Voitsberger Gesundheitsweg 4
Autorentipp

Wegearten
Höhenprofil anzeigenEinkehrmöglichkeiten
Stadtcafé VoitsbergRistorante La Corte
Gasthaus "Zur alten Post"
Café-Konditorei Gensinger
Gasthaus Merta
Zum Heurigen
Sicherheitshinweise
Als Wandernde sind Sie auf den Almen, im Wald und auf der Wiese zu Gast. Bedenken Sie bitte folgende Hinweise:
- Wildtiere brauchen Ruhe, bitte unnötigen Lärm vermeiden
- Gekennzeichnete Wanderwege nicht verlassen
- Müll nicht im Wald entsorgen, Tiere können sich daran verletzen
- Halten Sie zu Weidetieren unbedingt Abstand
Kein Winterdienst, Begehen der Wege auf eigene Gefahr!
Weitere Infos und Links
Tourismusverband Region Graz
Messeplatz 1/Messeturm
8010 Graz
T +43 316 8075-0
Start
Ziel
Wegbeschreibung
Wir starten unsere Wanderung beim Arik Brauer Rathaus in Voitsberg. Von hier gehen wir über die Hauptstraße und dann nach links weiter. Bei der Schlossberggalerie biegen wir rechts ab und gelangen so über den Schlossbergsteig und den Weststeirischen Sagenberg zur Burgruine Obervoitsberg. Hier können wir beim Burgrestaurant einkehren oder auch rund um die Burgruine wandern. Dann spazieren wir auf der asphaltierten Straße, der Höhenstraße weiter. Wir kommen über den Waldweg in die Lacknergasse. Bei einem ehemaligen Kaufhaus biegen wir links in die Perschlerstraße ein, die uns direkt gegenüber der St. Josefskirche wieder auf die Conrad-von-Hötzendorfstraße bringt.
Gegenüber der Wirtschaftskammer biegen wir rechts in die Greißeneggerstraße ein und kommen in die Hans-Kloepfer-Allee. Schließlich überqueren wir die Kainach und gelangen über die Schiller- sowie die Bahnhofsstraße wieder zurück zu unserem Ausgangspunkt, dem Arik-Brauer-Rathaus am Hauptplatz.
Öffentliche Verkehrsmittel
mit Bahn und Bus erreichbar
Mit den Regionalzügen der GKB zum Bahnhof Voitsberg. >>Infos zum Fahrplan
Anschließend ca. 15 Minuten Fußweg ins Stadtzentrum
Anfahrt
- A2 Südautobahn Abfahrt Mooskirchen
- Beim Kreisverkehr: die dritte Ausfahrt der B70 Köflach nehmen und bis nach Gaisfeld fahren
- nach den Kremser-Reihen (zweispurige Richtungsfahrbahn) halten wir uns rechts und kommen nach Krems
- Beim Kreisverkehr in Krems fahren wir geradeaus weiter und folgen dem Straßenverlauf geradeaus, bis wir direkt ins Zentrum der Stadt Voitsberg kommen
Parken
Es sind ausreichend Parkplätze in Voitsberg vorhanden.
Achtung: Von Montag bis Freitag gebührenpflichtig. Samstag muss eine Parkuhr im Auto hinterlegt werden.
Kostenlose Parkplätze gibt's Nähe Bahnhofstraße
Koordinaten
Buchempfehlungen des Autors
Kartenempfehlungen des Autors
Ausrüstung
Ein richtiges Rucksackpacken macht vieles leichter: Schwere Sachen als erstes einpacken. Die Wasserflasche sollte immer gut griffbereit in einer Seitentasche sein. Alle Dinge, die oft benötigt werden wie Sonnenbrille, Fotoapparat oder Wanderkarte, gehören obenauf.
Eine Notfallsausrüstung gehört in jeden Rucksack!
Eine Einkleidung nach dem "Zwiebelsystem" empfiehlt sich immer!
Ein guter Wanderschuh ist ein guter Wegbegleiter und darf am Berg nie fehlen!
Ein Blasenpflaster für den Fall der Fälle nicht vergessen!
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Fotos von anderen
Statistik
- 14 Wegpunkte
- 14 Wegpunkte
Den Voitsberger Schlossberg erwandern und genießen. Unbedingt genug Zeit einplanen, um Weststeirischen Sagenberg, Burgruine, Sinnes- und Genussgarten zu genießen.