Themenweg empfohlene Tour

Barfussweg

· 2 Bewertungen · Themenweg · Südsteiermark
Verantwortlich für diesen Inhalt
Südsteiermark Verifizierter Partner  Explorers Choice 
  • Einstieg in den Barfussweg
    Einstieg in den Barfussweg
    Foto: Nora Ruhri, Südsteiermark
m 450 400 350 2,5 2,0 1,5 1,0 0,5 km Puppes Naturkost Versuchsstation für Spezialkulturen Wallfahrtskirche "Zum … Wies" Hotel Seltenriegel Sulmtal Camping & Appartments Ferienhaus Waldeck Gasthof Jägerwirt Pferdehof "Jagamühle"
Ein Themenweg der etwas anderen Art - erkunden Sie den Süden des Schilcherlandes bloßfüßig durch die Weiße Sulm - eine herrliche Erfrischung an heißen Sommertagen!
leicht
Strecke 2,8 km
2:00 h
5 hm
10 hm
330 hm
322 hm
Derzeit sind vier Stationen am Weg. An jeder Station hängt eine Tafel mit der Bezeichnung der Station und die Anleitung zur Übung. Die sensomotorische Bahn befindet sich in der Marktgemeinde Pölfing-Brunn (siehe Plan) und beinhaltet 10 unterschiedliche Untergründe. Nehmen Sie sich Zeit und begehen Sie diesen Abschnitt bewusst, indem Sie sich voll auf ihren Tastsinn ihrer Fußsohlen konzentrieren. Dazu können Sie auch ihre Augen schließen und sich von einer zweiten Person zur Sicherheit führen lassen. Wie fühlt sich der Boden an? Grob, fein,glatt, rau, fest, weich usw. Mit den Umwelteinflüssen wären da nochnass oder trocken, kalt oder warm ...Der Gleichgewichtsparkour befindet sich in der Marktgemeinde Wies und beinhaltet Baumstämme über die man balancieren kann. Die zwei Einstiege zum Kneippen in die weiße Sulm befinden sich in beiden Gemeinden. Das Kneippen hat durchblutungsfördernde und immunstärkende Wirkung.

Autorentipp

Sie sollten einen Rucksack für die Schuhe mitnehmen, den sie auf den Rücken packen, um freie Hände zu haben, ein Handtuch ist von Vorteil.
Profilbild von Nora Ruhri
Autor
Nora Ruhri
Aktualisierung: 09.03.2023
Schwierigkeit
leicht
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
330 m
Tiefster Punkt
322 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez

Wegearten

Asphalt 68,47%Pfad 6,33%Straße 0,57%Unbekannt 24,63%
Asphalt
1,9 km
Pfad
0,2 km
Straße
0 km
Unbekannt
0,7 km
Höhenprofil anzeigen

Einkehrmöglichkeiten

Gasthof Mauthner "Zum Kirchenwirt"
Hotel Seltenriegel
Sulmtal Camping & Appartments

Sicherheitshinweise

Lassen Sie sich zur Sicherheit bei den Parcours von einer zweiten Person führen. Vorsicht beim Ein- und Ausstieg, die Steine können rutschig sein.

Weitere Infos und Links

Den Folder sowie die Wandersammelmappe Bewegen.Genießen.Erholen erhalten Sie beim Tourismusbüro Eibiswald-Wies sowie in den Betrieben der Region.

Start

Marktplatz Wies/Kipferlbad Pölfing-Brunn (331 m)
Koordinaten:
DD
46.718325, 15.272745
GMS
46°43'06.0"N 15°16'21.9"E
UTM
33T 520844 5173899
w3w 
///teesieb.nussecken.fehlerfreie

Ziel

Marktplatz Wies/Kipferlbad Pölfing-Brunn

Wegbeschreibung

Ausgehend vom Marktplatz vorbei an der Pfarrkirche „Zumgegeißelten Heiland“ auf der Wies bis zum Gasthof Köppl. Dortstartet der Barfusswanderweg.Auf diesem 2,5 km langen Weg zwischen den beidenMarktgemeinden befinden sich 4 Übungsstationen. Der Weg ansich hat verschiedene Bodenbeschaffenheiten. Meist geht man aufweichem Erdboden mit Rasen, der stellenweise in Schotterbodenübergeht. Wenige Abschnitte mit Asphaltbelag müssen überquertwerden. Der Pfad kann zu 95 % asphaltfrei begangen werden.Da sich der Barfußweg in Pölfing-Brunn auf dem Geh- und Radwegbefindet sollten Sie auf die Möglichkeit entgegenkommenderRadfahrer gefasst sein. Der Barfußweg ist in beiden Gemeindenmit der Bahn gut erreichbar. An beiden Ausgangspunkten befindensich sowohl Parkplätze als auch eine GKB-Bahnhaltestelle.Der Weg kann prinzipiell das ganze Jahr außer in derschneebedeckten kalten Jahreszeit benutzt werden.Als Anfänger gehen Sie besser kürzere Streckenabschnitte barfuß,damit Sie ihre Fußgelenke, Bänder und Muskulatur nicht zu sehrbelasten und sie sich an die Belastung gewöhnen können. Dazunehmen Sie am besten die Schuhe im Turnbeutel oder Rucksackmit.Es ist sinnvoll, anfangs nur die Übungsstationen barfuß zubestreiten.

Hinweis


alle Hinweise zu Schutzgebieten

Öffentliche Verkehrsmittel

mit den ÖBB bis nach Wies-Eibiswald oder Pölfing-Brunn

Anfahrt

Anfahrtsbeschreibung aus Richtung Graz / Wien bis Lieboch: Auf der Autobahn Richtung Graz (A2) bis zur Ausfahrt Lieboch. Weiter auf der B76 Richtung Wies.

Anfahrtsbeschreibung aus Richtung Kärnten: Auf der Autobahn Richtung Klagenfurt (A2) bis Ausfahrt Lieboch. Weiter auf der B76 Richtung Wies

Anfahrtsbeschreibung aus Richtung Leibnitz: Fahrt über Arnfels, Oberhaag bis nach Wies

Anfahrtsbeschreibung aus Richtung Slowenien/Eibiswald: Fahrt über den Radlpass auf der B76 Richtung Wies

Parken

Bei den Einstiegen zum Barfussweg sind sowohl in Pölfing-Brunn beim Kipferlbad als auch bei der Bahnhaltestelle in Wies ausreichend Parkmöglichkeiten vorhanden.

Koordinaten

DD
46.718325, 15.272745
GMS
46°43'06.0"N 15°16'21.9"E
UTM
33T 520844 5173899
w3w 
///teesieb.nussecken.fehlerfreie
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Buchempfehlungen des Autors

Die Sammelmappe "Bewegen.Genießen.Erholen" ist beim Tourismusbüro Schilcherland Eibiswald-Wies und bei den Betrieben der Region Schilcherland erhältlich.

Kartenempfehlungen des Autors

Die Sammelmappe "Bewegen.Genießen.Erholen" ist beim Tourismusbüro Schilcherland Eibiswald-Wies und bei den Betrieben der Region Schilcherland erhältlich.

Ausrüstung

Rucksack und Handtuch ist von Vorteil.

Fragen & Antworten

Stelle die erste Frage

Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.


Bewertungen

2,5
(2)
tobias köhler
19.07.2022 · Community
Achtung, die gezeigte Karte entspricht nicht der Realität, sondern führt in die Irre! Ich hänge ein Bild der Karte an, wie sie in Wies am Eingang steht. Die rot gekennzeichneten Abschnitte sind Schotter bzw. Asphalt und nicht wirklich angenehm zum barfußgehen. Gemütlich ist der als "Naturweg" bezeichnete Abschnitt; an den mit "Kneippen" markierten Stellen ist Zugang zum Bach möglich. Da zur Zeit (bis September 2022?) eine Eisenbahnbrücke modernisiert wird, kann diese nicht unterquert werden, was die Schleife um den Bauhof vom Weg abschneidet. In Wies sollte auf jeden Fall noch ein Weg direkt an der Sulm ergänzt werden; die Schotterstraße entlang der Bahn ist vor allem im Sommer sehr mühsam. In Pölfing-Brunn empfehle ich die "mögliche Rundgangvariante" südlich der Sulm, die "Sensomotorische Bahn" besteht aus ein paar Kieskörnungen, die erfühlt werden können: Verzichtbar. Gesamturteil: Ausbaufähige Idee, im aktuellen Zustand keine Reise wert (da kenne ich wahre "Barfußparadiese" anderswo in der Steiermark, die nicht als solche gekennzeichnet sind: Teichalm, Sommeralm, Hochalm bei Leoben, Gleinalm mit Speikkogel/Lenzmoarkogel, Terenbachalm, Schneealm).
mehr zeigen
Gemacht am 18.07.2022
Foto: tobias köhler, Community

Fotos von anderen


Bewertung
Schwierigkeit
leicht
Strecke
2,8 km
Dauer
2:00 h
Aufstieg
5 hm
Abstieg
10 hm
Höchster Punkt
330 hm
Tiefster Punkt
322 hm
Rundtour familienfreundlich Einkehrmöglichkeit geologische Highlights

Statistik

  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
Karten und Wege
  • 4 Wegpunkte
  • 4 Wegpunkte
Strecke  km
Dauer : h
Aufstieg  Hm
Abstieg  Hm
Höchster Punkt  Hm
Tiefster Punkt  Hm
Verschiebe die Pfeile, um den Ausschnitt zu ändern.