Sonnige Lieblingsrunde
Alpenregion Tegernsee Schliersee Verifizierter Partner Explorers Choice
Autorentipp
Wegearten
Sicherheitshinweise
Die Strecken des Laufpark Holzkirchen verlaufen außerorts auf Wirtschafts-, Feld- und Waldwegen mit wechselnden Untergründen. Passen Sie Ihre Laufweise hieran an.Weitere Infos und Links
Der Laufpark Holzkirchen ist ein gemeinschaftliches Produkt des Marktes Holzkirchen und dem RSLC-Holzkirchen. Auf 10 beschilderten Runden lässt sich Holzkirchens Umgebung bestens aus der Laufpersepektive entdecken und erleben. Startpunkte mit Übersichtstafeln finden sich am Freizeitbad BaTuSa und am Holzkirchner Bahnhof (Ostseite).Start
Ziel
Wegbeschreibung
Wir starten beim Freizeitbad BaTuSa und folgen der Baumgartenstraße in südwestlicher Richtung. Direkt hinter der Grund- und Mittelschule biegen wir links ab in die Holzstraße, nach dieser überqueren wir die Tölzer Straße und setzen unseren Weg über die Hischbergstraße in südlicher Richtung fort. An der ersten Kreuzung halten wir uns links und folgen der Setzbergstraße, die uns zur Wallbergstraße und schließlich zum Friedhof an der Thanner Straße führt.
Auf dem Fußweg laufen wir weiter südwärts entlang der Thanner Straße bis in den von Pferdehöfen geprägten Weiler Thann, wo wir rechts abbiegen. Vorbei am Dorfteich biegen wir direkt wieder links ab und folgen einem Sträßchen nach Süden. Von hier bieten sich tolle Blicke auf die Frauenbergkapelle im benachbarten Sufferloh. Wir passieren linker Hand ein Waldstück mit einer kleinen Erhebung, rechter Hand ein Gehöft. Unsere Route führt immer weiter nach Süden bis wir südlich von Sufferloh die Kreisstraße MB19 überqueren. Weiter nach Westen laufen wir, vorbei am Gehöft Thannseidl, über Feld- und Wiesenwege bis nach Großhartpenning.
Im Ort angekommen biegen wir rechts ab, um kurz vor dem Ortsausgang die B13 zu überqueren und links in die Sommeraustraße abzubiegen. Wir folgen an der ersten Gabelung dem linken Weg und danach wiederum der ersten Abzweigung rechts. So gelangen wir letztendlich in das Waldgebiet der Sommerau, überqueren die Staatstraße 2073 bei Baumgarten und setzen unseren Weg fort durch das Barabaraholz, bis wir wieder die Baumgartenstraße in Holzkirchen erreichen. Hier halten wir uns links und gelangen schon bald wieder zum Ausgangspunkt der Runde, dem BaTuSa.
Öffentliche Verkehrsmittel
mit Bahn und Bus erreichbar
BRB oder S-Bahn S3 nach Holzkirchen Bahnhof
Der Bedarfsbus hoki hält am BaTuSa.
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen