Ulricher Rundweg
Wanderung
· Süd- und Weststeiermark
Verantwortlich für diesen Inhalt
Tourismusverband Schilcherland Steiermark Verifizierter Partner Explorers Choice
Tourismusverband Schilcherland Steiermark Verifizierter Partner Explorers Choice
Unterwegs auf dem mit dem blauen Laubblatt markierten Greith-Weg in St. Ulrich gibt es zahlreiche Plätze zum Verkosten, Durchatmen und Genießen.
leicht
4 km
1:00 h
101 hm
101 hm
Auf diesem blau markierten Greither Wanderweg erfahren wir viel von der bewegen Geschichte des Ortes. Gleich zu Beginn macht ein Grubenwagen auf die Bedeutung der Kohlegruben aufmerksam, die es hier bis in das 20. Jahrhundert gab. Jene Grube von St. Ulrich wurde erst 1967 still gelegt. Interessant ist auch die Geschichte des Schlosses, von dem so gut wie nichts mehr vorhanden ist. Oder doch, denn in einigen älteren Häusern von St. Ulrich lebt das Schloss noch als Baumaterial weiter, dass so eine letzte Verwendung fand. Auch Gerhard Roth fand reichlich Stoff für seinen "Stillen Ozean". So schreibt er über den Kirchenwirt, den Friedhof oder auch über den Bienenzüchter Zmugg, dem wir auf unserer Runde begegnen werden. Da wie dort bieten sich viele Gelegenheiten zum Eintauchen in eine literarische, in eine lukullische und immer in eine lebensfrohe Welt. Selbst bei Schlechtwetter ist diese allwettertaugliche Runde empfehlenswert, da sich der Weg hauptsächlich an schwach befahrenen Zufahrten orientiert. Und regnet es wirklich zu heftig, dann gibt es genug Orte zum kurzweiligen Überbrücken. Die Sonne geht da wie dort auf.
Autorentipp
Nützen SIe die Angebote entlang des kurzen Weges.

Autor
Christian Heugl
Aktualisierung: 04.09.2020
Schwierigkeit
leicht
Technik
Landschaft
Höchster Punkt
427 m
Tiefster Punkt
341 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez
Sicherheitshinweise
Auf den Verkehr achten.Weitere Infos und Links
www.greith-haus.atStart
Parkplatz Kulturzentrum Greith-Haus in St. Ulrich (390 m)
Koordinaten:
DG
46.714886, 15.320692
GMS
46°42'53.6"N 15°19'14.5"E
UTM
33T 524510 5173531
w3w
Ziel
Parkplatz Kulturzentrum Greith-Haus in St. Ulrich
Wegbeschreibung
Die mit einem blauen Laubblatt markierte Tour beginnt beim Greith-Haus und führt an der Kirche vorbei zu einer Weggabelung. Hier zweigt der Ulricher Rundweg nach links ab und folgt der Hauptstraße in den Talboden, wo die Route neuerlich nach links verläuft. Bald geht es wieder bergauf, der Weg führt orientierungsmäßig einfach durch eine abwechslungsreiche Landschaft, veredelt noch dazu von prachtvollen Ausblicken. An Kräutergärten, an einer Imkerei und an einem besonders einladenden Mostschank vorbei trifft die Route auf die Hauptstraße. Entlang dieser schließt sich links abzweigend die Schau- und Genussrunde auf einem separaten Gehweg wieder in St. Ulrich.
Hinweis
alle Hinweise zu Schutzgebieten
Anfahrt
Ab Graz auf der A 9 Richtung Slowenien bis zur Ausfahrt Leibnitz. Über Gleinstätten und Gasselsdorf nach St. Ulrich.Parken
Zentrale Parkplätze befinden sich auf der Nordseite von Volksschule, Kindergarten und Greith-Haus.Koordinaten
DG
46.714886, 15.320692
GMS
46°42'53.6"N 15°19'14.5"E
UTM
33T 524510 5173531
w3w
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad
Ausrüstung
Turnschuhe reichen.Schwierigkeit
leicht
Strecke
4 km
Dauer
1:00 h
Aufstieg
101 hm
Abstieg
101 hm
Statistik
Karten und Wege
: h
km
Hm
Hm
Hm
Hm
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen