Winterwandern empfohlene Tour

Winter-Wanderung: Weingärten Hochgrail

Winterwandern · Sankt Stefan ob Stainz · geöffnet
Verantwortlich für diesen Inhalt
Südsteiermark Verifizierter Partner  Explorers Choice 
  • Sonnenaufgang im Weingarten
    Sonnenaufgang im Weingarten
    Foto: Wolfgang Klug, CC BY, Südsteiermark
Ausgedehnter Winterspaziergang, Rundwanderung,  mit wunderschönen Aussichtspunkten auf die Weingärten Hochgrail in St. Stefan ob Stainz. Eine Möglichkeit der Natur zu lauschen und sie in vollen Zügen genießen. 
geöffnet
leicht
Strecke 5,4 km
1:40 h
177 hm
177 hm
490 hm
361 hm
Ausgangs- und Entpunkt dieser leichten Wanderung ist der Schilcherland-Parkplatz in St. Stefan ob Stainz. Man folgt dem Weg mit der Markierung S10 und geht über den Hauptplatz rechts vorbei an einer Trafostation und einer ausladenden Fichtenhecke. Leicht bergab führt der Weg über eine Wiese und anschließend durch ein Waldstück immer noch dem S10 folgend bis zu einer romantischen Mühlenruine. Danach steigt der Weg leicht an und durch den Wald sieht man die ersten Kastanienbäume vom "Pletteri". Der Wanderweg führt durch die Kastanienplantage direkt bis zum Hof der Familie Klug. Zeit für eine kurze Rast und ein ausgezeichnetes Glas Schilcher. Sei nicht traurig wenn keiner daheim ist, im alten Keller ist ein stiller Verkäufer von Getränken! Die Aussicht über die weststeirischen Weinberge ist traumhaft! Weiter geht es danach der Zufahrtsstraße entlang bis zur Hochgrailstraße und von dort links hinunter bis zum Weingut- und Buschenschank Hiden, vlg. "Höllerhansl". Zeit für eine zünftige Jause! Frisch gestärkt setzt man so die Wanderung fort hinunter nun auf den S9. Am Waldrand bietet sich noch die Gelegenheit für ein Erinnerungsfoto mit dem Erzherzog Johann und Anna Plochl. Durch den Wald vorbei am Friedhof von St. Stefan geht es über den Hauptplatz zurück zum Ausgangspunkt.

Autorentipp

Neben der Traubenlese im Herbst ist der Rebenschnitt die aufwendigste Arbeit im Weinberg im Winter. Viele Weingüter bieten auch zu dieser Jahreszeit die Möglichkeit einer Kellerführung bzw. Tour über das Weingut, wo gelernt, gestaunt und natürlich auch verkostet werden darf.

Auf dem Weg befinden sich folgende Weingüter: 

Wein- und Kastanienhof Klug vlg. Pletteri, Hochgrail 100, 8511 St. Stefan/Stainz (T +43 664 172 6259)

Weingut-Buschenschank Hiden vlg. Höllerhansl, Hochgrail 66, 8511 St. Stefan/Stainz (T +43 3463 81817)

Profilbild von Stefanie Schmid 
Autor
Stefanie Schmid 
Aktualisierung: 09.03.2023
Schwierigkeit
leicht
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
Hochgrail, 490 m
Tiefster Punkt
St. Stefan ob Stainz, 361 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez

Wegearten

Asphalt 29,95%Naturweg 2,15%Pfad 43,30%Straße 24,58%
Asphalt
1,6 km
Naturweg
0,1 km
Pfad
2,3 km
Straße
1,3 km
Höhenprofil anzeigen

Sicherheitshinweise

Im Winter ist auch auf vermeintlich einfachen Wanderungen Vorsicht geboten. An schattigen Stellen und in den doch steilen Weingärten kann der Untergrund leicht eisig sein. Gutes Schuhwerk wird empfohlen.

Weitere Infos und Links

Tourismusverband Schilcherland Steiermark

Hauptplatz 40, 8530 Deutschlandsberg 
Tel +43 3463 4518 oder  +43 3462 7520 
office@schilcherland.at
www.schilcherland.at

Start

Schilcherland Parkplatz in St. Stefan ob Stainz (391 m)
Koordinaten:
DD
46.930260, 15.256937
GMS
46°55'48.9"N 15°15'25.0"E
UTM
33T 519559 5197446
w3w 
///seele.fortsetzen.fehler

Ziel

Schilcherland Parkplatz in St. Stefan ob Stainz

Wegbeschreibung

Ausgehend vom Schilcherland Parkplatz in St. Stefan ob Stainz folgt man der Beschilderung "Kleiner Hochgrail Rundweg"

Öffentliche Verkehrsmittel

Linienbusse der GKB, nähere Informationen auf www.gkb.at

Anfahrt

Aus dem Norden: von Mooskirchen über die L667 kommend.

Aus dem Süden: von Deutschandsberg über Stainz und die L314.

Aus dem Osten: von Graz über A2, Ausfahrt „Lieboch“ kommend.

Aus dem Westen: von Kärnten A2, Ausfahrt „Steinberg“ kommend.

Parken

Der Ausgangspunkt ist der Schilcherland-Parkplatz in St. Stefan ob Stainz

Koordinaten

DD
46.930260, 15.256937
GMS
46°55'48.9"N 15°15'25.0"E
UTM
33T 519559 5197446
w3w 
///seele.fortsetzen.fehler
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Buchempfehlungen des Autors

Karten und Prospektmaterial erhalten Sie in den Tourismusbüros und können auf Schilcherland.at bestellt oder downgeloadet werden.

Kartenempfehlungen des Autors

Karten erhalten Sie in den Tourismusbüros und können auf Schilcherland.at bestellt oder downgeloadet werden.

Ausrüstung

Gutes Schuhwerk und Winterausrüstung. Die Kleidung nach dem "Zwiebelsystem" empfiehlt sich immer.

Fragen & Antworten

Stelle die erste Frage

Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.


Bewertungen

Verfasse die erste Bewertung

Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.


Fotos von anderen


Status
geöffnet
Schwierigkeit
leicht
Strecke
5,4 km
Dauer
1:40 h
Aufstieg
177 hm
Abstieg
177 hm
Höchster Punkt
490 hm
Tiefster Punkt
361 hm
Rundtour aussichtsreich Einkehrmöglichkeit Geheimtipp hundefreundlich

Statistik

  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
Karten und Wege
Strecke  km
Dauer : h
Aufstieg  Hm
Abstieg  Hm
Höchster Punkt  Hm
Tiefster Punkt  Hm
Verschiebe die Pfeile, um den Ausschnitt zu ändern.