Winter-Wanderung: Weingärten Hochgrail
Autorentipp
Neben der Traubenlese im Herbst ist der Rebenschnitt die aufwendigste Arbeit im Weinberg im Winter. Viele Weingüter bieten auch zu dieser Jahreszeit die Möglichkeit einer Kellerführung bzw. Tour über das Weingut, wo gelernt, gestaunt und natürlich auch verkostet werden darf.
Auf dem Weg befinden sich folgende Weingüter:
Wein- und Kastanienhof Klug vlg. Pletteri, Hochgrail 100, 8511 St. Stefan/Stainz (T +43 664 172 6259)
Weingut-Buschenschank Hiden vlg. Höllerhansl, Hochgrail 66, 8511 St. Stefan/Stainz (T +43 3463 81817)

Wegearten
Sicherheitshinweise
Im Winter ist auch auf vermeintlich einfachen Wanderungen Vorsicht geboten. An schattigen Stellen und in den doch steilen Weingärten kann der Untergrund leicht eisig sein. Gutes Schuhwerk wird empfohlen.Weitere Infos und Links
Tourismusverband Schilcherland Steiermark
Hauptplatz 40, 8530 Deutschlandsberg
Tel +43 3463 4518 oder +43 3462 7520
office@schilcherland.at
www.schilcherland.at
Start
Ziel
Wegbeschreibung
Öffentliche Verkehrsmittel
Linienbusse der GKB, nähere Informationen auf www.gkb.at
Anfahrt
Aus dem Norden: von Mooskirchen über die L667 kommend.
Aus dem Süden: von Deutschandsberg über Stainz und die L314.
Aus dem Osten: von Graz über A2, Ausfahrt „Lieboch“ kommend.
Aus dem Westen: von Kärnten A2, Ausfahrt „Steinberg“ kommend.
Parken
Der Ausgangspunkt ist der Schilcherland-Parkplatz in St. Stefan ob Stainz
Koordinaten
Buchempfehlungen des Autors
Karten und Prospektmaterial erhalten Sie in den Tourismusbüros und können auf Schilcherland.at bestellt oder downgeloadet werden.
Kartenempfehlungen des Autors
Karten erhalten Sie in den Tourismusbüros und können auf Schilcherland.at bestellt oder downgeloadet werden.
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen