Radfahren empfohlene Tour

Schilcher Tour Nord Variante 1

Radfahren · Bezirk Deutschlandsberg
Verantwortlich für diesen Inhalt
Südsteiermark Verifizierter Partner  Explorers Choice 
  • Riede Hochgrail
    Riede Hochgrail
    Foto: Foto Augenblick, CC0, Schilcherland Steiermark
Lernen wir die Hügel der Schilcherregion kennen und kehren wir bei einem unserer schönsten Buschenschenken der Region ein. Ein Glas Schilcher darf dabei nicht fehlen. Die Fahrt führt durch das Schilcherweinbaugebiet, Kürbisfelder und Wälder…
leicht
Strecke 27,3 km
3:00 h
530 hm
530 hm
600 hm
330 hm

Stainz bietet sich sehr gut als Startort. In Stainz befindet sich auch das Jagdmuseum Schloss Stainz – Landesmuseum Joanneum. Wir verlassen die Schilcherstadt und passieren den einladenden Weingasthof „Rauch-Hof“ in Wald. Entlang der Schilcherweinstraße kommen wir nach Marhof. Lassen wir uns von den schönen Hügeln des Schilcherlandes und den postkartenreifen Szenerien beeindrucken. Im „Bermudadreieck“ werden wir uns in einem der vielen Buschenschänken ein Glas Schilcher gönnen. Dann geht es bergab Richtung St. Stefan. Nach einer Fahrt durch Gundersdorf und wieder vorbei bei einigen Buschenschänken machen wir uns direkt auf den Rückweg nach Stainz Richtung Lichtenhof. Unsere Route führt uns durch eine saftig-grüne Ebene bis nach Lemsitz. Durch das Schilcherweinbaugebiet, Kürbisfelder und Wälder gelangen wir direkt zum Schloss Stainz und der schöne Schlossweg führt uns zurück nach Stainz.

Profilbild von Schilcherland Steiermark
Autor
Schilcherland Steiermark
Aktualisierung: 04.05.2022
Schwierigkeit
leicht
Technik
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
Greisdorf, 600 m
Tiefster Punkt
Unterzirknitz, 330 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez

Wegearten

Höhenprofil anzeigen

Weitere Infos und Links

Alle Informationen zu dieser und vielen weiteren Touren erhalten Sie auch auf
www.genussradeln.at.

 

 

Start

Stainz (343 m)
Koordinaten:
DD
46.891250, 15.260970
GMS
46°53'28.5"N 15°15'39.5"E
UTM
33T 519880 5193112
w3w 
///geister.milden.futter

Ziel

Stainz

Wegbeschreibung

Wir starten in Stainz und verlassen die Schilcherstadt in Richtung Neurath. Wir biegen rechts ab nach Wald und folgen weiter der Schilcherweinstraße nach Marhof. Über ein paar Hügel geht es bergauf nach Greisdorf, Langegg und Lenstein. Danach führt uns eine kurvenreiche Abfahrt hinunter nach St. Stefan. Bei der Kreuzung links folgen wir der Straße nach Gundersdorf. Im Ort Gundersdorf biegen wir rechts in den Assing Weg und fahren Richtung Hofererberg und zurück nach St. Stefan ob Stainz. Von der stärker frequentierten Straße nach Stainz zweigen wir rechts ab nach Lemsitz. Auf Nebenstrecken durch das Schilcherweinbaugebiet, Kürbisfelder und Wälder, über eine nicht asphaltierte Strecke geht es direkt zum Schloss Stainz. Über den Schlossweg zurück nach Stainz.

Öffentliche Verkehrsmittel

Es besteht die Möglichkeit mit dem Bus von Graz bzw. von Schwanberg nach Stainz zu fahren. Nähere Informationen hierzu auf www.gkb.at. Weitere Informationen zu Zugverbindungen finden Sie auf www.oebb.at.

Anfahrt

Anfahrtsbeschreibung aus Richtung Graz / Wien bis Lieboch:
Auf der Autobahn Richtung Graz (A2) bis zur Ausfahrt Lieboch. Weiter auf der B76 Richtung Stainz.

Anfahrtsbeschreibung aus Richtung Kärnten bis Lieboch:
Auf der Autobahn Richtung Klagenfurt (A2) bis Ausfahrt Lieboch. Weiter auf der B76 Richtung Stainz.

Anfahrtsbeschreibung aus Richtung Leibnitz:
Fahrt über Jöß, Matzelsdorf, Preding, Mettersdorf bis nach Stainz.

Anfahrtsbeschreibung aus Richtung Slowenien/Eibiswald:
Fahrt über den Radlpass auf der B76 Richtung Eibiswald und weiter Richtung Schwanberg und Deutschlandsberg und Stainz.

Parken

Parkmöglichkeiten ohne Kurzparkzone befinden sich im Zentrum. Fahren Sie hierzu in die Lastenstraße. Die Parkplätze sind gut beschildert.

Koordinaten

DD
46.891250, 15.260970
GMS
46°53'28.5"N 15°15'39.5"E
UTM
33T 519880 5193112
w3w 
///geister.milden.futter
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Ausrüstung

Zu Ihrer eigenen Sicherheit: Tragen Sie bitte einen Fahrradhelm!

Fragen & Antworten

Stelle die erste Frage

Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.


Bewertungen

Verfasse die erste Bewertung

Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.


Fotos von anderen


Schwierigkeit
leicht
Strecke
27,3 km
Dauer
3:00 h
Aufstieg
530 hm
Abstieg
530 hm
Höchster Punkt
600 hm
Tiefster Punkt
330 hm
Rundtour Einkehrmöglichkeit familienfreundlich

Statistik

  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
Karten und Wege
  • 2 Wegpunkte
  • 2 Wegpunkte
Strecke  km
Dauer : h
Aufstieg  Hm
Abstieg  Hm
Höchster Punkt  Hm
Tiefster Punkt  Hm
Verschiebe die Pfeile, um den Ausschnitt zu ändern.