Fürstengräberweg Nr. 13
Schon in der Hallstattzeit (8. – 5. Jhdt. v. Chr.) gab es
hier eine etwa 20 ha große Siedlung. Die Funde daraus
deuten auf die mit ca. 3000 Urnengräbern größte
hallstattzeitliche Nekropole (=Totenstätte) des Ostalpenraumes
hin. Das Gebiet war durchgehend besiedelt.
Autorentipp

Wegearten
Sicherheitshinweise
Begehen auf eigene Gefahr.
Hunde bitte an die Leine.
Weitere Infos und Links
Tourismusverband Südsteiermark
Hauptplatz 40
A-8530 Deuschlandsberg
Büro Kitzeck Tel.: +43 (0)3456 3500
Büro Leibnitz Tel.: +43 (0)3452 76811
office@suedsteiermark.info
www.suedsteiermark.info
Start
Ziel
Wegbeschreibung
Die Wanderung beginnt beim Hallstattzeitlichen Museum in Großklein, führt beim Gasthaus Steirerkeller über den Kirchsteig auf Gemeinde- und Waldwegen Richtung Karberg und über den Lassenberg durch ein Waldstück wieder hinunter nach Narrath. Vorbei am Weinbaubetrieb Zitz (Siegl) geht man über den Saggaubach nach Kleinklein. Nach einem kurzen Stück auf dem Gemeindeweg beginnt der Anstieg auf einem Waldweg hinauf auf den Burgstallkogel/Grillkogel zum hallstattzeitlichen Gehöft, das einen einzigartigen Einblick in das Leben der Menschen unserer Region in der Älteren Eisenzeit vermittelt. Von dort gelangt man auf Gemeindewegen, vorbei am Buschenschank Ledinegg, nach Kleinklein und entlang der wenig befahrenen Landesstraße zurück zum Ausgangspunkt.
Hinweis
Öffentliche Verkehrsmittel
Wir fahren mit dem Zug nach Kaindorf a.d.Sulm. www.oebb.at
Weiter mit dem Taxi nach Großklein. T: 0043 (0)664 886 57 826
Anfahrt
Von Süden, Norden, Westen und Osten kommend auf die A9 Phyrnautobahn - Abfahrt Leibnitz - weiter Richtung Kaindorf/S - Heimschuh - Großklein.Parken
Parkplätze sind beim Hallstattzeitlichen Museum und beim Gemiende- und Ärztezentrum vorhanden.Koordinaten
Kartenempfehlungen des Autors
Wanderkarte im Informationsbüro erhältlich oder hier zum downloaden.
Ausrüstung
Gutes und bequemes Schuhwerk erforderlich.
Wir empfehlen immer eine Flasche Wasser mitzunehmen.
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen