LogoTannheimer Tal
Tour hierher planen Tour kopieren
Langlauf empfohlene Tour

Abendrunde

Langlauf · Tannheimer Tal · geschlossen
Verantwortlich für diesen Inhalt
Tannheimer Tal Verifizierter Partner  Explorers Choice 
  • Gesamtes Loipennetz
    Gesamtes Loipennetz
    Foto: Anita Bernhard, Tannheimer Tal
geschlossen
skating, klassisch
leicht
Strecke 6,5 km
1:15 h
28 hm
27 hm
1.121 hm
1.094 hm

Tiroler Loipengütesiegel

Seit zwei Jahrzehnten verleiht die Tiroler Landesregierung den ansuchenden Betreibern von Loipen unter bestimmten Voraussetzungen das Tiroler Loipengütesiegel.

Das Tannheimer Tal ist ein "Langlaufparadies". Das findet nicht nur der ADAC Ski Guide 2008 und nominierte die Region als eines der Top 10 Skigebiete in der Kategorie Nordic/Langlauf. Auch vom Land Tirol gab´s eine besondere Auszeichnung: Das "Loipengütesiegel des Landes Tirol". Dieses ist drei Jahre gültig und Kriterien wie Loipenzahl, Präparierung, Orientierung oder Markierung werden regelmäßig überprüft.

Das Tannheimer Tal besitzt mit einem 140 Kilometer langen Loipennetz und dem Höhenunterschied von maximal 50 Metern optimale Langlauf-Bedingungen. Die Strecken eignen sich sowohl für den klassischen Stil als auch zum Skaten und bieten Langläufern aller Könnensstufen die passenden Herausforderungen.

Profilbild von Christoph Lechleitner
Autor
Christoph Lechleitner
Aktualisierung: 07.03.2023
Schwierigkeit
leicht
Technik
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
1.121 m
Tiefster Punkt
1.094 m

Wegearten

Höhenprofil anzeigen

Sicherheitshinweise

Beachten Sie die FIS-Verhaltensregeln für Skilangläufer!

Ein sicheres Beherrschen des Sportgeräts auch bei schlechteren Schneeverhältnissen und gute Kondition sind Grundvoraussetzungen zum Skilanglaufen.Die Wahl der richtigen Geschwindigkeit - angepasst an das skifahrerische Können und den Ermüdungsgrad - vermindert das Unfall- und Verletzungsrisiko enorm.

Bleiben Sie auf der Route: Alle hier beschriebenen Touren führen auf  gespurten Loipen. Weichen Sie also nicht von der Route ab.

Der Loipenplan des Tannheimer Tales erleichtert Ihnen die Tourenplanung, zeigt die Entfernungen und erleichtert das Einschätzen der Laufzeit.

Weitere Infos und Links

Tourismusverband Tannheimer Tal

 

Start

Parkplatz Ortsteil Berg (1.093 m)
Koordinaten:
DD
47.501591, 10.516641
GMS
47°30'05.7"N 10°30'59.9"E
UTM
32T 614218 5262021
w3w 
///armen.orakel.richtlinien

Ziel

Parkplatz Ortsteil Berg

Wegbeschreibung

Wir starten am Parkplatz im Tannheimer Ortsteil Berg und folgen der östlich verlaufenden Loipe über die flachen Wiesen Richtung Grän. Am Gemeindeamt in Grän befindet sich unser Wendepunkt, sowie eine weitere Parkmöglichkeit. Von hier aus folgen wir der Loipe Richtung Westen zurück nach Tannheim.

Nach Einbruch der Dunkelheit kann diese Rundloipe bis 22:00 Uhr mit einer Stirnlampe genutzt werden.

Öffentliche Verkehrsmittel

Mit dem Zug nach Sonthofen, Pfronten/Ried oder Reutte, weiter mit dem Bus nach Tannheim.

Anfahrt

Auf der Autobahn A7 bei der Ausfahrt "Oy-Mittelberg" auf der B310 Richtung Wertach und nach Oberjoch. Dort der Ausschilderung "Tannheimer Tal" B199 folgen, Ausfahrt Tannheim.Von Tiroler Seite über Reutte auf die B198 Richtung Lechtal bis Weißenbach, über den Gaichtpass entlang der B199 bis Ausfahrt Tannheim.

Parken

P3 (Richtung Ortsteil Berg, nähe Lebensmittelgeschäft MPreis)

Koordinaten

DD
47.501591, 10.516641
GMS
47°30'05.7"N 10°30'59.9"E
UTM
32T 614218 5262021
w3w 
///armen.orakel.richtlinien
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Ausrüstung

Eine zeitgemäße und gepflegte/gewartete Ausrüstung (Ski, Bindung, Schuh, Stöcke und Kleidung) bringt nicht nur ein erhebliches Maß an Sicherheit sondern erleichtert auch das Skilanglaufen enorm. Sonnenschutz (hoher Schutzfaktor und eventuell Sonnenbrille) sowie genügend Flüssigkeit sollten nicht vergessen werden.

Fragen & Antworten

Stelle die erste Frage

Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.


Bewertungen

Verfasse die erste Bewertung

Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.


Fotos von anderen


Status
geschlossen
Langlauftechnik
skating, klassisch
Schwierigkeit
leicht
Strecke
6,5 km
Dauer
1:15 h
Aufstieg
28 hm
Abstieg
27 hm
Höchster Punkt
1.121 hm
Tiefster Punkt
1.094 hm
klassisch skating

Statistik

  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
Karten und Wege
Strecke  km
Dauer : h
Aufstieg  Hm
Abstieg  Hm
Höchster Punkt  Hm
Tiefster Punkt  Hm
Verschiebe die Pfeile, um den Ausschnitt zu ändern.