Bis zum Oberen Sudelfeld wegen der Liftanlagen und Straßen weniger attraktiv, wobei immerhin inzwischen die Baunarben von vor ein paar Jahren einigermaßen zugewachsen sind. Ab Vogelsang lässt man den Ausflüglertrubel hinter sich (Parkplatz an der Wallneralm) und es wird eine sehr schöne Wanderung mit Ausblicken ins Mangfallgebirge und später in den Kaiser. Der Rückweg im Ursprungstal zieht sich ein wenig und verläuft mit wenig Aussicht im Wald.
Die Beschilderung weist den Weg über den Kleinen Traithen übrigens als roten Wanderweg aus. Die wenigen Drahtseilstellen befinden sich nicht in Absturzgelände, und ausgesetzte Stellen muss man suchen.
Ich habe das Gefühl, dass eine Runde über die Rosengasse landschaftlich reizvoller sein könnte (ohne sie allerdings zu kennen). Dorthin lässt sich freilich nicht so leicht mit öffentlichen Verkehrsmitteln kommen (Wendelstein-Ringlinie fährt wohl nur zweimal täglich) wie mit der BOB nach Bayrischzell. Von dort kommend, kann man z.B. leicht noch Steilnerjoch oder sogar den Brünnstein anhängen, die Fortsetzung des Traithenkamms Richtung Osten.
Bewertung
Kleiner und Großer Traithen
DetailsMarc Layer
Zuletzt hochgeladen