Tier mal Vier
Tier mal vier - Von Stainz bis zum Reinischkogel
Vier Wirte, jeder züchtet eine eigene Tierart und veredelt diese zu herrlichen Köstlichkeiten. Genießer-Herz was willst du mehr? Auch landschaftlich kommt man hier voll auf seine Kosten.
Die „Tier mal Vier“-Wirte züchten Tiere, die sie direkt auf ihren Höfen veredeln und anbieten – ohne langen Transportweg und Stress für alle Beteiligten. Besuchen Sie die Wirte und genießen Sie die hervorragende Qualität der angebotenen Produkte. Entweder bei feinen Speisen in deren Restaurants oder auch „zum Mitnehmen“ aus dem Hofladen.
Der Klugbauer hat sich auf Hochlandrind spezialisiert. Das Fleisch ist fein durchwachsen und mager. Dazu ist es sehr aromatisch und wohlschmeckend. Beim Wassermann gibt es Wildbret von biologisch gehaltenen Wildtieren. Das Fleisch besticht vor allem wegen der frei wählbaren Äsung als eine sehr hochwertige Quelle für mehrfach ungesättigte Fettsäuren. Der Jagawirt züchtet seine Waldschweine wegen ihrer hohen Fleischqualität. Das Fleisch ist heller als das von Wildschweinen, ist fein marmoriert und außerdem sehr gesund. Die Forellen aus der Zucht des Rauch-Hofs gehören zu den beliebtesten Speisefischen wegen ihrem zarten und fettarmen Fleisch.
Autorentipp

Sicherheitshinweise
Festeres und bequemes Schuhwerk erforderlich (z. B. Turn- oder Wanderschuhe). Im Winter nur bei schönen Wetter begehbar. Begehen auf eigene Gefahr!
Rettung: 144
Tipp zur Notfallmeldung – Antworten auf die sechs W-Fragen geben: Was ist passiert? Wieviele Verletzte? Wo ist der Unfall passiert (eventuell GPS-Koordinaten)? Wer meldet (Rückrufnummer)? Wann ist der Unfall passiert? Wetter am Unfallort?
Weitere Infos und Links
Tourismusverband Schilcherland Steiermark
Hauptplatz 40
A-8530 Deutschlandsberg
Tel +43 3462 7520
Start
Ziel
Wegbeschreibung
Eine Genusswanderung der besonderen Art bietet der „Tier mal Vier“-Wanderweg in der steirischen Schilcherlandgegend. Sie sind auf einer Strecke von zehn Kilometern ungefähr dreieinhalb Stunden unterwegs.
Gestartet wird am Fuße des wunderschönen Reinischkogels beim ersten der vier „Tier mal Vier“-Wirte, dem Rauchhof, in Stainz. Hier haben Sie die Möglichkeit sich für Ihre Tour kulinarisch zu stärken. Zu Beginn folgen Sie gemütlich dem Marhofer Genusswanderweg mit der Nummer 11 – entlang des Stainzbaches, vorbei an alten Bauernhöfen und über wunderschöne Streuobstwiesen geht es beschwingt dahin. Die typischen Häuser der Weststeiermark mit ihrem Blumenschmuck sind auch beliebte Fotomotive.
Nach cirka 20 Minuten folgen Sie dann dem Mitterweg, vorbei beim Bio-Bauernhof Schriebl bis zur nächsten Kreuzung. Nach rechts auf den Rieglerweg abbiegen und steil nach oben zum Weinbau Schriebl. Hier wird eine besondere Weinverkostung angeboten. Sie beginnt mit einem Rundgang durch den Weingarten, sodass man die Entstehung des Weines bereits von der blühenden Rebe an erleben kann. An der Spitze des Weinberges angekommen, ist es an der Zeit die ersten Weinsorten zu verkosten.
Danach geht es durch wunderschöne Weingärten rauf auf den Marhofberg immer Richtung Sommereben am Reinischkogel wo sich ein wunderschöner Rundumblick über das Schilcherland zeigt. Im Herbst liegt unter Ihnen mystisch der Nebel und dazwischen schimmert der Wald bunt in allen Farben dieser Jahreszeit.
Bei der nächsten Weggabelung zweigen Sie nach links ab und wandern entlang des Weges Nummer 59 durch einen etwas steileren Wald und durch herrlich schöne Weingärten zum Buschenschank Kugler. Dort angekommen queren Sie die Straße und orientieren sich immer weiter Richtung Sommereben am Reinischkogel. Nach circa zwei Stunden erreichen Sie den nächsten „Tier mal Vier“-Wirt – den Jagawirt. Besonders viel Spaß macht es, den kleinen und großen Schweinen in ihrem großzügigen Gehege, beim Spielen zuzuschauen. Auch Hasen, Ziegen und Schafe können bewundert werden. Ein Erlebnis für Groß und Klein. Besonders berühmt ist der Betrieb für seinen herrlich saftigen Schweinsbraten.
Der Weg bleibt genussvoll und über romantische Waldwege geht es vorbei beim Gasthof Reinbacher und dem Wilddamm-Gehege in 30 Minuten zum dritten „Tier mal Vier“-Wirt, dem Wirtshaus Wassermann. Nützen Sie die Gelegenheit, selten kommt man Rothirschen so nah. Ein unvergessliches Erlebnis.
Von hier geht es durch ein kurzes Waldstück, vorbei an Schwarzbeerstauden, zu einem schönen flachen Weg, welchem man bis zum Schlussanstieg folgt. Der Weg bekommt nun zunehmend einen Almencharakter und führt Sie bis auf eine Höhe von 1.080 Höhenmeter zum letzten „Tier-mal-Vier“-Wirt. Nach gut drei Stunden hat man sein Ziel – den Klugbauer erreicht. Die zotteligen Hochlandrinder werden Sie mit ihrer Gutmütigkeit begeistern.
Lassen Sie hier den Wandertag gemütlich ausklingen, bestimmt gibt es in der Runde schon die ersten lustigen Tiergeschichten zu erzählen.
Hinweis
Öffentliche Verkehrsmittel
Fahrpläne und Reiseinformationen finden Sie direkt bei
Mit der BusBahnBim App der Verbundlinie ist eine Fahrplanauskunft so einfach wie noch nie: Alle Verbindungen mit Bus, Bahn und Straßenbahn in Österreich können durch die Eingabe von Orten und/oder Adressen, Haltestellen bzw. wichtigen Punkten abgefragt werden. Erhältlich ist die App als Gratis-App für Smartphones (Android, iOS) – auf Google Play und im App Store.
Anfahrt
Anfahrt über Google Maps planen zum Startpunkt der Tour: www.google.at/maps
Aus dem Norden:
Von Lieboch kommend der B 76 bis nach Stainz folgen, die Abfahrt Stainz nehmen und links abbiegen. Der Straße folgen, bis Sie beim Kaufhaus Hubmann rechts in Richtung Marhof abbiegen. Dem Straßenverlauf durch Wald und Marhof folgen. Der Parkplatz befindet sich direkt beim Rauch-Hof.
Aus dem Süden:
Von Deutschlandsberg kommend der B76 via Rassach folgen, beim Kreisverkehr Richtung Preding die B76 bei der 1. Ausfahrt verlassen und dem Straßenverlauf ca. 500m folgen und links in Richtung Ort Stainz abbiegen. Die zweite Abzweigung links nehmen und den Hauptplatz überqueren. Beim Rathaus rechts abbiegen und in die erste Straße links einfahren. Dem Straßenverlauf durch Wald und Marhof folgen. Der Parkplatz befindet sich direkt beim Rauch-Hof.
Aus dem Osten:
Die A2 aus Graz kommend bei der Abfahrt Steinberg verlassen, den Wegweisern in Richtung Stainz via Gundersdorf und St. Stefan bis nach Stainz folgen, in den Ort einfahren, bis Sie zum Kaufhaus Hubmann kommen. Dort rechts in Richtung Marhof abbiegen. Dem Straßenverlauf durch Wald und Marhof folgen. Der Parkplatz befindet sich direkt beim Rauch-Hof.
Aus dem Westen:
Die A2 aus Klagenfurt kommend bei der Abfahrt Steinberg verlassen, den Wegweisern in Richtung Stainz via Gundersdorf und St. Stefan bis nach Stainz folgen, in den Ort einfahren, bis Sie zum Kaufhaus Hubmann kommen. Dort rechts in Richtung Marhof abbiegen. Dem Straßenverlauf durch Wald und Marhof folgen. Der Parkplatz befindet sich direkt beim Rauch-Hof.
Parken
Direkt beim Rauch-Hof.
Koordinaten
Buchempfehlungen des Autors
ONLINE TOUREN APP
Alle Wandertouren finden Sie online auf www.schilcherland.at/bewegung oder via APP Süd & West-Steiermark-Touren in ihrem App-Store.
Kartenempfehlungen des Autors
Der Themenwander-Folder sowie die bezirksweite Wanderkarte Deutschlandsberg ist online kostenlos bestellbar unter www.schilcherland.at.
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen