Gipfeltraumtour vom Spitzingsee zur Rotwand
Verantwortlich für diesen Inhalt
Kommunalunternehmen Alpenregion Tegernsee Schliersee Verifizierter Partner
Kommunalunternehmen Alpenregion Tegernsee Schliersee Verifizierter Partner
Eine der schönsten Touren in Deutschland, viele Landschaftswechsel, mal Wald, mal Almgelände, mal Bergkulissen, mal Wasser. Mehrere Einkehrmöglichkeiten auf dem Weg.
schwer
18,8 km
9:00 h
1.177 hm
1.177 hm
Hoher Pfadanteil
Sehr abwechslungsreich
Viele Einkehrmöglichkeiten
Abkürzung mit der Bergbahn möglich
Die Tour eignet sich als Ganztagestour, für Familien kann man sie auch in zwei Teile spalten und eine Hüttenübernachtung einbauen (Schönfeldhütte, Rotwandhaus).
Autorentipp
Im Pfanngraben im Sommer in die Gumpen zum abkühlen (nicht überall möglich)
Der Weg ist premiumfähig und könnte das Gütesiegel Premiumweg nach einer Zertifizierung des Deutschen Wanderinstituts erhalten. Dazu müssten noch Piktogramme auf die gelbe bestehende Wanderwegebeschilderung angebracht werden. Bitte bisher noch eine Wanderkarte mitnehmen!
Schwierigkeit
schwer
Technik
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Gefahrenpotenzial
Höchster Punkt
1.878 m
Tiefster Punkt
938 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez
Einkehrmöglichkeit
RotwandhausBlecksteinhaus
Schönfeldhütte
Sicherheitshinweise
Es gibt kaum absturzgefährdende Stellen, an zwei drei Ecken die Kinder an die HandWeitere Infos und Links
Mit der Taubensteinbahn den Anstiegsweg verkürzen (Man verpasst aber einen sehr schönen Steig ab dem Spitzingsattel)Start
Parkplatz Seilbahn Taubenstein (1.087 m)
Koordinaten:
DG
47.666381, 11.888144
GMS
47°39'59.0"N 11°53'17.3"E
UTM
32T 716819 5283262
w3w
///platte.höhlen.auszulösen
Ziel
Parkplatz Seilbahn Taubenstein
Wegbeschreibung
Wir starten unsere Wanderung am Parkplatz der Taubensteinbahn und folgen dem Weg am Spitzingsee entlang zum Spitzingsattel. Dort gehen wir nach rechts (643) und erklimmen durch einen wunderschönen Waldpfad die ersten Höhenmeter bis wir die Schönfeldalm erreichen.Dort liegt die erste Einkehrmöglichkeit. Der Weg geht nun bis zur Bergstation der Taubensteinbahn. Von hier folgen wir dem Weg (642) bis zum Rotwandhaus (Einkehrmöglichkeit). Ein kurzer Abstecher zur Rotwand lassen wir uns nicht nehmen, von hier haben wir traumhafte Sicht bis München. Nach einem Abstieg und einer Rast im Rotwandhaus nehmen wir den Weg 646 in Richtung Kümpfl-Alm und Waitzinger-Alm Winterstube durch wunderschönes Almgelände. Über den Pfanngraben geht es durch eine wilde Schlucht hinab ins Tal der Roten Valepp. Von der Waitzinger Alm folgen wir dem Bockerlbahnwanderweg über das Blecksteinsteinhaus und über die Almwiesen bis Spitzingsee. Hier gibt es spannende Geschichten über den Föhnsturm der 1920er Jahre sowei den Bau der Bockerlbahn zu erfahren. Danach geht es gemütlich am See entlang bis zum Ausgangspunkt. Im Sommer sollte man die Badehose bzw. den Bikini griffbereit haben.
Hinweis
alle Hinweise zu Schutzgebieten
Öffentliche Verkehrsmittel
mit Bahn und Bus erreichbar
Züge der Bayerischen Oberlandbahn verkehren stündlich ab München nach Fischausen-Neuhaus, Einstiegstafeln an den Türen beachten, der Zug wird in Holzkirchen geteilt! Es muss Bayrischzell an der Einstiegstüre stehen! Ausstieg am Bahnhof Fischhausen-Neuhaus. Dort Umstieg in die RVO-Linie 9562 nach Spitzingsee Ort. Ausstieg an der Haltestelle Spitzingsattel. Fahrzeit Bus ab Fischhausen-Neuhaus: 7-11 Minuten je nach Route des Busses. Tipp: Mit dem Bayern Ticket ist der Buspreis inkludiert! Beim Bob MVV Ticket muss der Bus extra bezahlt werden! Am Ausstieg Spitzingsattel steht eine Wanderorientierungstafel mit Karte und dem eingezeichneten Weg.Anfahrt
A8 bis Ausfahrt Weyarn, über Staatsstraße 2072 und B307 nach Schliersee und Neuhaus; rechts abbiegen und hinauf zum Spitzingsee.Parken
Spitzingsee TaubensteinbahnKoordinaten
DG
47.666381, 11.888144
GMS
47°39'59.0"N 11°53'17.3"E
UTM
32T 716819 5283262
w3w
///platte.höhlen.auszulösen
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad
Kartenempfehlungen des Autors
Wanderkarte Tegernsee Schliersee Wendelstein - für 7,50€ z.B. in der Vitalwelt Schliersee
Buchtipps für die Region
mehr zeigen
Kartentipps für die Region
mehr zeigen
Ausrüstung
Festes SchuhwerkStatistik
: h
km
Hm
Hm
Hm
Hm
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Fotos von anderen