Großer Hochgrail - Niedergrail Rundweg
Am Schilcherland-Parkplatz in St. Stefan starten Sie in eine Wanderung, die Sie nicht mehr vergessen werden. Über das Ortszentrum, wo sie viele Möglichkeiten für eine Stärkung haben, starten Sie über den Weg S 10.
Ein Highlight ist die Mühlenruine, die wie aus einer vergessenen Zeit wirkt. Zücken Sie Ihr Handy und halten Sie das Motiv fest.
Die erste Chance für eine Einkehr ist der Wein und Kastanienhof Klug. Hier sollten Sie sich mit einem regionstypischen Schluck Schilcher stärken. Sie können sich natürlich auch eine Flasche mitnehmen. Im Herbst, wenn die Maroni ihre Saison haben, müssen Sie unbedingt diese gebratenen Köstlichkeiten probieren. Perfekt dazu passt der hauseigene Schilchersturm. Eine Vorstufe zum Schilcherwein, der süßlich schmeckt und trüb ist.
Einen Teil des Weges legen Sie auch auf dem Genuss-Schilcherweg zurück. Glücklich und gut gestärkt kommen Sie nach etwas weniger als drei Stunden wieder am Ausgangspunkt an. Jetzt wissen Sie woher der Weg seinen Namen hat.
Bitte beachten Sie die Öffnungszeiten der Genussbetriebe, in der Regel ab 14:00 Uhr, sowie wir empfehlen eine Vorreservierung im Herbst in der Hauptsaison.
Autorentipp
Kastanienbraten beim Klug: Im Herbst ist in der Weststeiermark Kastanienzeit. Nützen Sie die Chance und genießen Sie die köstlichen Früchte mit einem Glaserl Schilchersturm.

Wegearten
Einkehrmöglichkeiten
Privatzimmer zum FuchswirtUrlaub am Bauernhof Klug vlg. Voltl
Sicherheitshinweise
Festeres und bequemes Schuhwerk erforderlich (z. B. Turn- oder Wanderschuhe). Im Winter nur bei schönen Wetter begehbar. Begehen auf eigene Gefahr!
Rettung: 144
Tipp zur Notfallmeldung – Antworten auf die sechs W-Fragen geben: Was ist passiert? Wieviele Verletzte? Wo ist der Unfall passiert (eventuell GPS-Koordinaten)? Wer meldet (Rückrufnummer)? Wann ist der Unfall passiert? Wetter am Unfallort?
Weitere Infos und Links
Tourismusverband Schilcherland Steiermark
Hauptplatz 34
A-8530 Deutschlandsberg
Tel +43 3462 7520
www.schilcherland.at
Start
Ziel
Wegbeschreibung
Die wunderschöne Rundwanderung startet am Schilcherland-Parkplatz in St. Stefan gegenüber dem Schulzentrum und der Kirche. Der Weg mit der Markierung S10 führt sie durch das Ortszentrum von St. Stefan ob Stainz. Überqueren Sie den Hauptplatz rechts vorbei an einer Trafostation und der schönen Fichtenhecke hinunter über die blühende Wiese durch den Wald bis Sie die Straße erreichen. Halten Sie sich kurz links und dann wieder rechts um dem Wanderweg S10 weiter zu folgen bis Sie an eine verwunschen anmutende Mühlen-Ruine gelangen. An diesem besonderen Platz sollten Sie ein wenig verweilen und Kräfte für die weitere Tour sammeln.
Ab hier steigt der Weg ein kleinwenig an. Durch den wunderschönen Wald, der an heißen Tagen Schatten spendet, sieht man schon die einzigartigen Maronigärten vom Wein- und Kastanienhof Klug. Zeit für einen kleinen Abstecher an den Hof und einen guten Schluck Schilcher. Nicht verzagen, wenn keiner daheim ist - im alten Keller steht ein stiller Getränke-Verkäufer. Jetzt heißt es Ruhe, Wein und die schöne Aussicht auf die Weingärten genießen, die sich im Herbst in den prächtigsten Farben zeigen. Dann geht es weiter auf dem Weg S10 in Richtung Greisdorf. Hier knurrt vielleicht schon der Magen. Sie können zwischen einer zünftigen Buschenschankjause vom Achatz oder Steirischen Schmankerln aus der Fuchswirtküche wählen. Probieren Sie doch einmal ein knuspriges Backhenderl mit einem Salat mit herrlich nussig duftendem Kernöl. Dem grünen Gold der Region.
Nach dieser köstlichen Stärkung geht es ein Stück des Weges mit der Nummer 551 bergab. Dann queren Sie die Steinreib-Straße geradeaus und spazieren beschwingt auf dem Weg S7A bis zum Buschenschank Klug-Voltl. Vorbeigehen kann man da, eigentlich nicht. Deshalb sollten Sie hier noch eine süße Pause einlegen. Typische Strauben oder eine Germmehlspeise runden den kulinarischen Tag ab.
Danach geht es weiter bis zur Niedergrail-Straße welche Sie bis zur Landesstraße folgen. Oder Sie halten sich am Kreuzungsbereich links, nach ungefähr 50 Meter biegen Sie dann rechts über die Straße auf den Wanderweg S7 ein.
Genießen Sie die besondere Stimmung und die Ruhe im Wald, vielleicht erspähen Sie auch das eine oder andere Wild. Dafür heißt es aber sehr leise zu sein. Hier vereinen sich die Wege in den S9 - dieser verläuft in weiterer Folge in den Genuss-Schilcher-Weg, dem Sie zurück nach St. Stefan ab Stainz, zum Ausgangspunkt folgen.
Ein wundervoller Wandertag über eine Distanz von acht Kilometern, voller herrlicher Kulinarik neigt sich hier dem Ende. Aber zum Glück gibt es in der Region ja noch zahlreiche Möglichkeiten sich die Füße in der wunderschönen Landschaft der Weststeiermark zu vertreten.
Autor: Josef Hiebler
Hinweis
Öffentliche Verkehrsmittel
Fahrpläne und Reiseinformationen finden Sie direkt bei
Mit der BusBahnBim App der Verbundlinie ist eine Fahrplanauskunft so einfach wie noch nie: Alle Verbindungen mit Bus, Bahn und Straßenbahn in Österreich können durch die Eingabe von Orten und/oder Adressen, Haltestellen bzw. wichtigen Punkten abgefragt werden. Erhältlich ist die App als Gratis-App für Smartphones (Android, iOS) – auf Google Play und im App Store.
Anfahrt
Anfahrt über Google Maps planen zum Startpunkt der Tour: www.google.at/maps
Aus dem Norden: Autobahn München - Salzburg - Eben - Schladming - Liezen auf die A9 in Richtung Graz. Bei Lieboch abfahren und entlang der B76 Richtung Deutschlandsberg/Stainz. A9 ist mautpflichtig - Gleinalmtunnel. Alternative: Bei St. Michael auf die S6 Richtung Bruck und in Bruck auf die S35 Richtung Graz fahren. Auf der B76 in Schlieb rechts abbiegen nach St. Stefan ob Stainz bis zur nächsten Kreuzung, hier links abbiegen nach ca. 1,5km ist der Parkplatz auf der linken Seite.
Aus dem Westen: In Villach auf die A2 Richtung Klagenfurt. Bei der Abfahrt Steinberg abfahren und in Richtung Stainz, im Ort St. Stefan ob Stainz bei der Kreuzung Stiegler Haus nach links abbiegen und nach 50m auf der rechten Seite haben Sie den Parkplatz erreicht.
Aus dem Osten: A2: Wien - Aspang - Hartberg - Fürstenfeld - Graz. Von Graz weiter auf der A2 Richtung Klagenfurt und bei der Abfahrt Lieboch abfahren in Richtung Stainz/Deutschlandsberg/Eibiswald. Der B76 bis nach Deutschlandsberg/Stainz folgen. Auf der B76 in Schlieb rechts abbiegen nach St. Stefan ob Stainz bis zur nächsten Kreuzung, hier links abbiegen nach ca. 1,5km ist der Parkplatz auf der linken Seite.
Aus dem Süden: A1 aus Richtung Marburg bis nach Leibnitz. In Leibnitz (Gralla) abfahren und auf der B74 in Richtung Deutschlandsberg weiterfahren, beim Kreisverkehr in Preding die zweite Ausfahrt nehmen, nach ca. 2km rechts auf die L617 in Richtung Stainz. In Stainz dann durch das Ortszentrum Richtung Graz, an der Kreuzung Spar-Markt nach links St. Stefan abbiegen. Im Ort St. Stefan in der 30er Zone auf der Vorrangstraße bei der Kirche gerade die Kreuzung queren und nach 50m haben Sie auf der rechten Seite den Parkplatz erreicht.
Parken
Schilcherland Parkplatz in St. Stefan ob Stainz.
Koordinaten
Buchempfehlungen des Autors
ONLINE TOUREN APP
Alle Wandertouren finden Sie online auf www.schilcherland.at/bewegung oder via APP Süd & West-Steiermark-Touren in ihrem App-Store.
Kartenempfehlungen des Autors
Der Themenwander-Folder sowie die bezirksweite Wanderkarte Deutschlandsberg ist online kostenlos bestellbar unter www.schilcherland.at.
Ausrüstung
Ein richtiges Rucksackpacken macht vieles leichter: Schwere Sachen als erstes einpacken. Die Wasserflasche sollte immer gut griffbereit in einer Seitentasche sein. Alle Dinge, die oft benötigt werden wie Sonnenbrille, Fotoapparat oder Wanderkarte, gehören obenauf. Eine Notfallsausrüstung inklusive Blasenpflaster gehört in jeden Rucksack und eine Einkleidung nach dem "Zwiebelsystem" empfiehlt sich immer!Statistik
- 2 Wegpunkte
- 2 Wegpunkte
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen