Römerweg auf der Stubalm
Tourismusverband Lipizzanerheimat Verifizierter Partner Explorers Choice
Der Römerweg bringt uns vom Alten Almhaus zum Gasthof Stüblergut. Er ist ein alter Weg, den früher die Händler, die bei Märkten und Kirtagen ihre Waren anboten, gegangen sind.
Heute bringt uns dieser Weg zum Gasthof Stüblergut, welcher für sein "Rauchkuchl-Essen" weit über die Grenzen der Lipizzanerheimat hinaus bekannt ist. Gleichzeitig gibt es hier die Möglichkeit, die Gutskapelle zu besichtigen und die schöne Aussicht zu genießen.
Autorentipp
Steinerne Miarz am Wölkertkogel
Stüblergut
Im Winter wird dieser Wanderweg zur Langlaufloipe.
Einkehrmöglichkeit
Altes AlmhausSicherheitshinweise
Liebe Wanderfreunde!
Als Wandernde sind wir im Wald und auf der Wiese zu Gast. Bedenken wir bitte folgende Hinweise:
- Wildtiere brauchen Ruhe, bitte unnütigen Lärm vermeiden
- Gekennzeichnete Wanderwege nicht verlassen
- Müll nicht im Wald entsorgen, Tiere können sich daran verletzen
- Abstand zu Weidetieren halten
Danke für eure Rücksichtnahme!
Notruf Bergrettung: 140
Weitere Infos und Links
Tourismusverband Lipizzanerheimat
An der Quelle 3 | 8580 Köflach
Tel. +43 3144 72 777
Start
Ziel
Wegbeschreibung
Wir starten unsere Wanderung direkt beim Alten Almhaus und gehen entlang des Wanderweges Nr. 30. Dieser führt uns leicht bergabfallen ein kurzes Stück auf befestigtem Weg. Danach erreichen wir den Wald, der uns bis zu unserem Ziel, dem Gasthof Stüblergut begleitet.
Nach ca. 500m verlassen wir den befestigten Weg und biegen links der Markierung folgend in einen Waldweg ab. Wir wandern weiter und kommen gut voran, da der Weg gemütlich fällt. Immer wieder kommen wir zu Lichtungen, wo wir schöne Ausblicke auf die Umgebung genießen. Gleichzeitig hören wir auch hin und wieder das Röhren des Wildes (vor allem während der Brunftzeit).
Nach ca. 1,8km vom Ausgangspunkt aus kommen wir zu einer Weggabelung, wo wir uns links halten und den bergabführenden Weg nehmen. Schon nach weiteren 700m kommt die nächste Weggabelung. Auch hier halten wir uns wieder links und marschieren munter weiter.
Nach ca. 4km verlassen wir den Wald und sehen bereits das Stüblergut vor uns. Genießen wir die schöne Aussicht und nutzen wir unsere Zeit zu einem gemütlichen Einkehrschwung.
Hinweis
Öffentliche Verkehrsmittel
Eine Anreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln ist nicht möglich.Anfahrt
Im Sommer:
- A2 Südautobahn Abfahrt Mooskirchen.
- Beim Kreisverkehr die 3. Ausfahrt Richtung Köflach und Maria Lankowitz nehmen (20km)
- Direkt in Maria Lankowitz der Beschilderung zum Alten Almhaus (ca. 15km) folgen
Im (schneereichen) Winter:
- A2 Südautobahn Abfahrt Mooskirchen.
- Beim Kreisverkehr die 3. Ausfahrt Richtung Köflach und Maria Lankowitz nehmen (20km)
- In Köflach bei der ampelgeregelten Kreuzung aub die B77 Richung Gaberl abbiegen
- Am Gaberl links Richtung Altes Almhaus abbiegen
Parken
Es stehen ausreichend Parkplätze zur Verfügung.Koordinaten
Ausrüstung
Ein richtiges Rucksackpacken macht vieles leichter: Schwere Sachen als erstes einpacken. Die Wasserflasche sollte immer gut griffbereit in einer Seitentasche sein. Alle Dinge, die oft benötigt werden wie Sonnenbrille, Fotoapparat oder Wanderkarte, gehören obenauf.
Eine Notfallsausrüstung gehört in jeden Rucksack!
Eine Einkleidung nach dem "Zwiebelsystem" empfiehlt sich immer!
Ein guter Wanderschuh ist ein guter Wegbegleiter und darf am Berg nie fehlen!
Ein Blasenpflaster für den Fall der Fälle nicht vergessen!
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Fotos von anderen


Ein gemütlicher Weg, der vorwiegend durch einen idyllischen Wald verläuft. Am Start als auch Ziel genießen wir einen herrlichen Ausblick. Im Winter verwandelt sich dieser Weg in eine Langlaufloipe