Tauernradweg Etappe 3: Bruck - Schwarzach
Fernradweg
· Ferienregion Nationalpark Hohe Tauern
Verantwortlich für diesen Inhalt
SalzburgerLand Tourismus GmbH- Tauernradweg Verifizierter Partner
SalzburgerLand Tourismus GmbH- Tauernradweg Verifizierter Partner
mittel
30,9 km
3:00 h
258 hm
433 hm
Schwierigkeit
mittel
Technik
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
779 m
Tiefster Punkt
586 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez
Sicherheitshinweise
STRECKE: aufgrund des Gefälles meist leicht bergab (nur einige wenige Steigungen). Ca. 70 % der Radroute sind geteert. 90 % führen auf Radwegen bzw. verkehrsarmen Nebenstraßen. Geeignet für Tourenräder und Trekkingbikes, für Rennräder nur bedingt. Mountainbikes ermöglichen zusätzliche alpine Abstecher.
Weitere Infos und Links
SALZBURGERLAND TOURISMUS
A-5300 Hallwang, Wiener Bundesstrasse 23
Tel.: +43(0)662/6688-44
Fax: +43(0)662/6688-66
E-Mail: info@salzburgerland.com
www.salzburgerland.com
/www.tauernradweg.com
Start
Ortszentrum Bruck (756 m)
Koordinaten:
DG
47.286760, 12.823890
GMS
47°17'12.3"N 12°49'26.0"E
UTM
33T 335450 5239328
w3w
///filmfest.preisen.engem
Ziel
Zentrum Schwarzach
Wegbeschreibung
Vom Abzweigepunkt (der Tauernradwegvariante durch das Saalachtal) entlang der Salzach durch das Ortszentrum von Bruck zum Bahnhof, nach diesem die Gleise unterqueren und über Oberhofstraße und Maria-Vorreiter-Straße zur Niederhofstraße. Dieser auf der Südseite der Salzach zum neuen Radweg beim Kraftwerk Gries folgen – und weiter bis zur Staustufe Högmoos. Hier auf die Nordseite der Salzach wechseln, die Bundesstraße unterqueren, durch den Ort und dann auf dem straßenbegleitenden Radweg zum Bahnhof Taxenbach und weiter bis Taxenbach selbst - links in den Ort einbiegen - bei der Ortausfahrt auf den neuen Radweg links einbiegen und nach einer Unterführung rechts der Bundesstraße - ein Tunnel wird außen umfahren - wieder zu einer Radwegunterführung - auf dem 2020 neu errichteten Radweg bis zur Unterführung Eschenau. Ab hier auf der nur mehr von örtlichem Verkehr befahrenen alten Bundesstraße nach Lend hinunter. In Lend rechts hinauf in das kleine Ortszentrum, über die Brücke und danach rechts in die Seitengasse einbiegen, die dann bald in einen Radweg übergeht und so 1,3 km bergan bis zum Eingang in das Gasteinertal führt. Hier treffen wir auf den Alpe Adria Radweg, dem wir über die Brücke über die Gasteiner Ache folgen. Nun folgt eine 6,5 km eindrucksvolle Panoramastrecke, die leicht bergauf und bergab zum Gasthof Posauner und vorbei an der Haltestelle Loifarn bis zum Ausgleichsbecken führt - mit wunderbarem Blick auf die Salzburger Sonnenterrasse und das Hochkönigmassiv gegenüber. Es folgt eine steile Abfahrt nach Schwarzach zur Salzachbrücke beim Bahnhof - bei der Kreuzung geht es geradeaus in das Zentrum von Schwarzach.
Hinweis
alle Hinweise zu Schutzgebieten
Koordinaten
DG
47.286760, 12.823890
GMS
47°17'12.3"N 12°49'26.0"E
UTM
33T 335450 5239328
w3w
///filmfest.preisen.engem
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad
Buchempfehlungen des Autors
Tauern-Radweg - Entlang von Salzach, Saalach und Inn. Mit Tauernradwegrunde 152 Seiten, Verlag Esterbauer GmbH, ISBN 978-3-85000-059-8, EUR 12,90
Schwierigkeit
mittel
Strecke
30,9 km
Dauer
3:00h
Aufstieg
258 hm
Abstieg
433 hm
Statistik
: h
km
Hm
Hm
Hm
Hm
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen