Sagenweg
Themenweg
· Südsteiermark
Wandeln Sie auf den Spuren alter Legenden und Erzählungen in St. Martin im Sulmtal.
mittel
Strecke 8,2 km
Auf 14 Stationen verteilt, finden sich spannende Geschichten und Sagen rund um St. Martin im Sulmtal. Um die althergebrachten Erzählungen nicht in Vergessenheit geraten zu lassen, sind sie auf diesem naturbelassenen und interessanten Themenweg für Wanderer und Spaziergänger verewigt.
Autorentipp
Der Sagenweg kann auch abgekürzt werden. Wer auf einige Sagen-Stationen verzichten möchte, kann den Weg auf 2km bzw. 4km-Etappen gehen.

Autor
Katharina ReinischAktualisierung: 04.05.2022
Schwierigkeit
mittel
Technik
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
Taborkogel, 374 m
Tiefster Punkt
Dörfla, 322 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez
Einkehrmöglichkeiten
Restaurant KarpfenwirtCafé Central
Start
St. Martin im Sulmtal (331 m)
Koordinaten:
DD
46.755877, 15.297348
GMS
46°45'21.2"N 15°17'50.5"E
UTM
33T 522708 5178079
w3w
///zahnpasta.zauber.kreuzung
Ziel
St. Martin im Sulmtal
Hinweis
alle Hinweise zu Schutzgebieten
Öffentliche Verkehrsmittel
Mit der ÖBB nach Graz, mit der GKB Haltestelle St. Martin im Sulmtal/BerglaAnfahrt
Ab Graz auf der A 9 Richtung Slowenien bis zur Ausfahrt Leibnitz. Über Gleinstätten nach St. Martin im Sulmtal.
Auf A2 Abfahrt Lieboch, auf B76 Richtung Schwanberg, weiter Richtung St. Martin im Sulmtal.
Parken
Im Ort stehen ausreichend Parkplätze zur VerfügungKoordinaten
DD
46.755877, 15.297348
GMS
46°45'21.2"N 15°17'50.5"E
UTM
33T 522708 5178079
w3w
///zahnpasta.zauber.kreuzung
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad
Ausrüstung
Bequemes Schuhwerk ist bei jeder Wanderung ratsam.Schwierigkeit
mittel
Strecke
8,2 km
Dauer
2:30 h
Aufstieg
54 hm
Abstieg
54 hm
Höchster Punkt
374 hm
Tiefster Punkt
322 hm
Statistik
Karten und Wege
Strecke
km
Dauer
: h
Aufstieg
Hm
Abstieg
Hm
Höchster Punkt
Hm
Tiefster Punkt
Hm
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen