Wanderung empfohlene Tour

Genuss-Schilchern DORT (mittel)

Wanderung · geöffnet
Verantwortlich für diesen Inhalt
Südsteiermark Verifizierter Partner  Explorers Choice 
  • Sonnenuntergang mit Blick ins Schilcherland und die Weinberge
    Sonnenuntergang mit Blick ins Schilcherland und die Weinberge
    Foto: Foto Augenblick, CC0, Schilcherland Steiermark
Zu Fuß entdeckt man seine Umgebung nochmal ganz neu - kommen Sie mit auf einen gemütlichen Spaziergang durch diese idyllische Region, über duftende Wiesen und durch elegante Weingärten.
geöffnet
leicht
Strecke 8,6 km
3:00 h
300 hm
300 hm
525 hm
360 hm

Unsere Tour startet in St. Stefan ob Stainz, entlang der Landesstraße in Richtung Stainz. Danach biegen wir links zum Biosäfteproduzenten „Ribes“ ab. Wieder zurück auf dieser Gemeindestraße bis zur Landesstraße. Nach ca.100m verlassen wir die Landesstraße und überqueren diese in Richtung Westen bis nach Lemsitz. Nun geht es leicht bergab bis zum Lemsitzbach. Unser Weg führt weiter bis zum „Pulvergraben“. Dort überqueren wir den Steinbach, daraufhin folgen wir einem kurzen, steilen Anstieg bis zur Landesstraße. Leicht ansteigend spazieren wir die Landesstraße entlang und genießen einen tollen Ausblick ins Grazer Bergland. Entlang der Kastanienplantagen und grünen Wiesen führt unsere Wanderung bis nach Lestein und dann wieder zurück bis ins Ortszentrum von St. Stefan.

Tipp: Genießen Sie bei Ihrem Spaziergang doch auch mal das Süße-Nichts-Tun. Setzen Sie sich auf eine Bank am Wegesrand und holen Sie tief Luft und beobachten Sie das Spiel der Natur.

Bitte beachten Sie die Öffnungszeiten der Genussbetriebe, in der Regel ab 14:00 Uhr, sowie wir empfehlen eine Vorreservierung im Herbst in der Hauptsaison. 

Autorentipp

Bei den Mitgliedsbetrieben und im Tourismusbüro ist die Wanderkarte GenussSchilchern erhältlich 

 
Tourismusverband Südsteiermark
Büro Schilcherland

Hauptplatz 40 
8530 Deutschlandsberg 
Tel: +43 (0)3462 7520 
office@schilcherland.at  
www.schilcherland.at 

Profilbild von Schilcherland Steiermark
Autor
Schilcherland Steiermark
Aktualisierung: 13.10.2022
Schwierigkeit
leicht
Technik
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
525 m
Tiefster Punkt
360 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez

Wegearten

Asphalt 35,03%Schotterweg 2,70%Naturweg 34,04%Pfad 7,79%Straße 19,58%Unbekannt 0,83%
Asphalt
3 km
Schotterweg
0,2 km
Naturweg
2,9 km
Pfad
0,7 km
Straße
1,7 km
Unbekannt
0,1 km
Höhenprofil anzeigen

Sicherheitshinweise

Gemütlicher Sommerwanderweg. Festeres und bequemes Schuhwerk erforderlich (z. B. Turnschuhe).

Im Winter nicht begehbar - Rutschgefahr und Schneebruch!

Begehen auf eigene Gefahr!

Rettung: 144 Bergrettung: 140

Weitere Infos und Links

Tourismusverband Schilcherland Steiermark

Hauptplatz 40

8530 Deutschlandsberg  

Tel +43 3462 7520  

office@schilcherland.at  

www.schilcherland.at 

Start

8511 St. Stefan/Stainz oder einer der angeführten Betriebe (400 m)
Koordinaten:
DD
46.929743, 15.252937
GMS
46°55'47.1"N 15°15'10.6"E
UTM
33T 519254 5197387
w3w 
///siehe.plätze.erbin

Ziel

8511 St. Stefan/Stainz oder einer der angeführten Betriebe

Wegbeschreibung

Unsere Tour startet in St. Stefan ob Stainz. Entlang der Landesstraße in Richtung Stainz bietet sich mit dem Cafehaus „Ebner“ schon die erste Einkehrmöglichkeit an. 

Danach biegen wir links zum Biosäfteproduzenten „Ribes“ ab. Wieder zurück auf dieser Gemeindestraße bis zur Landesstraße folgt linker Hand das Dorfgasthaus „Auer“. Nach ca.100m verlassen wir die Landesstraße und überqueren diese in Richtung Westen bis nach Lemsitz. Nun geht es leicht bergab bis zum Lemsitzbach, dort überqueren wir eine Brücke und wandern durch ein Gehöft bis zur nächsten Gemeindestraße. 

 

Nach ein paar Metern rechts treffen wir auf die Familie Oswald. Diese lädt zu Spezialitäten des steirischen Ölkürbisses ein. Anschließend müssen wir ein paar Meter zurück und auf dieser kaum befahrenen Gemeindestraße bis zu einer Kreuzung. Unser Weg führt uns nun links zur Buschenschank Niggas „Schleicher“  oder geradeaus weiter in den „Pulvergraben“.

Zum „Pulvergraben“ steigen wir über einen gut befestigten Waldweg bergab. Dort überqueren wir den Steinbach, daraufhin folgen wir einem kurzen, steilen Anstieg bis zur Landesstraße und steuern auf die Buschenschank Hiden „Höllerhansl“ zu. 

 

Leicht ansteigend spazieren wir die Landesstraße entlang und genießen einen tollen Ausblick ins Grazer Bergland. Kurz darauf sind wir bereits beim Weinbaubetrieb Niggas Patrick angekommen. Nach ein paar hundert Meter auf der Landesstraße weiter zeigt uns ein Pfeil die Richtung zum Wein- und Kastanienhof Klug

Hier biegen wir rechts ab, folgen einer kleinen Gemeindestraße vorbei an herrlichen Kastanienplantagen bis zum Anwesen der Familie Klug. Nach der Gemeindestraße und dem „Kastanienweg“ führt uns der markierte Weg nach links etwas steil in den Wald hinein. 

 

Ein paar hundert Meter weiter stehen wir vor der Wahl. Entweder nach links in Richtung Greisdorf oder geradeaus in Richhtung Buschenschank Schober  oder Weber. Wir wählen den Weg geradeaus und verlassen den Kastanienweg. Nach Druchquerung einer Wiese erreichen wir wiede eine Abzweigung.  An dieser Stelle können wir nun 200 m weiter links in der Buschenschank Schober einkehren oder geradeaus bei der nächsten Kreuzung (50m) zum Buschenschank und Weinbaubetrieb Weber weitergehen. Hier besteht auch die Möglichkeit unseren Spaziergang zu verlängern und dem Wanderweg „GenussSchilchern Dort – Runde Langegg“ zu folgen. 

 

Biegen wir an dieser Stelle jedoch rechts bergab ab, kommen wir wieder zurück nach St. Stefan ob Stainz. Eine kleine asphaltierte Straße führt bis nach Lestein, dort biegen wir an der ersten  Kreuzung rechts ab und sehen schon die „Pension Langmann“.

 

Links durch Weingärten hindurch, einem Karrenweg folgend und an de nächsten Kreuzung rechts abbiegend, erreichen wir nach 200m den Weinbau und Buschenscahnk "Oswald vlg. Trapl". Von dort, linker Hand, spazieren wir bergab über eine Wiese bis zur Tischlerei „Fuchs“. 

Der Gemeindestraße kurz nach links folgend, biegen wir gleich darauf nach rechts ab, überqueren eine Brücke und marschieren entsprechend der Markierung in Richtung St. Stefan. Beim Autohaus "Hecher" biegen wir rechts ab und spazieren bis zum Gasthaus "Mediterran". Weiter ghet es entlang der Landesstraße. Nach dem ehemaligen Gasthaus „Klug“ rechts abbiegend, kommen wir über einen kleinen Weg wieder ins Ortszentrum von St. Stefan.

Öffentliche Verkehrsmittel

Linienbusse der GKB, nähere Infromationen auf www.gkb.at 

Nähere Information dazu auch unter www.busbahnbim.at

Anfahrt

Aus dem Norden: von Mooskirchen über die L667 kommend

Aus dem Süden: von Deutschlandsberg über Stainz und die L314

Aus dem Osten: von Graz über A2, Ausfahrt "Lieboch" kommend

Aus dem Westen: von Kärnten A", Ausfahrt "Steinberg" kommend

Parken

Beim Parkplatz gegenüber dem Schulzentrum von St. Stefan ob Stainz oder einem der Betriebe. Zum Parkplatz Schilcherland finden Sie hier.

Koordinaten

DD
46.929743, 15.252937
GMS
46°55'47.1"N 15°15'10.6"E
UTM
33T 519254 5197387
w3w 
///siehe.plätze.erbin
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Buchempfehlungen des Autors

Wanderkarte GenussSchilchern ist bei den Mitgliedsbetrieben sowie im Tourismusbüro erhältlich

Kartenempfehlungen des Autors

Wanderkarte erhältlich: im Gemeindeamt St. Stefan ob Stainz, bei allen beteiligten Betrieben und beim Tourismusverband Südsteiermark - Büro Schilcherland

Ausrüstung

Normales bis gutes Schuhwerk. Turnschuhe ausreichend.

Feste Wanderschuhe erforderlich.

In jedem Fall kommen vorsorglich in den Rucksack: Regen-, Wind- und Kälteschutz, eine kleine Apotheke, dazu Sonnenschutz, ein wenig Tourenproviant und - anstatt von Dosen - eine leichte, nachfüllbare Trinkflasche.

Picknicksackerl mit Verpflegung nicht vergessen. 

Bitte auch ein Müllsackerl mitnehmen!


Fragen & Antworten

Stelle die erste Frage

Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.


Bewertungen

Verfasse die erste Bewertung

Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.


Fotos von anderen


Status
geöffnet
Schwierigkeit
leicht
Strecke
8,6 km
Dauer
3:00 h
Aufstieg
300 hm
Abstieg
300 hm
Höchster Punkt
525 hm
Tiefster Punkt
360 hm
Rundtour Etappentour aussichtsreich Einkehrmöglichkeit familienfreundlich Geheimtipp

Statistik

  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
Karten und Wege
  • 2 Wegpunkte
  • 2 Wegpunkte
Strecke  km
Dauer : h
Aufstieg  Hm
Abstieg  Hm
Höchster Punkt  Hm
Tiefster Punkt  Hm
Verschiebe die Pfeile, um den Ausschnitt zu ändern.