Klingensteinweg
Tourismusverband Lipizzanerheimat Verifizierter Partner Explorers Choice
Dieser kurze Rundweg verläuft auf der ehemaligen Gaberlstraße. Dieser frühere Weg über den Pass dient heute als Wander- und Spazierweg. Er verläuft zwar relativ parallel und nahe zur aktuellen Gaberl-Bundestraße, durch den um einige Höhenmeter tieferen Verlauf beeinflusst uns der Verkehr aber nicht.
Bei der Burgruine Klingenstein gibt's auch ein Gästebuch, wo wir uns eintragen können.
Der Weg führt uns bis in den Lederwinkel und schließlich wieder zurück in das Dorf Salla.
Autorentipp
Einkehrmöglichkeit
Teichwirt BrandnerGasthof Zach-Rauch
Sicherheitshinweise
Liebe Wanderfreunde!
Als Wandernde sind wir im Wald und auf der Wiese zu Gast. Bedenken wir bitte folgende Hinweise:
- Wildtiere brauchen Ruhe, bitte unnütigen Lärm vermeiden
- Gekennzeichnete Wanderwege nicht verlassen
- Müll nicht im Wald entsorgen, Tiere können sich daran verletzen
- Abstand zu Weidetieren halten
Danke für eure Rücksichtnahme!
Notruf Bergrettung: 140
Weitere Infos und Links
Tourismusverband Lipizzanerheimat
An der Quelle 3, 8580 Köflach
Tel. +43 3144 72 777
Start
Ziel
Wegbeschreibung
Wir gehen parallel zur Bundesstraße bis zum Gehöft „Hofbauer“, das sich ein paar hundert Meter nach der Ortstafel befindet.
Hier biegen wir rechts ab und gleich wieder links auf dem unmarkierten Weg parallel zur Bundesstraße. Zuerst überqueren wir eine Wiese, dann macht der Weg eine 190 Grad-Kurve und kurz darauf kommen wir zu einem kleinen Parkplatz, der sich bei der Kurve „Schlossreihe“ befindet.
Hier halten wir uns rechts und gehen für ca. 5 Minuten den Weg entlang, bevor wir die Burgruine Klingenstein erreichen. Hier entdecken wir nun die Burg, die in der vergangenen Zeit eine wichtige Wehranlage war.
Wenn wir weiter marschieren wollen, können dir den gleichen Weg zurückgehen. Zu empfehlen ist es aber, den Weg über den Lederwinkel zu nehmen. Dafür gehen wir bis zum Parkplatz der Schlossreihe und halten uns dann wieder rechts. Wir kommen gut voran und nach kurzer Zeit kommen wir zu einer Weggabelung. Hier halten wir uns links Richtung Gaberl. Für ca. 500m geht’s nun leicht bergauf und wir kommen zum Teichwirt Brandner. Hier können wir einkehren und frischen Fisch, zubereitet direkt vor unseren Augen, genießen.
Um zurück nach Salla zu kommen, gehen wir nun wieder bis zur Abzweigung, die wir vom Hinweg schon kennen, zurück. Bei dieser angekommen halten wir uns links und folgen dem Wegverlauf des Franz Göbl Gedenksteiges, der uns über einen markierten Weg bis zum Gehöft Hofbauer bringt. Hier angekommen biegen wir links und gehen das letzte Stück neben der Gaberl-Bundesstraße zurück bis ins Ortszentrum von Salla.
Hinweis
Öffentliche Verkehrsmittel
Eine Anreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln ist leider nicht möglich.Anfahrt
- A2 Südautobahn: Abfahrt Söding-Mooskirchen
- Beim Kreisverkehr nehmen wir die dritte Ausfahrt und folgen der B70, der Packer Bundesstraße bis nach Köflach
- Bei der ampelgeregelten Kreuzung biegen wir rechts in die B77 ab
- Wir folgen ab nun dem Straßenverlauf der Gaberl-Bundesstraße bis nach Salla
- Das Waldglasmuseum befindet sich in der Nähe der Kirche, im Gebäude der ehemaligen Gemeinde.
Parken
Es stehen ausreichend Parkplätze in Salla zur Verfügung.Koordinaten
Ausrüstung
Ein richtiges Rucksackpacken macht vieles leichter: Schwere Sachen als erstes einpacken. Die Wasserflasche sollte immer gut griffbereit in einer Seitentasche sein. Alle Dinge, die oft benötigt werden wie Sonnenbrille, Fotoapparat oder Wanderkarte, gehören obenauf.
Eine Notfallsausrüstung gehört in jeden Rucksack!
Eine Einkleidung nach dem "Zwiebelsystem" empfiehlt sich immer!
Ein guter Wanderschuh ist ein guter Wegbegleiter und darf am Berg nie fehlen!
Ein Blasenpflaster für den Fall der Fälle nicht vergessen!
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Fotos von anderen

Ein Abenteuer für interessierte Kids, die gerne auf Entdeckungsreise gehen. Die Burgruine Klingenstein ist aufgrund einer privaten Initiave in sehr gutem Zustand.