Gästepension Edeltraud
Servus bei uns in dem grünen Herzen der Steiermark, Heimat der weissen Pferde – Lipizzaner und dem ”wanderbaren” Rucksack Dorf Hirschegg!
Unser Haus liegt eingebettet in der schönen Gemeinde Hirschegg.
Die Almen und die Landschaft der Steirischen Rucksackdörfer laden zu wunderbaren Wanderungen abseits von Hektik, Lärm und Stress ein. Genießen Sie die sanfthügelige Landschaft, die frische Luft und tanken Sie wieder neue Energie!
Schon mal eine Almkirche besucht? Den in Stein eingemeißelten Spruch gelesen, die bizarren Bäume und lustigen Baumstumpfe erlebt oder von den versteinerten Heufuhren schon mal gehört?
Wunderschöne Wege und der blau glitzernden Almsee runden eine schöne, interessante Wanderung ab. In unmittelbarer Nähe befindet sich das wunderschöne Salzstiegl das im Sommer zum Wandern einlädt und im Winter zum Skifahren und Rodeln.
Wenn Sie mit Ihren Kollegen und Freunden eine Übernachtungsmöglichkeit, Wochenende oder eine Woche Urlaub machen möchten, dann ist unser Haus ideal.
Unser schönes Gästehaus bietet für 10 Personen Platz. Sie wohnen in liebevoll eingerichteten Komfortzimmern mit DU/WC, TV und Balkon.
Hier findet man noch herzliche Gastfreundschaft. Das Haus wird von Heidi und Walter geführt.
Heidi: Die herzliche Seele des Hauses die alles verschönert und den Tag ein Lächeln ins Gesicht zaubert…..
Walter: Der gute Geist der alles am laufen hält und der die kleinen wünsche der Gäste erfüllt …….
In der rustikalen Bauernstube erwartet Sie ein gutes Frühstücksbuffet mit hausgemachten und regionalen Köstlichkeiten, das jedes Genießerherz höher schlagen lässt.
Gerne erhalten Sie Tipps von Heidi und Walter um Ihren Urlaub unvergesslich zu machen.
Zahlungsmöglichkeiten
BarzahlungEssen & Trinken
Frühstückohne
Anfahrt
Gerne können Sie Ihr Zimmer ab 14.00 Uhr beziehen. Am Abreisetag bitten wir Sie das Zimmer um spätestens 11.00 Uhr zu räumen.
Koordinaten
Touren in der Umgebung
Ausgehend vom Zentrum des Bergdorfes Hirschegg geht's über den Neuhäuslwirt zum Spengerwirt. Wir erleben einen schönen Ausblick auf die ...
Diese kurze Wanderung zeigt uns eine andere Seite von Hirschegg. Sie ist einfach und leicht begehbar, d.h. auch für Familien mit Kindern geeignet.
Diese Wanderung führt uns von Hirschegg aus in das benachbarte Bundesland Kärnten. Sie führt uns durch schöne Hochwälder und saftige Almen, wo wir ...
Diese Wanderung führt uns von Hirschegg aus in luftige Höhen, wo wir die Bergwelt der Steirischen Rucksackdörfer genießen. Wir kehren bei zwei ...
Diese Dörferwanderung führt uns an einigen für die Lipizzanerheimat typischen Bauernanwesen und Kapellen vorbei und verbindet die zwei Ortsteil ...
Diese Wanderung führt von Hirschegg über den Pongratzwirt nach St. Batholomä und weiter zu Saureishütte und Seinerkreuz zum Goldloch.
Die Landschaft der Hirschegger-Alm ist für das Schneeschuhwandern wie gemacht - die weich geformte Schneeschuhlandschaft ist nur eine Stunde ...
Der Startpunkt unserer Waldwanderung zum Alten Almhaus liegt zwischen den Gemeinden Edelschrott und Hirschegg beim Gasthaus Neuhäusl auf 1.189m ...
Alle Touren auf der Karte anzeigen
Gästepension Edeltraud
8584 Hirschegg-Pack
- 8 Touren in der ...
Ausgehend vom Zentrum des Bergdorfes Hirschegg geht's über den Neuhäuslwirt zum Spengerwirt. Wir erleben einen schönen Ausblick auf die ...
Diese kurze Wanderung zeigt uns eine andere Seite von Hirschegg. Sie ist einfach und leicht begehbar, d.h. auch für Familien mit Kindern geeignet.
Diese Wanderung führt uns von Hirschegg aus in das benachbarte Bundesland Kärnten. Sie führt uns durch schöne Hochwälder und saftige Almen, wo wir ...
Diese Wanderung führt uns von Hirschegg aus in luftige Höhen, wo wir die Bergwelt der Steirischen Rucksackdörfer genießen. Wir kehren bei zwei ...
Diese Dörferwanderung führt uns an einigen für die Lipizzanerheimat typischen Bauernanwesen und Kapellen vorbei und verbindet die zwei Ortsteil ...
Diese Wanderung führt von Hirschegg über den Pongratzwirt nach St. Batholomä und weiter zu Saureishütte und Seinerkreuz zum Goldloch.
Die Landschaft der Hirschegger-Alm ist für das Schneeschuhwandern wie gemacht - die weich geformte Schneeschuhlandschaft ist nur eine Stunde ...
Der Startpunkt unserer Waldwanderung zum Alten Almhaus liegt zwischen den Gemeinden Edelschrott und Hirschegg beim Gasthaus Neuhäusl auf 1.189m ...
- 8 Touren in der...
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen