Wendelstein Männlein Weg
Alpenregion Tegernsee Schliersee Verifizierter Partner Explorers Choice
- Larchbach
- Aussichtsturm
- Totholz Steig
- Abenteuerspielplatz an der Grünen Gumpe
- Bergcafe Siglhof
- Wasserfall
Autorentipp

Wegearten
Höhenprofil anzeigenEinkehrmöglichkeiten
SiglhofSicherheitshinweise
Alle Angaben ohne Gewähr. Das Begehen und Befahren der hier beschriebenen Touren erfolgt auf eigenes Risiko.Weitere Infos und Links
www.bayrischzell.deStart
Ziel
Wegbeschreibung
Vom Bahnhof wandern wir bis in den Kurpark. Dort steht ein erstes lebensgroßes Wendelstein Männlein am Start- und Zielpunkt des Weges. Nun geht es den Bach entlang flussaufwärts. Über eine Natursteintreppe gelangt man auch ins Bachbett. Ab der Kneippanlage Bergfeld geht es immer aufwärts bis zum Parapluie. Nach einer zünftigen Brotzeit am Aussichtsturm geht es am Totholzsteig entlang. Es wartet ein kleiner Anstieg mitsammt der Belohnung, dem Abenteuerspielplatz an der Grünen Gumpe. Nun den letzten Anstieg hinauf und nach 20 Minuten wird das Bergcafe Siglhof in Hochkreuth erreicht. Zurück geht es immer den Männlein nach durch einen Schneeheide-Kiefern-Wald. An der Wasserfallbrücke runter schauen zum Wasserfall. Nun weiter am Weg entlang zurück in den Kurpark.
Der Wendelsteinmännleinweg ist NICHT mit Kinderwagen befahrbar!
Öffentliche Verkehrsmittel
mit Bahn und Bus erreichbar
Züge der Bayerischen Regionalbahn (BRB) verkehren stündlich ab München nach Bayrischzell.Anfahrt
A8 bis Ausfahrt Weyarn, über Staatsstraße 2072 und B307 nach BayrischzellParken
Bahnhof BayrischzellKoordinaten
Kartenempfehlungen des Autors
Eigener Fleyer mit Kinderkarte - erhältlich in der Tourist Information Bayrischzell
Buchtipps für die Region
Ausrüstung
Festes SchuhwerkStatistik
- 20 Wegpunkte
- 20 Wegpunkte
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Fotos von anderen