Großkleiner Harmonieweg Nr. 14 Variante a
Wanderung
· Südsteiermark
Schöne Wanderung mit zahlreichen Einkehrmöglichkeiten.
leicht
Strecke 10,7 km
Schon in der Hallstattzeit (8. – 5. Jhdt. v. Chr.) gab es hier eine etwa 20 ha große Siedlung. Die Funde daraus deuten auf die mit ca. 3000 Urnengräbern größte hallstattzeitliche Nekropole (=Totenstätte) des Ostalpenraumes hin. Das Gebiet war durchgehend besiedelt.
Autorentipp
Besuchen Sie auch das Hallstattzeitliche Museum und genießen Sie den herrlichen Blick von der Kreuzbergwarte!
Schwierigkeit
leicht
Technik
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
572 m
Tiefster Punkt
298 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez
Wegearten
Asphalt
3,8 km
Schotterweg
0,4 km
Naturweg
3,7 km
Pfad
0,3 km
Straße
1,1 km
Unbekannt
1,4 km
Sicherheitshinweise
Begehen auf eigene Gefahr.
Hunde bitte an die Leine.
Weitere Infos und Links
Tourismusverband Südsteiermark
Hauptplatz 40
A-8530 Deuschlandsberg
Büro Kitzeck Tel.: +43 (0)3456 3500
Büro Leibnitz Tel.: +43 (0)3452 76811
office@suedsteiermark.info
www.suedsteiermark.info
Start
Hallstattzeitliches Museum, Großklein (299 m)
Koordinaten:
DD
46.736277, 15.441535
GMS
46°44'10.6"N 15°26'29.5"E
UTM
33T 533732 5175952
w3w
///funke.trennen.zuzüge
Ziel
Hallstattzeitliches Museum, Großklein
Wegbeschreibung
Die Wanderung beginnt beim Hallstattzeitlichen Museum in Großklein – vorbei an den Großkleiner Gasthöfen Steirerkeller, Wrolli-Edler und Wagner – den Nestelberg hinauf zum Weingut Buschenschank Pugl und weiter bis zum Weingut Buschenschank Maier. Weiter über den Karsabathe zum Weingut Buschenschank Klopfer vulgo Glaserkeller und schließlich über das Gebiet Kohlberg – Lassenberg - Karberg auf Gemeindewegen zurück zum Ausgangspunkt.
Hinweis
alle Hinweise zu Schutzgebieten
Öffentliche Verkehrsmittel
Wir fahren mit dem Zug nach Kaindorf a.d.Sulm. www.oebb.at
Weiter mit dem Taxi nach Großklein. T: 0043 (0)664 886 57 826
Anfahrt
Von Süden, Norden, Westen und Osten kommend auf die A9 Phyrnautobahn - Abfahrt Leibnitz - weiter Richtung Kaindorf/S - Heimschuh - Großklein.Parken
Parkplätze beim Gemeinde- und Ärztezentrum vorhanden.Koordinaten
DD
46.736277, 15.441535
GMS
46°44'10.6"N 15°26'29.5"E
UTM
33T 533732 5175952
w3w
///funke.trennen.zuzüge
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad
Kartenempfehlungen des Autors
Wanderkarte im Informationsbüro erhältlich oder hier zum downloaden.
Ausrüstung
Gutes und bequemes Schuhwerk erforderlich.
Wir empfehlen immer eine Flasche Wasser mitzunehmen.
Schwierigkeit
leicht
Strecke
10,7 km
Dauer
3:21 h
Aufstieg
406 hm
Abstieg
406 hm
Höchster Punkt
572 hm
Tiefster Punkt
298 hm
Statistik
Karten und Wege
Strecke
km
Dauer
: h
Aufstieg
Hm
Abstieg
Hm
Höchster Punkt
Hm
Tiefster Punkt
Hm
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen