Etappe 23 Vom Gletscher zum Wein Südroute Leutschach - Ratsch an der Weinstraße
Eine wunderschöne, romantische Tour mitten hinein ins Herz des Südsteirischen Weinlandes. Von Leutschach, dem Zentrum der größten Weinbaugemeinde der Steiermark, führt uns der Weg zu einem der wohl bekanntesten und schönsten Aussichtspunkte des Naturparks Südsteiermark, zur großen Weintraube am Eory-Kogel. Durch die typisch hügelige Landschaft mit ihren Weingärten und zwischendurch Schatten spendenden Wäldern gelangen wir auf dieser Etappe der Wanderroute "Vom Gletscher zum Wein" über Sulztal an der Weinstraße abschnittsweise entlang der steirisch-slowenischen Grenze nach Ratsch an der Weinstraße.
Teilstücke dieser Etappe der Wanderroute "Vom Gletscher zum Wein" sind auch ident mit der Glanzer Hoftour, eine der beliebtesten Wandertouren im Naturpark Südsteiermark. Neben der schon seit vielen Jahren bestehenden Weintraube am Eory-Kogel wurden im Jahr 2015 anlässlich des Jubiläums 60 Jahre Südsteirische Weinstraße auch weitere Kunstprojekte ins Leben gerufen worden. Die schon seit vielen Jahren bestehende 5 Meter hohe Traube aus Edelstahl und Glas symbolisiert mit ihren 365 Perlen (und einer 366. für das Schaltjahr) und die 52 Teile (Blätter, Stamm und Traube) die Tage und Wochen im Jahreskreislauf. Die neue Galerie an der Weinstraße wiederum, an der namhafte Künstler wie Bodo Hell, Werner Reiterer, Konrad Adam, oder Gerald Brettschuh mitgewirkt haben, setzt sich gemeinsam mit jungen Künstlern wie Verena Rotky oder Michaela Sattler mit dem Thema 60 Jahre Südsteirische Weinstraße auseinander. Die geschaffenen Werke sind einerseits als Kunstdruck auf Glas in einer Outdoorgalerie in der Region zu bewundern, andererseits sind je Motiv 15 Kunstdruckplakate – handsigniert und nummeriert – online zu erwerben. Der Reinerlös wurde karitativen Zwecken in der Südsteiermark zugeführt.
Autorentipp
Im Thermen- und Vulkanland Steiermark, der Oststeiermark und der Süd- und Weststeiermark öffnet die GenussCard bei Übernachtung in einem der rund 100 Genusscard-Partnerbetriebe Tür und Tor zu über 200 Ausflugszielen. Unzählige dieser Genusscard-Ausflugsziele, deren Palette von kulinarischen Manufakturen über Badeseen bis zu Museen reicht, liegen direkt an der Wanderroute "Vom Gletscher zum Wein".
Wer von Leutschach direkt nach Leibnitz wandern möchte, kann die Variante über die weinbaugebiete bzw. Lagen Kranachberg und Eichberg nehmen. Details finden sich hier.
Einkehrmöglichkeiten
Die Brauerei LeutschachEory am Traubenkogel
Der Grenztisch - Miza na meji
Weingut Ehmannkeller, Familie Ertl
Weingut Eibenhof, Familie Ertl
Weingut Buschenschank Germuth Stammhaus
Verkostungsgwölb Mahorko
Familienweingut Oberer Germuth
Weingut Zirngast
Weinhof Narat-Zitz
KulturWeingut Kästenburg
Weingut Essgut Schlafgut Sabathihof
Weinbauernhof Karl Trunk
Weingut Juritsch
Bioweingut Menhard Thomas
Weingut Zweytick Robert
Sicherheitshinweise
Notruf Bergrettung: 140
Tipp zur Notfallmeldung – Antworten auf die sechs W-Fragen geben: Was ist passiert? Wieviele Verletzte? Wo ist der Unfall passiert (eventuell GPS-Koordinaten)? Wer meldet (Rückrufnummer)? Wann ist der Unfall passiert? Wetter am Unfallort?
Weitere Infos und Links
Wenn Sie sich einem Reiseveranstalter anvertrauen wollen, buchen Sie einfach bei Steiermark Touristik, dem offiziellen Reisebüro von Steiermark Tourismus: Tel. +43 316 4003450, www.steiermark-touristik.com
Weitere Informationen:
Steiermark Tourismus, Tel. +43 316 4003, www.steiermark.com
Süd & West Steiermark, Tel. +43 3452 43152, www.sws.st
Südsteiermark, Tel. +43 664 7907200, www.suedsteiermark.com
Die Steiermark Touren App, die gratis auf Google Play und im App Store zur Verfügung steht (Android, iOS), bietet detaillierte Informationen aus erster Hand: Shortfacts (Länge, Dauer, Schwierigkeit, Aufstieg und Abstieg in Höhenmetern, Bewertungen), Karte, Wegbeschreibungen, Höhenmesser, Kompass, Gipfelfinder, Navigation entlang der Tour. Zudem kann man seine persönliche Favoritenliste von Lieblingstouren und –punkten erstellen, Touren und Ausflugsziele offline speichern, social media - Kanäle bespielen und mehr.
Start
Ziel
Wegbeschreibung
Von Leutschach aus, wo neben dem Weinbau auch der Hopfenanbau eine wichtige Rolle spielt, was sich auch in der Brauerei Leutschach wahrlich erleben lässt, führt uns die Route zunächst entlang der Glanzer Hoftour leicht bergauf zum Eory-Kogel mit der größten Weintraube der Welt. Ausgezeichnete Buschenschanken und Weingüter laden zu einem Zwischenstopp ein und geben uns auch Einblicke in die Kunst und das Handwerk der Winzerinnen und Winzer an der wohl bekanntesten Weinstraße Österreichs, denn hier ist es noch vielerorts möglich auch hinter die Kulissen zu schauen. Beim Eory-Kogel halten wir uns links und wandern Richtung Sabathihof, wo wir uns rechts halten und weiter entlang der Glanzer Hoftour wandern. Alsbald gelangen wir über den Roßberg zum Weingut Germuth ins Herz der Weinstraße bei Glanz.
Direkt entlang der Grenze zu Slowenien, ident mit dem Südalpenweg 03, wandern wir auf dieser Etappe der Wanderroute "Vom Gletscher zum Wein" weiter um direkt südlich von Sulz an der Weinstraße im Bereich des Weingutes Dreisiebner ein weitere wunderschönes Fleckchen Erde zu besuchen. Der Grenztisch ist ein mit Sitzplätzen umrundeter Tisch direkt an der Grenze zwischen den beiden Ländern und wurde für „Grenz-Gespräche“ errichtet. Durch den Grenztisch soll ein Treffpunkt für kulturellen Austausch entstehen. Zudem bietet sich der Grenztisch als Kommunikationsdrehscheibe für Kunst, Kultur und Politik, aber auch besonders für private Personen, insbesondere die ansässige Bevölkerung und Urlaubsgäste als Verweilplatz an. Nach einem letzten gemütlichen Anstieg geht es zunächst noch zu einem der beliebtesten Fotomotive im Naturpark Südsteiermark, der Herzerlstraße - einen Straßenabschnitt in Herzform. Vorbei an weiteren Weingütern und Buschenschanken kommen wir alsbald leicht bergab wandernd in unseren Etappenort Ratsch an der Weinstraße, bevor es am nächsten Tag der Grenze zu Slowenien entlang nach Ehrenhausen geht.
Hinweis
Öffentliche Verkehrsmittel
mit Bahn und Bus erreichbar
ÖBB www.oebb.at oder Verbundlinie Steiermark www.busbahnbim.at
Mit der BusBahnBim App der Verbundlinie ist eine Fahrplanauskunft so einfach wie noch nie: Alle Verbindungen mit Bus, Bahn und Straßenbahn in Österreich können durch die Eingabe von Orten und/oder Adressen, Haltestellen bzw. wichtigen Punkten abgefragt werden. Erhältlich ist die App als Gratis-App für Smartphones (Android, iOS) – auf Google Play und im App Store
Das Mobilitätsangebot Weinmobil bringt Sie im gesamten Gebiet der Südsteirische Weinstraße von und zu jedem gewünschten Ausgangs- und Zielpunkt (egal ob Wirtshaus, Buschenschank oder Unterkunft).
Anfahrt
Detaillierte Informationen zur Anreise finden Sie hier.
Parken
In Leutschach stehen zahlreiche Parkplätze zur Verfügung.
Koordinaten
Buchempfehlungen des Autors
Rother Wanderführer "Vom Gletscher zum Wein": auf 160 Seiten mit 80 Farbabbildungen 60 Höhenprofile, 60 Wanderkärtchen im Maßstab 1:75.000, zwei Übersichtskarten, GPS-Tracks zum Download, Format 11,5 x 16,5 cm, kartoniert mit Polytex-Laminierung, ISBN 978-3-7633-4550-2, www.rother.de
Kartenempfehlungen des Autors
Gratis Pocket Card Wanderroute "Vom Gletscher zum Wein" finden Sie auf www.steiermark.com
Kompass WK224 Steirisches Weinland- Stainz, Sausal, Sulmtal, Leibnitz www.kompass.at
Freytag & Berndt WK411 Steirisches Weinland · Südwest Steiermark www.freytagberndt.at
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen