Sulmhütten Weg
Wanderung
· Südsteiermark
· geöffnet
Erwandern Sie einen Teilabschnitt des Naturjuwels der "Schwarzen Sulm" und tauchen Sie ein in die erfrischende Idylle entlang des Gebirgsbaches.
geöffnet
mittel
Strecke 9,3 km
Die Schwarze Sulm ist Teil des Natura 2000 Schutzgebietes. In unberührter Natur wandert man hier entang des Gebirbsbaches, welcher auf der Koralm entspringt und sich seinen Weg in das gleichnamige Sulmtal bahnt. Im Sommer bietet sich vor allem die Kneippstrecke einen guten Zustieg zum Bach, der mit wahrhaftiger Erfrischung aufwarten kann.
Autorentipp
Ziel dieser Etappe ist die Sulmhütte, welche in den Sommermonaten geöffnet hat. Wandert man ein Stück auf der Straße weiter, gelangt man zum Gasthaus Pauritsch.
Wer beim letzten Stück nicht abzweigt und bergan Richtung Garanaser Straße wandert, kann bei der Keramikmanufaktur von Petra Koch vorbeischauen und vielleicht etwas Schönes für Haus und Garten finden.

Autor
Katharina Reinisch
Aktualisierung: 04.05.2022
Schwierigkeit
mittel
Technik
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
543 m
Tiefster Punkt
412 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez
Start
Tourismusbüro Sulmtal-Koralm in Bad Schwanberg (415 m)
Koordinaten:
DD
46.756043, 15.199389
GMS
46°45'21.8"N 15°11'57.8"E
UTM
33T 515227 5178074
w3w
///eroberten.abhilfe.lappen
Ziel
Tourismusbüro Sulmtal-Koralm in Bad Schwanberg
Wegbeschreibung
Vom Ausgangspunkt am Hauptplatz geht es in Richtung Heilmoorbad, danach gleich vor der Sulmbrücke rechts der Wehranlage entlang. Sie passieren die Kneippstrecke und die ehemalige Holzschleife, bevor Sie bergan Richtung Schloss Schwanberg wandern. Vor der Gressenberger Straße gehen Sie wieder links durch den Wald bergab. Sie queren die Wiese diagonal, dann gelangen Sie zur Mörthsulmbrücke. Nun gehen Sie den Bach entlang auf der alten Garanaser Straße. Nehmen Sie die Abzweigung in den Forstweg und queren Sie die Sulm über den Sulmsteg. Mit der Sulmhütte haben Sie Ihr Ziel erreicht und gehen auf dem selben Weg wieder retour.
Hinweis
alle Hinweise zu Schutzgebieten
Öffentliche Verkehrsmittel
Mit der GKB (Graz-Köflacher-Bahn) nach Bad Schwanberg.Anfahrt
Von Graz - Lieboch auf der B76 Richtung Deutschlandsberg - weiter nach Bad Schwanberg.
Von Leibnitz kommend über Gleinstätten - St. Martin im Sulmtal nach Bad Schwanberg.
Parken
Sie können ohne Beschränkung am Parkplatz 1 beim Bauhof in Bad Schwanberg parken. Kurzpark-Parkplätze befinden sich ausreichend im und rund um den Marktplatz Bad Schwanberg.Koordinaten
DD
46.756043, 15.199389
GMS
46°45'21.8"N 15°11'57.8"E
UTM
33T 515227 5178074
w3w
///eroberten.abhilfe.lappen
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad
Ausrüstung
Für Wanderungen wird stets festes Schuhwerk empfohlen.Status
geöffnet
Schwierigkeit
mittel
Strecke
9,3 km
Dauer
2:45 h
Aufstieg
377 hm
Abstieg
377 hm
Höchster Punkt
543 hm
Tiefster Punkt
412 hm
Statistik
Karten und Wege
- 1 Wegpunkte
- 1 Wegpunkte
Strecke
km
Dauer
: h
Aufstieg
Hm
Abstieg
Hm
Höchster Punkt
Hm
Tiefster Punkt
Hm
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen