Stainzer Panoramaweg (1)
Tourismusverband Schilcherland Steiermark Verifizierter Partner Explorers Choice
Bei diesem Weg kommt der Wanderer nur auf ganz kurzen Strecken mit KFZ in Berührung und hat über weite Strecken eine wunderbare Aussicht in das Gleinalm-, Schöckel- und Dämmerkogelgebiet, sowie -näher- in das Weinbaugebiet Hochgrail, St.Stefan und nach Stainz.
Der Weg ist deshalb begehenswert, weil wir an einer Aussichtswarte, einem Gipfelkreuz, einem Bründl, drei Kapellen und vielen Wegkreuzen und Bildstöcken, sowie zwei Gasthäusern und einem Buschenschank vorbeikommen.
Autorentipp

Sicherheitshinweise
Gemütlicher Sommerwanderweg. Festeres und bequemes Schuhwerk erforderlich (z. B. Turnschuhe).
Im Winter nicht begehbar - Rutschgefahr und Schneebruch!
Begehen auf eigene Gefahr!
Rettung: 144 Bergrettung: 140
Weitere Infos und Links
Tourismusverband Schilcherland
Hauptplatz 40
A-8530 Deutschlandsberg
Tel +43 3462 7520
office@schilcherland.at
www.schilcherland.at
Start
Ziel
Wegbeschreibung
Vom Tourismushaus Stainz, Rathausplatz, wandern wir über den Engelweingartenweg bis zur Stainzer-Warte auf den Lethkogel. Die Warte wurde 1902 erbaut und ist 26m hoch. Über 93 Stufen erreicht man die Aussichtsplattform in 17m Höhe. Von hier hat man eine wunderbare Aussicht auf die Süd-, Ost- und Weststeiermark sowie auf das Obersteirische Bergland. Der Weg geht nun über Stainzerkogel zur Steinbauerkapelle. Wir verlassen den Hauptweg und halten uns rechts (Wegweiser: "Stainzer Panoramaweg"). Zuerst leicht steigend, dann bergab, der Hofzufahrt "Kraxnerannerl" folgend. Diesem folgen wir fast eben. Nach dem Gehöft leicht steigend durch den Wald nach Angenofen.(645m, schöne alten Bauernhäuser). Am Ortsanfang Rastplatz mit traumhafter Aussicht. Weiter auf der asphaltierten Dorfstraße leicht bergab, der Tafel "Stainzer Panoramaweg" folgend. Nun über Wiesen bergab zur Goeri-Kapelle (527m, schöner Fotoplatz), Unmittelbar neben der Kapelle steht ein riesiger, alter Eibenbaum. Bei der Kapelle rechts weiter auf der Gemeindestraße. Wir erreichen den Sierlingbach und wandern beim Wegweiser rechts über die Brücke. Weiter, vorbei an einem Bauernhof (bitte Markierung beachten) und durch schönen, hellen Wald fast eben zur Gamsgebirgstraße im Gemeindegebiet Stainz. Wir wandern nun auf der asphaltierten Gemeindestraße leicht bergab, dann links in den Wald, später stärker fallend, und erreichen den Johannesbrunnen. Wir gehen rechts und erreichen über Neurath Stainz.
Quelle: Winfried Bräunlich, www.wanderfreund.at
Hinweis
Öffentliche Verkehrsmittel
Mit den GKB-Bussen aus Graz bzw. Deutschlandsberg kommend am Hauptplatz aussteigen, am oberen Ende des Hauptplatzes das Rathaus umrunden. Das Tourismusbüro liegt direkt dahinter. www.gkb.atAnfahrt
Aus dem Norden: Von Lieboch kommend der B 76 bis nach Stainz folgen, beim Kreisverkehr Richtung Preding die 3. Ausfahrt nehmen und entlang der Bundesstraße ca. 500m zurückfahren und links in Richtung Ort Stainz abbiegen. Die erste Abzweigung links nehmen und ca. 100m fahren, bis Sie links bzw. rechts den Parkplatz sehen können. Von hier gehen Sie auf den Hauptplatz, und umrunden das Rathaus. Das Tourismusbüro- unser Ausgangspunkt- befindet sich direkt hinter dem Rathaus.Aus dem Süden: Von Deutschlandsberg kommend der B76 via Rassach folgen, beim Kreisverkehr Richtung Preding die B76 bei der 1. Ausfahrt verlassen und dem Straßenverlauf ca. 500m folgen und links in Richtung Ort Stainz abbiegen. Die erste Abzweigung links nehmen und ca. 100m fahren, bis Sie links bzw. rechts den Parkplatz sehen können. Von hier gehen Sie auf den Hauptplatz, und umrunden das Rathaus. Das Tourismusbüro- unser Ausgangspunkt- befindet sich direkt hinter dem Rathaus.
Aus dem Osten: Die A2 aus Graz kommend bei der Abfahrt Steinberg verlassen, den Wegweisern in Richtung Stainz via Gundersdorf und St. Stefan bis nach Stainz folgen, in den Ort einfahren und beim Rathaus nach rechts abbiegen und nach ca. 100m die erste Straße links einbiegen. Weiterfahren, bis sie auf der rechten, bzw. linken Seite den Parkplatz erkennen können. Von hier gehen Sie auf den Hauptplatz, und umrunden das Rathaus. Das Tourismusbüro- unser Ausgangspunkt- befindet sich direkt hinter dem Rathaus.
Aus dem Westen: Die A2 aus Klagenfurt kommend bei der Abfahrt Steinberg verlassen, den Wegweisern in Richtung Stainz via Gundersdorf und St. Stefan bis nach Stainz folgen, in den Ort einfahren und beim Rathaus nach rechts abbiegen und nach ca. 100m die erste Straße links einbiegen. Weiterfahren, bis sie auf der rechten, bzw. linken Seite den Parkplatz erkennen können. Von hier gehen Sie auf den Hauptplatz, und umrunden das Rathaus. Das Tourismusbüro- unser Ausgangspunkt- befindet sich direkt hinter dem Rathaus.
Parken
Der Parkplatz befindet sich in der Lastenstraße, diese verläuft parallel zum Hauptplatz.Koordinaten
Buchempfehlungen des Autors
Kartenempfehlungen des Autors
Ausrüstung
Normales bis gutes Schuhwerk. Turnschuhe ausreichend.
Feste Wanderschuhe erforderlich.
In jedem Fall kommen vorsorglich in den Rucksack: Regen-, Wind- und Kälteschutz, eine kleine Apotheke, dazu Sonnenschutz, ein wenig Tourenproviant und - anstatt von Dosen - eine leichte, nachfüllbare Trinkflasche.
Picknicksackerl mit Verpflegung nicht vergessen.
Bitte auch ein Müllsackerl mitnehmen!
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen