 m)
Koordinaten:
DG
47.076640, 15.102070
GMS
47°04'35.9"N 15°06'07.5"E
UTM
33T 507748 5213686
w3w
///abhaken.fledermaus.pelze
Ziel
Piber, Parkplatz Lipizzanergestüt
Wegbeschreibung
Wir starten am Parkplatz des Lipizzanergestüts Piber. Unsere Route führt uns weiter Richtung Bärnbach, wo wir die St. Barbara Kirche von Friedensreich Hundertwasser bewundern. Danach fahren wir durch die Bezirkshauptstadt Voitsberg bis wir schlussendlich nach Gaisfeld gelangen. Durch eine Reihe hübscher Gräben, immer den Bächen entlang, gelangen wir nach Maria Lankowitz. An der Wallfahrtskirche Maria Lankowitz vorbei kommen wir nach Köflach und kurz darauf zur Therme NOVA. Die Straße führt uns geradewegs unter der Standseilbahn durch und schon sind wir wieder in Piber.
Hinweis
alle Hinweise zu Schutzgebieten
Öffentliche Verkehrsmittel
mit Bahn und Bus erreichbar
Es besteht die Möglichkeit mit dem Regionalzug der Graz-Köflacher-Bahn nach Köflach anzureisen. Von dort sind es knapp 2km bis ins Lipizzanergestüt PiberAnfahrt
Anfahrtsbeschreibung aus Richtung Graz / Wien:Auf der Autobahn Richtung Graz bzw. Klagenfurt (A2) bis zur Ausfahrt Mooskirchen oder Steinberg. Weiter Richtung Krottendorf-Gaisfeld. Danach weiter auf der B70 nach Köflach.
Anfahrtsbeschreibung aus Richtung Kärnten:
Auf der Autobahn Richtung Graz bzw. Wien (A2) bis Ausfahrt Steinberg. Weiter Richtung Krottendorf-Gaisfeld und auf der B70 nach Köflach.
Anfahrtsbeschreibung aus Richtung Eibiswald:
Fahrt auf der B76 Richtung Eibiswald und weiter Richtung Schwanberg, Deutschlandsberg und Stainz. Danach Weiterfahrt nach St. Stefan ob Stainz und Krottendorf-Gaisfeld. Weiter auf der B70 Richtung Köflach.
Parken
Parkmöglichkeiten bestehen am großen Parkplatz des Lipizzanergestüts Piber.Koordinaten
DG
47.076640, 15.102070
GMS
47°04'35.9"N 15°06'07.5"E
UTM
33T 507748 5213686
w3w
///abhaken.fledermaus.pelze
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad
Kartenempfehlungen des Autors
Bestellen Sie kostenloses Kartenmaterial auf www.genussradeln.at!
Ausrüstung
Zu Ihrer eigenen Sicherheit: Tragen Sie bitte einen Fahrradhelm!Statistik
: h
km
Hm
Hm
Hm
Hm
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Fotos von anderen