Wanderung empfohlene Tour

Oswalder Rundweg

Wanderung · Südsteiermark · geöffnet
Verantwortlich für diesen Inhalt
Südsteiermark Verifizierter Partner  Explorers Choice 
  • Auf der Freiländer Alm
    Auf der Freiländer Alm
    Foto: Brigitte Kügerl, Südsteiermark
m 1600 1400 1200 1000 800 16 14 12 10 8 6 4 2 km St. Oswald im Freiland

Eine Wanderung auf ca. 1000m Seehöhe mit Aussichtspunkten am Rundweg mit ca. 17,7 km Länge. Auch kürzere Varianten möglich.

geöffnet
mittel
Strecke 17,9 km
6:00 h
780 hm
780 hm
1.500 hm
900 hm

Großteils Wanderweg oder auf Forststraßen und ca. 3 km Asphaltstraße. 

Unterwegs gibt es gute Einkehrmöglichkeiten:

Freiländeralmhütte, Rehbockhütte, Gasthaus Moser und zum Abschluss Gasthaus Triftweber.

Autorentipp

Ab August kann man entlag des Weges viele Pilze finden.

Profilbild von Siegfried Salzmann
Autor
Siegfried Salzmann 
Aktualisierung: 13.03.2023
Schwierigkeit
mittel
Technik
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
Schwarzkogel, 1.500 m
Tiefster Punkt
Vor der Pöschlbrücke, 900 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez

Wegearten

Asphalt 14,72%Schotterweg 1,78%Naturweg 42,47%Pfad 36,54%Straße 4,47%
Asphalt
2,6 km
Schotterweg
0,3 km
Naturweg
7,6 km
Pfad
6,5 km
Straße
0,8 km
Höhenprofil anzeigen

Einkehrmöglichkeiten

Freiländerhütte
Rehbockhütte

Sicherheitshinweise

Achtung bei der Überquerung des Rettenbaches - es gibt keine Brücke und auch keinen Steg.

Achtung: Die Route duchquert Viehweiden. Vorsicht mit Hunden.

Gemütlicher Sommerwanderweg. Festeres und bequemes Schuhwerk erforderlich (z. B. Turnschuhe).

Im Winter nicht begehbar - Rutschgefahr und Schneebruch!

Begehen auf eigene Gefahr!

Rettung: 144 Bergrettung: 140

Weitere Infos und Links

Tourismusverband Schilcherland Steiermark

Hauptplatz 40
A-8530 Deutschlandsberg 
Tel +43 3462 7520 
office@schilcherland.at
www.schilcherland.at

Start

St. Oswald in Freiland (1050 m) (1.046 m)
Koordinaten:
DD
46.889646, 15.100170
GMS
46°53'22.7"N 15°06'00.6"E
UTM
33T 507631 5192905
w3w 
///gleise.annähern.feldmaus

Ziel

St. Oswald in Freiland (1050 m)

Wegbeschreibung

Wir starten bei der Kirche, von der wir ein kurzes Stück am Weg Nr. 568 entlanggehen. Dann folgen wir links dem Weg Nr. 1 (kurzes Steilstück) und gehen dann bei der Abzweigung Gasthaus Moser rechts immer am Weg Nr. 1 entlang. Nach ca. 3,3 km erreichen wir die Forststraße rund um die Freiländer Alm. Dort gehen wir links die Forststraße entlang, biegen nach ca. 700 m rechts ab und folgen dem Wanderweg (dieser kann nach starkem Regenfall sumpfig sein) bis zur Freiländer-Alm-Hütte. (Nach ca. 200 m auf der Forststraße wäre ein 20-minütiger Abstecher auf den 1550 m hohen Schwarzkogel möglich. Es ist ein Steig vorhanden, dieser ist aber nicht markiert.)

Danach gehen wir über den Naturfreundeweg Nr. 551 zur Rehbockhütte und folgen ein kurzes Stück der Hebalmstraße in Richtung Kärnten. Wir biegen dann links in den Weg Nr. 551 ein und folgen diesem bis zur Stoffhütte. Ab der Stoffhütte gehen wir entlang des Naturfreundewegs 568 B, bis wir rechts ein Wochenendhaus erreichen (Achtung Weidevieh: Vorsicht mit Hunden!).

Ca. 200 m nach dem Wochenendhaus biegen wir rechts hinunter ab (hier haben wir den tiefsten Punkt (ca. 900 m) des Wanderweges erreicht) und gehen entlang des Weges in Richtung St. Oswald bis zur Pöschlbrücke.

Nun gehen wir wieder bergauf, zuerst der Asphaltstraße entlang, und biegen beim Gehöft vlg. Blosi links in den Weg Nr. 2 ein, welchen wir bis zur Hebalmstraße folgen. Jetzt gehen wir rechts ein Stück der Hebalmstraße entlang, bis wir nach 1,2 km zur Marxbauer-Kapelle kommen. Hier biegen wir halblinks ab und gehen über den Weg Nr. 3 bis zum Ausgangspunkt zurück.

Hinweis


alle Hinweise zu Schutzgebieten

Öffentliche Verkehrsmittel

Keine öffentlichen Verkehrsmittel

Anfahrt

Von Deutschlandsberg:

Wir fahren entlang der Hebalmstraße und biegen dann beim Ortsbeginn St. Oswald - Kloster rechts nach Sallegg ab. Danach biegen wir gleich links ab und fahren weiter bis zur Kirche.

Von Kärnten:

Wir fahren entlang der Hebalmstraße und biegen dann beim Ortsende von St. Oswald - Kloster links nach Sallegg ab. Danach biegen wir gleich links ab und fahren weiter bis zur Kirche.

Google Maps

Parken

Sie können Ihr Fahrzeug am großen Parkplatz unter der Kirche abstellen.

Koordinaten

DD
46.889646, 15.100170
GMS
46°53'22.7"N 15°06'00.6"E
UTM
33T 507631 5192905
w3w 
///gleise.annähern.feldmaus
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Buchempfehlungen des Autors

Gratis ist die Wanderkarte „Über Stock und Stein durchs Schilcherland“ in allen Tourismusverbänden erhältlich.

Kartenempfehlungen des Autors

Wanderkarte "Über Stock und Stein durchs Schilcherland". Im Tourismusverband Schilcherland Deutschlandsberg erhältlich.

Ausrüstung

Es sind Wander- oder Bergschuhe zu empfehlen.
Es sollten auf jeden Fall vorsorglich in den Rucksack noch Regen-, Wind- und Kälteschutz, eine kleine Apotheke, Sonnenschutz, ein wenig Proviant und - anstatt von Dosen - eine leichte, nachfüllbare Trinkflasche eingepackt werden.
Auch das Müllsackerl sollte man nicht vergessen.


Fragen & Antworten

Stelle die erste Frage

Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.


Bewertungen

Verfasse die erste Bewertung

Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.


Fotos von anderen


Status
geöffnet
Schwierigkeit
mittel
Strecke
17,9 km
Dauer
6:00 h
Aufstieg
780 hm
Abstieg
780 hm
Höchster Punkt
1.500 hm
Tiefster Punkt
900 hm
Rundtour

Statistik

  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
Karten und Wege
  • 3 Wegpunkte
  • 3 Wegpunkte
Strecke  km
Dauer : h
Aufstieg  Hm
Abstieg  Hm
Höchster Punkt  Hm
Tiefster Punkt  Hm
Verschiebe die Pfeile, um den Ausschnitt zu ändern.