Wanderung empfohlene Tour

Wolfgangiweg (8)

· 1 Bewertung · Wanderung · Südsteiermark · geöffnet
Verantwortlich für diesen Inhalt
Südsteiermark Verifizierter Partner  Explorers Choice 
  • Schloss Hollenegg
    Schloss Hollenegg
    Foto: Christian Heugl, Südsteiermark

Dieser Weg führt zu einem der schönsten Aussichtspunkte im Schilcherland - zur Filialkirche St. Wolfgang in Hollenegg/Bad Schwanberg.

Die Wolfgangikirche , wie sie im Volksmund genannt wird, erfreut sich auch bei Wallfahrern großer Beliebtheit.

 

 

geöffnet
mittel
Strecke 7,5 km
2:15 h
330 hm
330 hm
760 hm
440 hm

Der Wolfgangiweg 8 (Nordic Walking-Bücherl) führt zu einem der schönsten Aussichtspunkte im Schilcherland - zur Wolfgangikirche
und zum "Alpengasthaus Gregorhansl", wo die Wanderer nach einer Rast auch die Schlüssel zur Wolfgangkirche bekommen.
Die Kirche wurde erstmals 1494 erwähnt und ist seit jeher ein beliebtes und bekanntes Ausflugsziel von Wallfahrern und Gläubigen. Der neue Meditationsweg ist ein beliebter Aussichtspunkt für Jung und Alt geworden.

Auf dem Weg zur Wolfgangikirche kommen Sie an der Klement Kapelle und am Sagen umwobenen "Kreuzwehstein" vorbei.

Rund um das Schloss Hollenegg schlängeln sich liebliche Wege und Plätze, die zum Verweilen einladen.

Einkehrmöglichkeit im "Alpengasthaus Gregorhansl".

 

Autorentipp

Sehenswert:

Waldlehrpfad, Bauerngarten und Rossstall Schloss Hollenegg.

Patrizi-Kirche in Hollenegg: 1735 erstmals urkundlich erwähnt. Geweiht ist sie dem namensgebenden Heiligen Patrick oder Patrizius.

Kreuzwehstein auf dem Wolfgangiweg: Über die Patrizi-Kirche gelangt man weiter zum Kreuzwehstein - ein absolutes Muss bei Beschwerden: "sich einfach auf den Stein legen – vielleicht wird das Kreuzweh besser, oder man bekommt keines."

Wolfgangikirche - Prozessions- und Meditationsweg - bestehend aus vier Stationen,
die Säule, das Auge Gottes, die Spirale und die Kreuze sind sehr schön in die Landschaft eingebunden und jede für sich beschrieben.

 

Profilbild von Katharina Reinisch
Autor
Katharina Reinisch
Aktualisierung: 04.05.2022
Schwierigkeit
mittel
Technik
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
Wolfgangikirche, 760 m
Tiefster Punkt
Hollenegg, 440 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez

Wegearten

Höhenprofil anzeigen

Sicherheitshinweise

Rettung: 144

Bergrettung: 140

Weitere Infos und Links

Tourismusverband Schilcherland Sulmtal-Koralm und Weinebene

Hauptplatz 1

8541 Schwanberg

T +43 3467 8484

urlaub@sulmtal-koralm.info

www.schilcherland.at

www.weinebene.at

 

Start

Kulturzentrum Schloss Hollenegg (448 m)
Koordinaten:
DD
46.784679, 15.224299
GMS
46°47'04.8"N 15°13'27.5"E
UTM
33T 517120 5181261
w3w 
///austauschbar.stroh.einheitlich

Ziel

Kulturzentrum Schloss Hollenegg

Wegbeschreibung

Dieser Nordic Walking-Rundweg "Wolfgangiweg 8" führt zu einem der schönsten Aussichtspunkte der Weststeiermark. Vom Info-Point beim Kulturzentrum Schloss Hollenegg ausgehend, führt der Weg vorbei am Fachwerkbau des alten Rüsthauses der FF Hollenegg und in Richtung Patrizi-Kirche. Nach dem Kindergarten rechts weiter über den Pfarrhof und danach wieder rechts Richtung
Klement Kapelle. Von dort führt der Weg über den "Kreuzwehstein" zur Wolfgangikirche (Zugang Ost) und weiter zum
"Alpengasthaus Gregorhansl".

Der Rundweg führt dann zurück, vorbei an der Wolfgangikirche, am Anwesen Kügerl. Nach dem Anwesen (Abgang West) Richtung Klement Kapelle und zurück zum Info-Point beim Kulturzentrum Schloss Hollenegg.

Entlang der Markierung "Wolfgangiweg 8".

Öffentliche Verkehrsmittel

Mit der Graz-Köflacher-Bahn nach Hollenegg.

 Preise und Fahrplan dazu. 

 Nähere Information auch noch unter www.oebb.at oder www.busbahnbim.at 

Anfahrt

Aus dem Norden:
Autobahn München - Salzburg - Eben - Schladming - Liezen auf die A9 in Richtung Graz.
Bei Lieboch abfahren und entlang der B76 Richtung Deutschlandsberg und Hollenegg.
A9 ist mautpflichtig - Gleinalmtunnel.
Alternative: Bei St. Michael auf die S6 Richtung Bruck und in Bruck auf die S35 Richtung Graz fahren.

Aus dem Westen:
In Villach auf die A2 Richtung Klagenfurt. Bei der Abfahrt Steinberg abfahren und in Richtung Stainz, von dort entlang der B76 Richtung Deutschlandsberg und Hollenegg.

Aus dem Osten:
A2: Wien - Aspang - Hartberg - Fürstenfeld - Graz. Von Graz weiter auf der A2 Richtung Klagenfurt und bei der Abfahrt Lieboch abfahren in Richtung Stainz/Deutschlandsberg/Eibiswald. Der B76 bis nach Deutschlandsberg und Hollenegg folgen.

Aus dem Süden:
A 1 aus Richtung Marburg bis nach Leibnitz. In Leibnitz (Gralla) abfahren und auf der B74 in Richtung Deutschlandsberg und Hollenegg weiterfahren (Heimschuh - Gleinstätten - St.Martin - Hollenegg).

 

 www.at.map24.com 

Parken

Kulturzentrum Schloss Hollenegg

Koordinaten

DD
46.784679, 15.224299
GMS
46°47'04.8"N 15°13'27.5"E
UTM
33T 517120 5181261
w3w 
///austauschbar.stroh.einheitlich
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Kartenempfehlungen des Autors

Nordic Walking Broschüre des Tourismusverbandes Schilcherland Sulmtal-Koralm & Weinebene.

Im Tourismusbüro in Schwanberg und bei den Beherbergern rund um Schwanberg, St. Martin im Sulmtal und St. Peter im Sulmtal erhältlich.

Ausrüstung

Gutes Schuhwerk.

Fragen & Antworten

Stelle die erste Frage

Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.


Bewertungen

5,0
(1)
Hans Peter Engstler
22.08.2017 · Community
Einfach genießen und relaxen
Foto: Hans Peter Engstler, CC BY-ND, Community

Fotos von anderen


Status
geöffnet
Bewertung
Schwierigkeit
mittel
Strecke
7,5 km
Dauer
2:15 h
Aufstieg
330 hm
Abstieg
330 hm
Höchster Punkt
760 hm
Tiefster Punkt
440 hm
Rundtour aussichtsreich Einkehrmöglichkeit Heilklima

Statistik

  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
Karten und Wege
Strecke  km
Dauer : h
Aufstieg  Hm
Abstieg  Hm
Höchster Punkt  Hm
Tiefster Punkt  Hm
Verschiebe die Pfeile, um den Ausschnitt zu ändern.