Rundweg über Bad Gams
Autorentipp
Wegearten
Höhenprofil anzeigenWeitere Infos und Links
Bei einem Schlechtwettereinbruch könnte man den Weg abkürzen und nach dem Grabenklug und einer Kehre nicht bei der ersten Gelegenheit nach links gehen, sondern zuerst geradeaus hinunter und später nach links zur Hohenfeldstraße gehen. Auf der Straße nach rechts gelangt man nach Bad Gams hinunter.Start
Ziel
Wegbeschreibung
Wir starten unsere Wanderung beim Mehrfachwegweiser am Kurpark zwischen ehem. Gemeindeamt und Kindergarten (Wegmarkierung „Ö.A.V. Nr. 39“ bzw. Nr. 22) in Bad Gams und gehen am Kurpark entlang Richtung Kurhotel Kipper und Trinkhalle, der man – wenn geöffnet – einen Besuch abstatten könnte. Bei dieser Gelegenheit kann man das Heilwasser gleich verkosten. Die Straße führt nun an der Brücke vorbei fast eben dem Gamsbach entlang (Müllegg) hinein in den Siggerigraben. Kurz nach einer Kapelle führt der Weg von der Straße weg nach links etwas steil hinauf (Nr. 39 + 22).
Nach einem längeren Anstieg durch Wald kommen wir zu einer Weggabelung. Wir bleiben auf dem Weg. Nr. 39, halten uns also rechts und gelangen so zum Quellgebiet des Gamsbaches (schöne Felsformationen) und weiter zu einer Asphaltstraße. Kurz gehen wir auf dieser Straße bergab zum Gehöft vlg. Grabenklug, zwischen den Gebäuden durch gelangen wir gleich wieder in den Wald. Bei der ersten Abzweigung (nicht übersehen!) nach links gehen. Bald kommt man oberhalb des Gehöftes vlg. Leiri vorbei zur asphaltierten Hohenfeldstraße. Gleich links oben könnte man einen schönen Platz mit Wegkreuz anschauen. Wenn nicht gewollt, führt der Weg entlang der Straße rechts hinunter bis zu einer Abzweigung mit schönem Ausblick (Kreuz). Wir zweigen links ab, bei der nächsten Kurve gehen wir geradeaus weiter.
Bei einem neben der Straße gelegenen Trinkbrunnen könnte man eine Rast einlegen und den im Wasser liegenden Schilcher gegen Bezahlung eines kleinen Betrages verkosten bzw. mitnehmen. Die Markierung führt uns gleich beim Garten zwischen ehemaligen Buschenschenken hinunter zur Weinbergwarte, auf der man den Ausblick auf Bad Gams genießen kann. Weiter geht es am Weingarten entlang hinunter, zwischen zwei Zäunen durch zur Straße von Stainz nach Bad Gams. Kurz der Straße entlang, an einem Mühlenmuseum vorbei, kann man rechts entlang eines Zaunes zum Mittereggbach und in der Siedlung nach links bis zu einer Kapelle an der Hohenfeldstraße gehen. Nach rechts geht es zum nahegelegenen Weststeirischen Hof, nach links führt die Straße hinunter nach Bad Gams. Vor oder nach der Raiffeisenkasse führt der Weg nach rechts zu Kurpark und Parkplatz. Links an der Kirche vorbei kommt man zum Ghf. Kirchenwirt Nabernik oder zur Bushaltestelle.
Hinweis
Öffentliche Verkehrsmittel
Verbundlinie 760 (GKB): Mit dem Bus von Graz Griesplatz kommend nach Stainz und weiter nach Bad Gams oder von Deutschlandsberg kommend nach Frauental und weiter nach Bad Gams.Anfahrt
Mit dem Kfz auf der B76 nach Stainz fahren und nach Bad Gams abbiegen. In Bad Gams gegenüber dem Kirchenwirt nach der Kirche rechts abbiegen – an der Volksschule vorbei - zum Parkplatz zwischen ehem. Gemeindeamt und Kindergarten fahren. Auf der B76 von Eibiswald kommend bei Frauental nach Bad Gams abbiegen und vor der Kirche in Bad Gams nach links abbiegen und zum oben erwähnten Parkplatz fahren.Parken
Bad Gams, Parkplatz zwischen ehem. Gemeindeamt und KindergartenKoordinaten
Kartenempfehlungen des Autors
Wanderkarte "Über Stock und Stein durchs Schilcherland"
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen